Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Street Bob 117, Hitzeschutz am Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117751)
Ich hatte das Problem bei meiner FXDL mit serienmäßig 2,05“ vorverlegten Fussrasten.
Bei mir hat geholfen, die Ruhestellung des Bremspedals ein paar Grad nach oben zu drehen, nachdem vom vielen Auspolieren die Chromschicht auch immer unansehnlicher wurde. Der Kontakt entstand vorher immer bei durchgetretenem Bremspedal
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Ja, das stimmt wohl. Hat aber grundsätzlich nichts damit zu tun, dass der Hitzeschutz einfach nicht seinen Zweck erfüllt.
Das Bremspedal bei meiner Maschine ist einfach zu kurz.
Wenn es so lang wäre wie die Fußrasten, könnte man damit bremsen, ohne den Fuß nach links schieben zu müssen.
Dabei komme ich mmer wieder an das Schild, wenn ich aus unvorsehbaren Gründen bremsen muss
Leider habe ich bisher, für meine Maschine, dazu noch nichts gefunden.
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
ich hab's in einem anderen thread auch schon mal gepostet, div. Hersteller z.B. Penzl in ihrer FAQ raten dringend davon ab heutzutage den Auspuff zu umwickeln, Begründung anbei:
Hallo tcj, Moin
Wenn ich das richtig lese, ist in der Beschreibung vom Auspuffkrümmer die Rede.
Mein Krümmer ist jedenfalls nicht umwickelt.
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
Deshalb muss hier ein Hitzeschutz, auch Schutz vor Hitze haben.
Hat er dies nicht, ist es ein Mangel!
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Du hast recht.
Das ist nur ein Teil des Krümmers, der am Zylinderkopf beginnt, haha.
Ich denke, die größte Temperatur ist eh am direkten Zylinderauslass und da ist alles frei! ((siehe Verfärbung am Rohr, welche nur an dieser Stelle ist).
Da ich auch kein Racer bin und die Gänge auch nicht bis zur Drehzahlgrenze ausdrehe, denke ich, dass ich keine Probleme damit bekommen werde.
Außerdem werde ich das wie bereits schon beschrieben, sowieso ändern
Im Winter bekomme ich dazu noch genügend Zeit
Jetzt möchte ich noch etwas fahren.
Nobby
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
Deshalb muss hier ein Hitzeschutz, auch Schutz vor Hitze haben.
Hat er dies nicht, ist es ein Mangel!
Ok, dann anders, der Hersteller Harley Davidson bezeichnet diese Bauteile als 'Shield' und nicht als 'Heat Shield' oder 'Heat Barrier' um vor Produkthaftungsklagen sicher zu sein. Das Produkthaftungsgesetz in den USA ist eine ganz andere Nummer als hier.
Das sich hier in Deutschland, und nicht nur hier, die nicht ganz den technischen Standarts entspechende Bezeichnung "Hitzeschutzschild" eingebürgert hat ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen das die Krümmerblenden, englisch "Shield" oder "Exhaust Cover" und als solche auch von BMW in den USA bezeichnet ( siehe Produkthaftung ) nachweislich für eine Temperaturreduktion von ca. 50 bis 70 % im Vergleich zur Temperatur des darunter liegenden Krümmers sorgen. Das das immer noch "heiß" ist liegt aber an der Arbeitstemperatur des Krümmers.
Mangel hier, Mangel da, wie wäre es das offensichtlich durchweg mängelbehaftete Fahrzeug einfach zurückzugeben und auf ein Fahrzeug eines bekanntermaßen mängelfreien Anbieters zu wechseln. ( Leider fällt mir grade keiner ein )
Kann dieser Mist nicht mal beendet werden?
Jede Antwort bringt absolut nichts …. und Nobby, dreh ne Runde und pass auf die Füße auf!!
Du hast recht Joe.
Dies ständige ja aber, geht mir auch auf den Keks.
Meine Schuhsohle jedenfalls hinterläßt zukünftig keinen Abdruck mehr am Hitzeschild.
Wie andere damit umgehen ist mir egal.
Die können ja Barfuß fahren, damit das Hitzeschild sauber bleibt.
Ein paar Brandblasen an den Füßen ist doch nicht so schlimm.
555
___________________________________________________
私はただハーレーに乗って、ヒートシールドに足跡を残さずに耳の周りを吹き抜ける風を感じたいだけです。
zum zitierten Beitrag Zitat von Street Joe
Kann dieser Mist nicht mal beendet werden?
Jede Antwort bringt absolut nichts …. und Nobby, dreh ne Runde und pass auf die Füße auf!!
Für wen sprichst du eigentlich?
Bist du derjenige den man Fragen muss, wenn man hier etwas berichtet wiill?
Habe ich leider nicht gewusst, da ich noch nicht so lange dabei bin.
Demnächst schicke ich dir vorher meine Antworten per PN.
Dann kannst du ja dein Okay geben oder nicht!
Scheiße, mein Popcorn ist alle!!!
__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
Schicke jemanden neues holen, dann verpasst du nichts.
555
Das Ding hier muss am Laufen gehalten werden, ich amüsiere mich köstlich!
__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
Ich auch, haha.
Was ist denn Hitze? Bei welcher Temperatur fängt die an?
Was genau bedeutet Schutz?
Ist die Oberfläche des Schutzes auch nur 1 K kälter als die des Krümmers darunter?
Dann hat das Blech seine Bezeichnung als "Hitzeschutz" schon verdient!
__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!