Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Stress mit nagelneuer Heritage 114 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116533)


Geschrieben von Wildezeiten am 04.05.2025 um 13:09:

evtl. wäre so ein Teil hilfreich, hab ich bei mir eingebaut und seit dem ist Ruhe mit entladener Batterie ..

https://www.amazon.de/Battery-Guard-Bluetooth-Spannungsanzeige-f%C3%BCr-Starterbatterien/dp/B00ZETXNAQ/ref=sr_1_5

__________________
Gruß Jürgen

a time for Peace, I swear it's not to late .. (The Byrds, Turn Turn Turn)

 


Geschrieben von Greywolf am 04.05.2025 um 13:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildezeiten
evtl. wäre so ein Teil hilfreich, hab ich bei mir eingebaut und seit dem ist Ruhe mit entladener Batterie ..

https://www.amazon.de/Battery-Guard-Bluetooth-Spannungsanzeige-f%C3%BCr-Starterbatterien/dp/B00ZETXNAQ/ref=sr_1_5

das is ja interessant...cool, danke..


Geschrieben von Sonntagsfahrer am 04.05.2025 um 13:31:

Stress mit nagelneuer Heritage 114

...hmm, ein weiterer Verbraucher der über das unausweichliche informiert, nur halt früher weil die Überwachung auch am Saft nuckelt. 😉

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk

__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!


Geschrieben von motorcycle boy am 04.05.2025 um 13:41:

Bei Wintereinlagerung ziehe ich die Hauptsicherung, und schon ist Schluss mit Leckstrom, Störstrom und wie das noch so genannt wird. Nur bei AGM dann Aufladen bei Stillegung und zwischen den Jahren. Bei LifePo4 nur Laden vor Inbetriebnahme, weil die am besten teilentladen gelagert werden. Dann zur Inbetriebnahme Hauptsicherung wieder rein, versteht sich großes Grinsen . Start immer problemlos, ob im Frühjahr oder während der Saison ohne Erhaltungsladung.

So halten meine Batterien jahrelang, den Rekord hält bisher eine AGM Hawker mit 10 Jahren. Die LifePo4‘s habe ich noch nicht so lange, aber die älteste funzt auch schon 8 Jahre . Das Forum hier ist voll von Batterie-Threads, in denen von abgekackten Batterien die Rede ist, obwohl doch immer so schön ganzjährig erhaltungsgeladen. Da Batterie eine begrenzte Anzahl Ladezyklen haben, ist das eigentlich auch nicht überraschend. Die Ladezyklen werden durch die unsinnige Erhaltungsladung „verbraucht“. Wer während der Saison Probleme mit Batterieentladung hat, weil er nicht so viel zum Fahren kommt, sollte bei Abstellen der Maschine einfach die Hauptsicherung ziehen.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Rolf57 am 04.05.2025 um 15:27:

Ich hatte auch mal das Pech, dass ein „günstiges“ Erhaltungsladegerät im Entlademodus „hängen“ blieb.
Die Batterie war dadurch total entladen und hinüber.
Seitdem benutze ich die Ladeampel von Tante L und lade bei Bedarf (grüne LED aus, orange LED an) mit Ctek für 24 Std.


Geschrieben von Weich-Ei am 05.05.2025 um 15:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
Das mit dem nach zwei Wochen Laden liegt überwiegend an der Alarmanlage. Die nimmt sich halt, was sie braucht.

..... Baby
sorry aber das ist wie vorher schon mal geschrieben "Grütze" und trifft seit Einführung der Alarmanlage mit dem tasterlosen FOB bei Modelljahr 2007 NICHT mehr zu.
Je nach Modell und Ausstattung Cruiser/Tourer ziehen die vorhanden Steuergräte und Accesories 10mA bis 20mA Ruhestrom bei ausgeschaltetem Bike.
Das Alarmsystem mit dem "hands-free" FOB ab 2007 zieht davon NUR 0,6mA !! und sollte damit nach Adam Riese die Batterie nicht so schwächen wie der Rest mit dem fast 20-zig fachen/den überweigenden !! 9,4mA ....
Der Sirenenakku stellt seine automatische Ladung ebenfalls bei Erreichen einer Batterie-Mindestspannung von 12,5V ein, und fällt dann somit auch als "Stromfresser" aus.
Wenn dieser Akku iO ist sollte der mind. einen Monat ohne Pufferung auskommen, also auch mehr wie der im HB angebene "Nachladezyklus" von 14 Tagen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern