Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Vorverlegte Fußrasten für die V-Rod (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1560)


Geschrieben von George am 29.10.2008 um 21:34:

Oder alternativ dazu:



http://www.kuryakyn.com/index.cfm/go/Home.ProductDetail/catID/10/scID/14/IMID/543

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Blaubär am 29.10.2008 um 22:21:

Mit den Küryakyn hatte ich auch mal geliebäugelt. Da musst du aber zum Ausklappen anhalten, das fand ich äußerst unschön.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Hobbes am 30.10.2008 um 10:44:

Hmmm....
also schön ist anders!
Aber jeder wie er will.


Jeden Schei** muss man eintragen lassen. Aber hier ist es nicht klar?? geschockt Stelle mir gerade so vor wie so n China-Teil aus der Bucht wärend der Fahrt oder beim Bremsen bricht geschockt geschockt
Bin ja weiss Gott kein Fan von "alles-muss-genau-nach-Vorschrift-sein-Typ" aber dass so was u.U. ohne eintrag verbaut werden darf fände ich jetzt erschreckend und macht die übrigen Eintragungen zur Farce

Gruss
Hobbes

... der Heute zum ersten Mal diesen Winter durch den Schnee gestapft ist

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern


Geschrieben von Blaubär am 30.10.2008 um 14:08:

Hässlich finde ich die Küryakyn nicht. Der Fairness halber sollte man halt noch ein Bild einstellen, wie sie im eingeklappten Zustand aussehen:

Nach meiner Information müssen Änderungen an den Fussrasten eingetragen werden.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von peppi am 30.10.2008 um 16:41:

Dank an Euch für die Antworten.
Ich werde mal mit meinem Freundlichen sprechen. Vielleicht kann der mir auch etwas dazu sagen.
Ich habe auch noch in meinem engeren Freundeskreis die Biker gefragt. Es spiegelt sich das wieder, was Ihr schon gesagt habt, der eine so, der andere so....
Sicherheitsbedenken habe ich allerdings keine. Die Auslegung ist nach meiner Meinung gut und ausreichend dimensioniert.
Gut, ins materialinnere kann ich natürlich nicht sehen.....
Wenn ich näheres herausfinde, werde ich berichten.


Geschrieben von schleifer am 31.10.2008 um 03:59:

Im Vordergrund für den TÜV steht bei Fußrastenanlagen immer die Bedienbarkeit. Und ein Cop kann bei solchen Details niemals sagen was original ist und was nicht, zumal auf den Teilen selten oder gar keine Nummern eingestanzt sind. Bei der Kombination von Griffen und Handhebeln bez. Armaturen gilt das Gleiche.
Niemand interessiert es z.B. ob Deine originale Federgabel mit Luft, Öl oder überhaupt mit ner Feder federt, Hauptsache sie tut es, was aber nicht heist das Du jedes noch so vernünftige Federbein am Heck verbauen darfst. Alles easy in Germany, wir achten hier vor allem auf Licht und Lautstärke. großes Grinsen
Gruß Andre


Geschrieben von Nubret am 19.06.2011 um 17:05:

Gibt es eigentlich auch vorverlegte original von Harley?


Geschrieben von George am 19.06.2011 um 19:23:

Nein, nur ein Rückverlegungskit, was du theoretisch auch seitenvertauscht als Vorverlegung nutzenm könntest, aber dann wandern die Rasten auch weiter in Richtung Asphalt und du kratzt schneller die Kurve!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Arnar am 11.07.2011 um 08:59:

So jetzt kann ich es auch bestätigen:
die 50mm Fussrastenvorverlegung von NH Power passen NICHT an der original Kühlerblende vorbei bei der Muscle. Es muss ein Stück rausgesägt werden. NH Power hat zwar wiederholt bestätigt, dass diese einwandfrei passen würden. Sorry, das war schlicht weg gelogen!

__________________
Gott gib mir die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen, danke!


Geschrieben von Black Sheep am 11.07.2011 um 10:07:

Kann ich bestätigen Arnar Freude

...will mit Crossie tauschen. Er hat an der Muscle die 10cm, ich an meiner NRS die 5 cm Extensions von NH. Die gehen an die Muscle nur mit "einschnitten"!

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.


Geschrieben von giftyz am 11.07.2011 um 12:30:

@george

deine aussage die rasten kommen dem asphalt näher wenn man diese umdreht kann ich beim besten willen nicht bestätigen.

da man sie sogar weiter nach oben stellen kann ist die schräglagenfreiheit grösser als vorher, bei mir schleift der auspuff mitlerweile als 1. fröhlich

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Black Devil am 11.07.2011 um 12:30:

Hallo

Hab bei meiner Night Rod den Vorverlegungssatz 10cm vom msbike tec verwendet schaut gut aus und passt super einfach zum einbauen. (www.ms-biketec.de)


Geschrieben von loddarzz am 11.07.2011 um 16:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von giftyz
@george

deine aussage die rasten kommen dem asphalt näher wenn man diese umdreht kann ich beim besten willen nicht bestätigen.

da man sie sogar weiter nach oben stellen kann ist die schräglagenfreiheit grösser als vorher, bei mir schleift der auspuff mitlerweile als 1. fröhlich

gifty

Ich muss George recht geben.
Die Bohrung in den Rasten geben den Einbauwinkel vor, da kann man nichts weiter nach oben stellen.
Die Schräglagenfreiheit ist definitiv kleiner, wenn man die Rasten als Vorverlegung nutzen will.

@giftyz
Es sei denn Du hast neue Gewindelöcher gebohrt.


Geschrieben von George am 11.07.2011 um 21:20:

Ich geb's zu, ich hatte sie selbst noch nie probiert und weiß das nur von Stammtischgesprächen. Aber wenn man logisch denkt, müssten diese "Reach Pegs" ja eigentlich so konzipiert sein, dass sie sowohl ein Stück nach oben als auch zum Fahrer hin gehen.
Originalbeschreibung:
"Designed with the shorter rider ergonomics in mind, this chrome finished kit offers a different riding option for V-Rod models. When used alone, this kit moves the footpegs back and up 1". When used in conjunction with the Forward Position Seat P/N 52024-"

Drehe ich sie um, wäre es also andersrum, ein Stück vom Fahrer weg nach vorne und nach unten.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von giftyz am 12.07.2011 um 10:34:

also ich habe zur zeit kein kleines foto da, aber ich habe def. mehr schräglagenfreiheit und auch keine löcher gebohrt denn die rasren stehen schräg nach oben!!!!

schaut euch meune fotos im thread TOXIC an.

gruss

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude