Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Rod will nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14408)


Geschrieben von turbo am 07.02.2010 um 12:03:

nun wieder ein tipp von der LBC crew: bei fett geht auch butter, margarine oder schmalz.
Aber ich rede von milligramm, nicht das der einwand kommt das könnte im sommer ranzig riechen.

Anmerkung: dellminator, da wirst du probleme bekomen. Polfett gibt es ja für plus und minus. Also nord- und südpol. Welches nimmst du denn für throttle? Ich meine das für süden, oder? fröhlich

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von dellminator am 07.02.2010 um 12:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
nun wieder ein tipp von der LBC crew: bei fett geht auch butter, margarine oder schmalz.
Aber ich rede von milligramm, nicht das der einwand kommt das könnte im sommer ranzig riechen.

Anmerkung: dellminator, da wirst du probleme bekomen. Polfett gibt es ja für plus und minus. Also nord- und südpol. Welches nimmst du denn für throttle? Ich meine das für süden, oder? fröhlich

lol fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <


Geschrieben von Brizzasor am 04.03.2010 um 17:11:

Kann auch noch was dazu beitragen, bzw. einiges bestätigen.
Mein Anlasser wollte auch nicht, obwohl ich die Batt geladen habe (Optimate4).
Habe jetzt die Batterie ohne Ausbau an den Optimate geklemmt und die Hauptsicherung rausgenommen (damit keine Nebenverbraucher laufen) und so geladen und siehe da es funzt wieder..
Batterie hatte vorher 13,00 V auf der Anzeige. Bei einschalten Zündung immer noch 12,74V. Dann aber mit Anlasser ist sie auf 6-8V runtergegangen. Das konnte ja nichts werden.

Hoffe es hilft den Suchenden :-)

__________________
Holger aus Darmstadt, HD eben cool großes Grinsen


Geschrieben von Henne am 06.03.2010 um 19:21:

Mal so zum philosophieren für ALLE:
Habe das zweite Jahr über den Winter GARNICHTS mit der Batterie veranstaltet(seit 1.11. abgestellt), heute Tor auf und sofort ohne sich zu quälen angesprungen! Freude Zunge raus Bin dann erstmal 35km gebraust und es war lausig kalt! Aber das war es mir wert! Freude großes Grinsen Freude großes Grinsen
Vielleicht richtet man ja mit dem Zwischenladen, Erhalten, Abklemmen,....mehr Schaden an als es nützt? Logisch und technisch nachvollziehbar ist das natürlich nicht ,aber einige von euch scheinen ja da doch so ihre Probleme zu haben?!?

__________________
Gruß
Henne


Geschrieben von schleifer am 06.03.2010 um 20:33:

Meine Batterie ist noch die Erste, also seit 2003 nicht gewechselt. Geladen wird nur wenn nötig, ein mal im Jahr immer nach dem Winter. Die Batterie hatte nur einen Winter Frost sonst nie... Ich denke ihre Zeit kommt aber bald, sie hatte im vorigen Sommer einmal geschwächelt...


Geschrieben von Superrudi am 06.03.2010 um 20:35:

Genauso bei meiner. Am 31.Oktober 2009 in der Scheune eingemottet und letzte Woche mal versucht. Hatte mich schon auf die Aktion eingestellt, die Batterie ausbauen zu müssen, weil da keine Steckdose in der Nähe ist. Aber nichts da. Zündung an, Knopf gedrückt, und ohne großes Aufhebens angesprungen großes Grinsen


Geschrieben von chillyg am 05.11.2011 um 15:39:

was verbaut denn HD original für eine Batterie?

Bei dem Ladegerät Optimate4 steht: nicht verwenden für NiCd, NiMH, Li-Ion verwirrt


Geschrieben von George am 05.11.2011 um 19:31:

Ist doch 'ne ganz normale Blei-Säure-Batterie, oder?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Blaubär am 05.11.2011 um 20:02:

Ich denk in der Rod sind Gel-Batterien...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von George am 05.11.2011 um 20:44:

Gel-Batterien enthalten ebenfalls Blei-Säure. Könnte aber auch 'ne Glas-Vlies-Batterie sein.

Aus dem 2003er Handbuch:

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von chillyg am 07.11.2011 um 16:21:

nutzt einer von euch das Optimate4 Ladegerät?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?


Geschrieben von George am 08.11.2011 um 00:00:

Ich hab ein Optimate dran, ob's das 4 ist, muss ich nochmal sehen. Does the job! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von chillyg am 13.11.2011 um 14:16:

Hi George, da gibt es 2 Programme: Das normale und ein CAN-Bus Programm. Welches nutzt Du?