Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gebrauchtmarkt: Schwierig oder mehr? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116103)


Geschrieben von motoschrauber am 24.03.2025 um 09:38:

Danke für alle Meinungsbeiträge. War sehr interessant!
Das Thema ist inzwischen erledigt, ich verkaufe erstmal nicht. Und wenn ich nur 500km im Jahr fahren kann, was solls. Besser als nach noch nicht mal zwei Jahren 10.000€ in den Wind zu schreiben.

__________________
That´s what I want to be rembered for: For being honest. Nothing else is worth a damn! (I.F.Kilmister)


Geschrieben von Schimmy am 24.03.2025 um 09:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
Danke für alle Meinungsbeiträge. War sehr interessant!
Das Thema ist inzwischen erledigt, ich verkaufe erstmal nicht. Und wenn ich nur 500km im Jahr fahren kann, was solls. Besser als nach noch nicht mal zwei Jahren 10.000€ in den Wind zu schreiben.

Moinsen,

Immerhin haben Deine Fragen MIR geholfen mich von der naiven Illusion zu befreien, dass wir zwei unserer Bikes dieses Jahr
für einen "guten Kurs" an den Mann / die Frau bringen könnten (ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen). Dann zieren sie halt
noch eine Weile das Wohnzimmer......

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Bruder Tuck am 24.03.2025 um 10:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
Danke für alle Meinungsbeiträge. War sehr interessant!
Das Thema ist inzwischen erledigt, ich verkaufe erstmal nicht. Und wenn ich nur 500km im Jahr fahren kann, was solls. Besser als nach noch nicht mal zwei Jahren 10.000€ in den Wind zu schreiben.

Moinsen,

Immerhin haben Deine Fragen MIR geholfen mich von der naiven Illusion zu befreien, dass wir zwei unserer Bikes dieses Jahr
für einen "guten Kurs" an den Mann / die Frau bringen könnten (ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen). Dann zieren sie halt
noch eine Weile das Wohnzimmer......

Greetz  Jo

Ich stimme dir uneingeschränkt zu, geht mir genauso, aber sieh es positiv, geteiltes Leid ist halbes Leid Baby

__________________
Grüße aus Waldhessen  cool

Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Friedrich Nietzsche 
 


Geschrieben von v2devil am 24.03.2025 um 10:33:

einfach weiter inserieren, vielleicht findet sich ja irgendwann ein Liebhaber genau für dein Modell.
Zwischenzeitlich einfach weiterfahren und freuen...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von ironhand am 24.03.2025 um 11:33:

Ich kann nur sagen fahrenfahrenfahren und scheiß auf die Pflege, zahlt dir eh kein Mensch. Ich habe meinen BMW 550i mit 48000 km auf der Uhr mit kapitalem Motorschaden abgestellt, trotz bester Behandlung und Pflege, jährlicher Ölwechsel, Handwäsche, warm fahren etc.
Ich selbst habe in 2 Jahren 10k km drauf gefahren. Zum Glück hatte ich noch Garantie und der BMW Händler hatte die Karre zurückgekauft zum Marktwert, trotzdem hat mich das über 20 Mille letztendlich gekostet. Ich habe noch neue Felgen und Reifen gekauft und wollte die Karre eigentlich bis zu Ende fahren.
Passiert mir nie wieder, ich prügel die Kiste bis zum geht nicht mehr so lange ich noch kann.
Was ich damit sagen will ist: Scheiß auf die Kohle die man/n versenkt, es gibt schlimmeres und das meiste hat man schon versenkt als man die Karre auf seinen Namen angemeldet hat. Ich gehe mal davon aus, das die meisten hier gut situiert sind.
Den Lack an meinem Hobel zahlt mir auch kein Mensch, die meisten nehmen dann lieber die normale SG ST. Das wusste ich schon als ich den Bock gekauft habe, ich fand den Lack geil und habe sie mir gegönnt..


Geschrieben von bestes-ht am 24.03.2025 um 14:39:

Es steht und fällt zudem wieviele dieser Police-Modelle angeboten werden.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Nightrider am 24.03.2025 um 20:56:

Hinzu kommt noch die Zahl der Käufer/ Interessenten  schwindet von Jahr zu Jahr, es werden nicht mehr.


Kumpel sagt, jetzt kaufen was noch da ist, weiß keinen wie es in zehn Jahren aussieht, aber er kauft auch in einen anderen Preissegment.

Ich für mein Teil habe die Garagen randvoll mit Motorräden, somit bin ich vor einen Burnout geschützt, kostet haltcool

__________________
.


Geschrieben von HPL1 am 24.03.2025 um 21:57:

Ganz verstehe ich die Diskussion hier nicht: Ein Harley ist ein - völlig überteuertes - Spielzeug.
Wer das nicht versteht und Überlegungen bezüglich Anschaffung, Nutzung, Wiederverkaufswert usw. usw. anstellt, hat einen Teilaspekt des Harley-Slogans "If I had to explain, you would not understand" leider nicht verstanden. großes Grinsen


Geschrieben von Schneckman am 24.03.2025 um 23:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand

 Ich gehe mal davon aus, das die meisten hier gut situiert sind.

.
.
Ich weiß es zwar genauso wenig, aber glaube eher das Spektrum ist so gemischt wie in jeder S-Bahn .

Zudem haben die letzten Jahre bei vielen Leuten die Verhältnisse deutlich verändert, das ist glaube ich nicht  zu unterschätzen.
Ein Teil derer, die am Konsum nur noch eingeschränkt teilnehmen, läßt zwar einfach die Kohle auf der Bank liegen (der klassische "wer weiß was noch kommt" -Fall), wie man an den mittlerweile
gestiegenen Guthaben der Banken ablesen kann.
Aber ein anderer Teil hatte (und hat noch) in diesem Zeitraum deutlichen Abstieg und konsumiert unfreiwillig nicht mehr - ich habe in dieser Zeitspanne jetzt schon etliche davon kennengelernt, und einen
treffe ich sogar regelmäßig beim Rasieren
.
(edit/ Nachtrag/ .... ich meine den Typ im Spiegel, der sich da rasiert...fröhlich)
.
.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von bestes-ht am 24.03.2025 um 23:51:

Na also, wer zum Rasieren gehen kann und das nicht selbst…. konsumiert doch!!! 😉
Gehe ja noch nicht mal zum Friseur und das obwohl ich noch ordentlich Haare hab! 😳😉🤣

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Schneckman am 25.03.2025 um 00:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Na also, wer zum Rasieren gehen kann und das nicht selbst…. konsumiert doch!!! 😉
Gehe ja noch nicht mal zum Friseur und das obwohl ich noch ordentlich Haare hab! 😳😉🤣

.
.
Da hast Du jetzt echt gedacht, ich gehe zum Rasieren in einen der Millionen Barber Shops, die ständig überall da reinkommen, wo wieder ein Einzelhändler raus ist ??

(.....darüber denke ich übrigens immer noch nach, wie auch über die Trillionen neuer Döner und Imbiss-Buden in derselben Straße...)

Mann  bestes !!!!....!   Ich rasier mich schon selber, ich meine doch mich, also den Typ im Spiegel der sich da rasiert,  morgens zuhause  ... !!!!!!   fröhlich

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von bestes-ht am 25.03.2025 um 06:00:

🤣🤣🤣

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von fnord am 25.03.2025 um 15:24:

Nach mehreren Jahren Pause schaue ich mal wieder hier ins Forum, da ich gern eure Meinung zu ein paar Themen hätte. Bevor ich dafür einen neuen Thread starte, klinke ich mich hier einfach mal ein:Ich überlege, meine FatBob zu verkaufen.

Auch wenn ich das Motorrad sehr mag, finde ich einfach kaum Zeit zum Fahren und möchte nicht, dass sie sich kaputtsteht. In den letzten vier Jahren sind gerade mal 2.000 km zusammengekommen.

Verkauf im Kundenauftrag: Ich habe meinen Händler gefragt, wie ein Verkauf im Kundenauftrag abläuft, und er hat mir die beigefügten Konditionen geschickt. Persönlich empfinde ich diese als deutlich zu teuer, fast schon unverschämt. Wie seht ihr das?

Probefahrt bei Privatverkauf: Falls ich das Bike privat verkaufen sollte, würde mich interessieren, wie ihr das Thema Probefahrt handhabt. Natürlich möchte ich, dass ein ernsthaft interessierter Käufer ausreichend testen kann. Allerdings habe ich keine Lust auf "Probefahrt-Touristen". Das Motorrad ist absolut neuwertig und trotz der geringen Laufleistung regelmäßig beim Händler zur Inspektion gewesen.

Längere Standzeiten: Wie ich hier aus dem Thread herauslese, scheint der Markt aktuell nicht besonders gut zu sein. Verschenken möchte ich das Motorrad aber auch nicht. Sollte sich der Verkauf länger hinziehen, welche Maßnahmen würdet ihr empfehlen, um Schäden durch längere Standzeiten zu vermeiden? Aktuell hängt das Motorrad an einem Batteriewächter, der Reifendruck wird regelmäßig kontrolliert, und ich bewege sie gelegentlich etwas vor und zurück. Der Tank ist vollgetankt. Habt ihr sonst noch Tipps?


Geschrieben von Heinz Gerken am 25.03.2025 um 15:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von fnord
Längere Standzeiten: Wie ich hier aus dem Thread herauslese, scheint der Markt aktuell nicht besonders gut zu sein. Verschenken möchte ich das Motorrad aber auch nicht. Sollte sich der Verkauf länger hinziehen, welche Maßnahmen würdet ihr empfehlen, um Schäden durch längere Standzeiten zu vermeiden? Aktuell hängt das Motorrad an einem Batteriewächter, der Reifendruck wird regelmäßig kontrolliert, und ich bewege sie gelegentlich etwas vor und zurück. Der Tank ist vollgetankt. Habt ihr sonst noch Tipps?

Ich würde die Batterie nicht dauerhaft an dem Lade- Erhaltungsgerät hängen lassen, sondern nur alle 3 - 4 Wochen aufladen.
Zudem solltest Du Bezinstabilisator, wie z.B. Bactofin in den Tank geben. Wobei es Sinn macht, dieses vor dem Tanken dazu zu geben.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Geschrieben von DeeCee am 25.03.2025 um 15:42:

Da ist natürlich sehr viel Raum von 14.900 Euro bis 12.227 Euro für einen eigenen Privatverkauf. Und ein potentieller Käufer hätte noch nicht einmal irgendeinen Vorteil, wenn er das Bike im "Kundenauftrag" beim Händler kauft. Die Kalkulation halte ich allerdings für relativ normal.

Probefahrt geht zum Beispiel mit Hinterlegung der Kaufsumme o.ä. Ein wenig Menschenkenntnis ist sicherlich ebenso von Vorteil – wenn man zweifelt, dann lässt man den Käufer eben nicht fahren...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...