Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- (Hilfe) Anleitung Umbau Zündspule (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14387)
zum zitierten Beitrag Zitat von mars
War schon kurz davor den Tank aufzubocken, wobei so 2-3 cm noch ganz gut ausschauen (mal nen Keil runter und ausprobiert...). Aber ich hab den Tank dann doch NICHT hochgelegt!
Ich glaub für die Kabelei bringt das (ohne Alles auseinander zu friemeln) gar nix, weil die Stränge nicht lang genug sind. Wie auch immer, es war so schon genug Arbeit.
Also hab ich die Kabel seitl. am Rahmen fixiert. So schmal ich´s irgendwie hinbekommen hab (Scheiß Stecker!) Mit 3 Anläufen und viel Tape und Kabelbindern.
Wenn Du allerdings von unten rechts schaust, siehste noch was von dem Zeug, aber mit schwarzem Tape drum... gehts.
Wenn jetzt der Tank noch höher wäre, dann hätt ich das gar nicht so machen können. Also Tank Lift ist NICHT notwendig - vielleicht sogar schwieriger, weil der seitl. Abstand Tank-Rahmen ja nicht größer wird.
Aber dazu kann bestimmt einer, der den Tank Lift verbaut hat mehr sagen.
für die verlegung der Zündspule braucht man doch keinen speziellen umbaukit. sowas lässt sich ganz easy aus ein wenig stahlblech selberdengeln.
siehe Foto.
Ich hab' da mal eine Frage zu den Zündkabeln, die bei unseren Sporties (und vielleicht auch bei den BT) Verwendung finden. Ich hab' mal einen Stecker runtergemacht und war doch sehr überrascht: da ist kein Kupfergeflecht drin, sondern eins aus Kunststoff (oder so. Misst man den Widerstand des "Kabels", dann sind das 7 Ohm. Was für ein Material ist denn das? Und wo bekommt man Stecker und Kabel her (wenn nicht beim Freundlichen), wenn mal man Neue braucht??
LG
Desmond
Ich hab keine Ahnung was da drin ist, aber ein Satz SE Kabel kostet beim ca. 24 €. So schlimm ist das nun auch wieder nicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von desmond
Ich hab' da mal eine Frage zu den Zündkabeln, die bei unseren Sporties (und vielleicht auch bei den BT) Verwendung finden. Ich hab' mal einen Stecker runtergemacht und war doch sehr überrascht: da ist kein Kupfergeflecht drin, sondern eins aus Kunststoff (oder so. Misst man den Widerstand des "Kabels", dann sind das 7 Ohm. Was für ein Material ist denn das? Und wo bekommt man Stecker und Kabel her (wenn nicht beim Freundlichen), wenn mal man Neue braucht??
LG
Desmond
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
Na, wenn das beschichtete Silberlitze ist... das sind wirklich haarfeine schwarze Kunstfasern. Wär wirklich mal interessant zu wissen, was das ist...
Die Zündkabel haben doch seit Jahren schon einen Kohlefaserkern.
Kabel bekommste bei den üblichen Verdächtigen W&W, CCE usw.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
MIr hat ein CCE/W&W-Händler mal gesagt, dass man bei den Einspritzer unbedingt die "richtigen" Zubehörkabel (Widerstand) verwenden muss, sonst gibt es Fehlermeldungen.
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
Habe gerade einen Preis für die Rocker-C Zündkabel bekommen: 23,90 EURO! Für HD Verhältnisse, ein wahres Schnäppchen
LG
Desmond
zum zitierten Beitrag Zitat von desmond
Na, wenn das beschichtete Silberlitze ist... das sind wirklich haarfeine schwarze Kunstfasern. Wär wirklich mal interessant zu wissen, was das ist...
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
Hat hier jemand Erfahrung mit dem WALZ Zündspulen und Schlosshalter für Sportstermodelle? Passt der auch für die 1200er Modelle Nightster, Forty-Eight?
Wenn ich das richtig sehe wird alles außer die Zündkabel original verwendet oder?
Was darf der Kosten?
Wär eine tolle fertige Lösung finde ich
http://www.walz-hardcore-cycles.com/pdf/wcr_900_flyer.pdf
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von mars
So sieht´s jetzt aus. Nicht schwierig, aber zeitintensiv....
Die Kabel unter dem Tank/am Rand zu verstauen war aber ne ziemliche Friemelei und hat einiges an Kabelbindern und Tape benötigt. Die doofen klobigen Stecker!!!![]()
Naja, letztendlich bin ich über das Ergebnis aber recht zufrieden und die Tage krieg ich die neuen Zündkabel.
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
Hallo Zusammen,
ich weiß jetzt nicht ob ich das überlesen habe oder nicht, aber ich möchte wissen ob die Kabel von der Länge her geändert werden müssen,
ich meine jetzt die Kabel vom Zündschloss und Zündspule geht sich das aus von der Länge wenn man das an die linke Seite verlegt????
Wenn ich das umbaue dann glaube ich nur die Zündspule, Schloss würde ich sogar lassen wo es ist gefällt mir persönlich besser
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
ein kabel brauchst neu da sie jetzt ja unterschiedlich sind
greetz
__________________
Patrolcustoms
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-ReDi
Hallo Zusammen,
ich weiß jetzt nicht ob ich das überlesen habe oder nicht, aber ich möchte wissen ob die Kabel von der Länge her geändert werden müssen,
ich meine jetzt die Kabel vom Zündschloss und Zündspule geht sich das aus von der Länge wenn man das an die linke Seite verlegt????![]()
Wenn ich das umbaue dann glaube ich nur die Zündspule, Schloss würde ich sogar lassen wo es ist gefällt mir persönlich besser![]()