Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Mattlackpflege!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14691)


Geschrieben von Sam70 am 05.01.2018 um 16:38:

Lesen hilft, geht um das erste mal Einwachsen. Augen rollen Der Cleaner entfernt genau solche Silikonreste und sonstigen Fettkram, der auf dem Lack sein kann und wo der Mattwachs nicht vernünftig hält.
Und das Wachsen ist schon sinnvoll. Macht den sonst sehr empfindlichen Lack wesentlich unempfindlicher.


Geschrieben von Weich-Ei am 06.01.2018 um 13:42:

@ Street-Bobber,

wie ein paar Beiträge weiter vorn von mir schon geschrieben nutze ich seit Jahren das Petzoldts Mattlack-Set und bin mit dem Ergebnis zufrieden (siehe ebenfalls mein Avatar ... großes Grinsen ).
Eine ordentliche Reinigung/Pflege sollte mMn in mind. 3-4 Schritten erfolgen, so halte ich das zumindest bei den 2 "großen Hauptwäschen" im Jahr.
Grundreinigung-Hauptreinigung-Pflege-Versiegelung, je nach Material und Verschmutzungsgrad kann die Mitte aus 1 oder 2 Arbeitsgängen bestehen.
Für die zwischendurch nehm ich Matt-Shampoo und/oder nur Vulcanet.
Den zu betreibenden Aufwand soll und kann natürlich jeder halten wie er will Freude .

@ hellboy_AUT
Er fragt aber nach zwei genau benannten Produkten und keins davon ist vom smile .......
Zu "iiiirgendein shampoo ...", irgendein Shampoo soll im Normalfall alles säubern und schön glänzend machen.
Und ganau diese kontraproduktiven Glanzbestandteile/-verstärker sind in irgendeinem Shampoo enthalten ....
Dies und den zu betreibenden Aufwand soll und kann natürlich jeder halten wie er will Freude .

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Street-Bobber am 06.01.2018 um 14:24:

Wollte den Wachs für folgendes verwenden.Hab ja meinen Heckfender neu (matt) lackiert und der Farbton ist irgendwie etwas kräftiger  (dunkler je nach Lichteinfall).

Jetzt wollte ich den Tank mit dem Wachs behandeln,um den kleinen Unterschied etwas anzupassen.
Auf den Fotos wirken die Teile die mit dem Mattlack Wachs behandelt worden sind kräftiger,dunkler bzw. Seidenmatt.

__________________
Fuck the World


Geschrieben von Flat am 06.01.2018 um 15:41:

Mattlack ist doch "matt" weil die Oberfläche so ein minigebirge darstellt ( wie ein extrem verkleinertes Waffeleisen quasi ) und nicht reflektiert , wenn mna viel darauf rumreibt und dadurch die "Gipfel" abnutzt , wird der langsam weniger matt , und wenn man die "Täler" mit irgendwas zuschmiert genauso , erst wirkt das speckig und irgenwann hat sich das ausgemattet .
Sauber halten ja ( Wasser / Spüli ), irgendwas draufmachen nein .
Die ganzen Pflegeprodukte sind was für Amateure und Beutelschneiderei .


Geschrieben von Street-Bobber am 20.01.2018 um 16:52:

Hab mir jetzt das swisswax opaque besorgt.Wie ist das mit der Verarbeitungstemperatur?Kann man das bei den jetzigen Temperaturen verarbeiten? Hab dazu bis jetzt nichts gefunden.

__________________
Fuck the World


Geschrieben von Street-Bobber am 21.01.2018 um 10:38:

Hab was dazu gefunden.Sollte bei einer Karosserie Temperatur von 25 Grad Celsius verarbeitet werden.

Hat den Wachs auch schon einer bei Winter Temperaturen verarbeitet?Wenn ja,hat das funktioniert oder lieber warten bis es wärmer wird?

__________________
Fuck the World


Geschrieben von Sam70 am 21.01.2018 um 16:32:

Versuch macht klug. Kaputtmachen kannst du nichts. Die menge Wachs im Topf reicht für 10 Motorräder....


Geschrieben von Middach am 21.01.2018 um 16:48:

oder einfach die Garage mit Heizlüfter temperieren (falls Garage vorhanden)

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Street-Bobber am 21.01.2018 um 16:53:

Hab schon überlegt die Teile die gewachst werden sollen leicht mit dem Föhn zu erwärmen.Dann kommt ja auch auf 25 Grad Celsius.

__________________
Fuck the World