Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Radio Einbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13872)
Vergess es, das ist wie Lotto.
Schnapp Dir ein anderes Radio und bau das ein und gut isses.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Ich werde mal bei EBAY schauen was ich da so finde.
Geh lieber in den nächsten Elektronikmarkt. Media(Ich bin doch nicht blöd) usw. Da weißt Du zumindestens was Du kauft`s.
Nun ist das Thema aber wirklich durch.
__________________
Raimund
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Moin, Moin
kann sein, dass ich es überlesen habe, aber es gibt da noch eine Sache, die zu bedenken wäre:
sollte es sich hier um ein original US- Radio handeln, gibt es wahrscheinlich Probleme mit den Frequenzsprüngen (25 Jahre US- Car Erfahrung ). Es ginge zwar, aber der Aufwand es umzustellen ist einfach zu gross. Kann eigentlich den Kollegen nur zustimmen: Einfachgerät mit CD/ MP3 aus dem Elektromarkt, oder spritzwassergeschütztes aus dem Bootszubehör.
VG
Hartmut
Moin Moin!Danke für den Tip.Nun habe ich durch einen dummen Zufall die Schaltereinheit für lau bekommen die ich hier gesucht habe.Mein Problem ist jetzt,dasich nicht den originalen Kabelstrang besitze und somit nicht genau weiß,wie ich die Kabel an das Radio,bzw. an den Stecker für die Blinker,Licht,Motoraus,Hupe,Start anschließen kann,da an der Schaltereinheit die Stecker fehen und die Farben der Kabel anders sind als die Kabel die bei mir verlegt sind.
Gruss.Jan
Schaltplan hilft
Viel Erfolg
Ja,danke für den Tip.Nur habe ich leider keinen Schaltülan für meine Maschine.
Schnapp Dir doch einfach nen Autoelektriker, der Dir viel Arbeit erspart und am Ende auch nicht die Welt kostet.
Wenn Einer ein bischen Ahnung hat, dann macht der das in ner Stunde, wo Du eventuell tagelang experimentierst.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Moin Moin!Ich habe heute meine Griffarmatur angeschlossen.Habe mich an einem Schaltplan für meine Maschine orientiert.Auf der linke Seite (wenn man draufsitz)hat ales wunderbar gekappt mit den Kabeln die ich zusammen gelötet habe.Nur auf der rechten Seite bekomme ich es einfach nicht hin.Den Bliker habe ich angeschlossen bekommen,ohne Probleme,allerdings wenn ich versuche das Bremslicht anzuschließen,dann ist es unter Dauerstrom,genauso beim Starter,de läßt sich zwar unterbrechen,aber nur wenn ich den Motorstop auf off schalte,sobald ich auf run schalte,will die Maschine gleich anspringen.
Ich habe auch gesehen das von der Griffarmatur,sechs Kabel rausgehen,aber von der Maschine kommen sieben Kabel.
Von der Griffarmatur kommen die Kabel : schwarz/weiß,grau,schwarz/rot,rot/blau,orange/weiß,braun/weiß.