Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Highway-Fußrasten an Street Rod (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12030)


Geschrieben von Krümel am 03.01.2010 um 17:24:

hm, NR oder NRS ?

wenn ich NRS habe, kann ich doch immer noch entscheiden, ob ich nur Rasten dran mache oder gleich das ganze Geraffel, oder ?

der Unterzug den Du hast, ist der von einer NR oder NRS ?

schick mal ein Bild - gern als PN, grade auch, wie das mit den Rasten aussieht - DANKE !

passen denn wenigstens alle Unterzüge an meine SR ??? verwirrt

__________________
... carpe noctem ... cool


Geschrieben von Krümel am 17.01.2010 um 20:54:

kennt jemand die TeileNummern für die Unterzüge, die ich suche

verwirrt

ich finde immer nur HD-Zubehör und die Nummern, aber nix zu den Unterzügen ...

HILFE

__________________
... carpe noctem ... cool


Geschrieben von George am 17.01.2010 um 21:03:

Schau mal ins US-Forum (Dank an Steppu):

Forward Controls Parts List

Bei uns läuft das Ganze in diesem thread:

Fußrasten Vor- resp Zurückverlegen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Krümel am 19.01.2010 um 08:34:

Hi George

danke für den Tip. Den Thread kenn ich sogar. Da hab ich im Sommer noch vollmundig
geposted, dass ich ne bessere Lösung finden will .... Aber man lernt ja dazu Augen rollen

Mein Problem bei der Liste ist, dass ich nicht weiß, was davon der Unterzug ist.
Ich finde die Teile zum bestellen überall. Aber nie ist ein Bild dabei und ich kann nicht
schauen, ob das so ok ist.

Ich vermute mal, dass der teuerste Artikel in der Liste der Unterzug ist. Aber da steht bei
Anzahl nur "1". Ich brauche doch einen für rechts und einen für links. Die haben dann
doch sicher unterschiedliche Teilenummern ???

Kannst Du da ein bisschen Licht in mein dunkles Hirn bringen ?

__________________
... carpe noctem ... cool


Geschrieben von George am 19.01.2010 um 17:23:

Ich kann mich auch nur an dem orientieren, was im US-fred steht. Dort geht's allerdings um Umrüstung eines "D" Modells auf Vorverlegte und nicht Street Rod.
Beim D-Model benötigt man angeblich nur den rechten Unterzug, keine Ahnung warum.
Der Linke hat wohl die Nummer 47987-05 (blk).

Gib die Nummern mal oben rechts bei Chicago HD ein (allerdings ohne die Klammern für Re und Li) und du erhälst die Preise. Der Laden wurde übrigens schon von einigen hier empfohlen.

Ansonsten einfach mal beim Stealer vorbeischauen, Kataloge wälzen und Nummern rausfinden... Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von loddarzz am 19.01.2010 um 21:15:

Krümel, ich habe Licht.

Zum Verständnis:
Ab Werk hat
-eine Night Rod (NR) Fußrasten in der Mitte mit Brems- und Schaltfunktion und zusätzlich Highwayrasten vorn.
-eine Night Rod Special (NRS) wie die V-Rod (A oder B) Fußrasten mit Schalt- und Bremsfunktion vorn.
-eine Street Rod (SR) Fußrasten in der Mitte mit Schalt- und Bremsfunktion.

Es gibt 3 verschiedene Rahmenunterzügetypen rechts
R1 Rahmenunterzug ohne alles (SR)
R2 Rahmenunterzug mit Rohransatz zur Montage von Highwayrasten (NR)
R3 Rahmenunterzug für vorverl. Fußrasten mit Bremsfunktion. (NRS, V-Rod A oder B, Muscle....) Der Unterschied zu R2 ist der Halter, zur Abstützung des Bremszylinder hinten, der am Rahmenunterzug geschraubt ist.

Es gibt 2 verschiedene Rahmenunterzügetypen links
L1 Rahmenunterzug ohne alles (SR)
L2 Rahmenunterzug mit Rohransatz zur Montage von für Highwayrasten oder vorverl, Fußrasten (alle, außer SR)

Der US-Thread, wie auch unser Thread "Fußrasten vorverlegen" behandelt den Umbau einer NR auf die Funktionen einer NRS, also Fußrasten mit Schalt- und Bremsfunktion vorn.

Zum Umbau einer SR auf orig. HD Highwayrasten brauchst du die Rahmenunterzüge R2 und L2 plus sog. footpeg mounter (von der NR), um die vorhandenen Fußrasten zu montieren.
Teilekosten bei HD ca. 1000 Euro.

Zum Umbau einer SR auf orig.HD vorverl. Fußrasten brauchst Du den Rahmenunterzug L2 + die Teile aus dem US-Thread.(beinhaltet Rahmenunterzug R3)
Teilekosten bei HD ca. 1600 Euro.

Ist es jetzt heller?

Achtung: R1,2,3 und L1,2 ist lediglich eine Typenkennung, die von mir willkürlich gewählt wurde, um die Unterschiede der Rahmenunterzüge aufzuzeigen. Die entsprechende Art-No. für die einzelnen Modelle kann abweichen..

Gruß Loddarzz


Geschrieben von George am 19.01.2010 um 21:36:

Sehr gute Übersicht, Loddarzz.
Dann müsste das mit den beiden Bestellnummern ja bei der Street Rod klappen:

47987-05 (BK) für den linken Rahmenunterzug Preis 201,60$ bei Chicago HD
47988-05 (BK) für den rechten Rahmenunterzug Preis ebenfalls 201,60$ bei Chicago HD

Das BK steht wahrscheinlich für die Farbe schwarz.

Die anderen Teile kannst du so übernehmen wie sie im US thread stehen.

Wenn du ein paar Sachen gebraucht ergatterst (schau immer mal bei Ebay UK und US rein) und bei Dealern wie Chicago HD günstig orderst, kommst du meiner Ansicht nach unter 1000,00$ weg.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von giftyz am 20.01.2010 um 15:42:

....wie gesagt, 3 der teile habe ich zu verkaufen.......

nice wheels

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Krümel am 20.01.2010 um 18:44:

Hi Loddarzz,

das ist ja eine super Übersicht - bei mir ist`s hell

Danke !

Da ich mittlerweile echt die Rasten mit Schalten/Bremsen etc nach vorne haben will,
werde ich mir die Sachen Stück für Stück zusammentragen.

Äh George, die Teilenummern sind doch für die R3/L2-Variante oder ?

Ergebnis gibt`s in jedem Fall per Bild.

@giftyz: hast ne PN

__________________
... carpe noctem ... cool


Geschrieben von George am 20.01.2010 um 22:42:

Zitat von Krümel
Äh George, die Teilenummern sind doch für die R3/L2-Variante oder ?

Hört sich an wie bei STAR WARS! fröhlich

Aber ja, so sehe ich das: rechter UND linker Unterzug mit der Aufnahme für die Vorverlegten inkl. Hebelei!

Garantie geb ich aber keine. Ich würde an deiner Stelle vorher nochmal zum Stealer und die Nummern im Computer gegen checken! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Krümel am 07.04.2010 um 20:09:

Zwischenstand:

Jetzt hab ich zwei Unterzüge !

Aber ....

... der linke mit der Nr. 47987-05 hat eine andere Seitenständerhalter als die Street Rod - dh. ich brauch noch nen neuen Seitenständer

... die Höhe der Rasterhalter verlangen eine neue Kühlerverkleidung mit Ausbuchtung !

also, weitersammeln und nix umbauen Baby Baby

__________________
... carpe noctem ... cool


Geschrieben von Captän am 05.04.2015 um 21:16:

Hallo Krümel,

wie hast du das gelöst?

lg