Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Bremsbelag hinten hat sich gelöst! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115986)


Geschrieben von Wildpower am 11.03.2025 um 00:13:

Die Bilder sind zwar unscharf,aber man sieht "Kampfspuren" am Sattel.
Da muß beim Belagwechsel was gewaltig schief gegangen sein, nur was?
Normal kann man doch dabei nichts falsch machen...


Geschrieben von Wemser am 11.03.2025 um 01:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
zum zitierten Beitrag Zitat von Wemser
Die Bremsscheibe wurde mit den Bremsbelägen erneuert.
Wer misst sowas? Muss ich damit los?

Hat nichts zu bedeuten ob neu oder alt, das prüft man mit einer Messuhr, Haarlineal, Fühlerlehre und Messschieber.
Ist aber nix für Grobmotoriker........ Augen rollen

mein Kumpel ist KfZler, der sollte das können.


Geschrieben von Wemser am 11.03.2025 um 01:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildpower
Die Bilder sind zwar unscharf,aber man sieht "Kampfspuren" am Sattel.
Da muß beim Belagwechsel was gewaltig schief gegangen sein, nur was?
Normal kann man doch dabei nichts falsch machen...

Kein Plan.
Hab mir das nochmal angeschaut: kann ja fast nur sein, dass ich mit der Nase des hinteren Klotz die Halterung nicht getroffen hab - sonst kann das ja gar nicht raus…
Ist halt dann nur die Frage, warum das so lange so fein funktioniert hat…(?)
Es bleibt ein Rätsel…


Geschrieben von Mondeo am 11.03.2025 um 20:14:

Hatte genau dasselbe Problem vor ein paar Jahren. Autobahn gefahren, Abfahrt genommen und feste in die Eisen. Nach dem anfahren fuhr das Bike auf einmal so schwer. Stehen geblieben und geschaut. Bremsbelag am Hinterrad hatte herausgehangen und sich verklemmt. Frau angerufen und die kam mit dem Werkzeug. Am Straßenrand repariert und weiter ging’s.


Geschrieben von Wemser am 11.03.2025 um 21:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Hatte genau dasselbe Problem vor ein paar Jahren. Autobahn gefahren, Abfahrt genommen und feste in die Eisen. Nach dem anfahren fuhr das Bike auf einmal so schwer. Stehen geblieben und geschaut. Bremsbelag am Hinterrad hatte herausgehangen und sich verklemmt. Frau angerufen und die kam mit dem Werkzeug. Am Straßenrand repariert und weiter ging’s.

😳
OK, Du bist da ja recht cool mit umgegangen.
Und es hält bis jetzt? Nie wieder was passiert?
Dein Bremssattel ist aber nicht verbogen, oder?

Ich mach’s jetzt neu.
Hab mir auch ne Messuhr etc. bestellt und werde die Scheibe vermessen 🤘


Geschrieben von Mondeo am 11.03.2025 um 21:24:

Alles gut. Ich habe es darauf geschoben auf die robuste mittelalterliche Technik. Die hält das aus.


Geschrieben von Wemser am 11.03.2025 um 21:34:

Aber wie es passiert ist, weißt Du auch nicht?
Ist ja praktisch gar nicht möglich…(?)


Geschrieben von Tinnefou-jun am 13.03.2025 um 20:08:

In diesem Forum scheinbar unbekannt:
Die "anti rattle spring" ist ganz schnell und unbemerkt verbogen, wenn man beim Aufhängen des Sattels und Einführen der Belagohren nicht darauf achtet, das der innere Belag permanent, während der Montage, an seinem Widerlager plan anliegt.
Bei einem Speichenrad ist das ja ganz gut zu sehen, wenn man von links durch das Rad auf den Sattel schaut.
Bei einem Scheibenrad ist ein Spiegel durchaus empfehlenswert, um den Vorgang von der rechten Seite kontrollieren zu können.

Mit dem Rausrutschen des Belages hat das allerdings gar nichts zu tun.
Da kann ich mir nur einen Montagefehler vorstellen, den man aber ebenfalls hätte entlarven können, mit einem Blick von innen auf den Sattel.


Geschrieben von Wemser am 15.03.2025 um 14:00:

So, Bremse hinten ist neu - bremst gut 😁
Hab auch schön auf alles geachtet.

Kann fast nur so gewesen sein, dass die Nase beim hinteren Bremsbelag gar nicht erst in der Führung war - anders kann die gar nicht raus.

Egal, jetzt kann das schöne Wetter kommen.

Danke nochmal an alle und auch Euch gute Fahrt!


Geschrieben von Sedge1962 am 15.03.2025 um 14:18:

Danke fürs Feedback und noch eine Unfall und Pannenfreie Motorrad Saison!Freude


Geschrieben von Tinnefou-jun am 16.03.2025 um 00:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wemser
So, Bremse hinten ist neu - bremst gut 😁

Ach ja?
Ich halte diese Bremse im Hinblick auf Montage und Wirkung für eine unglaubliche Zumutung.
Kenne keine HD-Scheibenbremse, die schlechter wäre


Geschrieben von Casimir am 16.03.2025 um 10:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wemser
So, Bremse hinten ist neu - bremst gut 😁
Hab auch schön auf alles geachtet.

Kann fast nur so gewesen sein, dass die Nase beim hinteren Bremsbelag gar nicht erst in der Führung war - anders kann die gar nicht raus.

Egal, jetzt kann das schöne Wetter kommen.

Danke nochmal an alle und auch Euch gute Fahrt!

Das die Bremse komplett erneuert wurde ist in deinem extrem abstrakten Fall wohl auch alternativlos gewesen.
Das ein Bremssattel dermaßen verbiegt, finde ich absolut unglaublich. Man kann wohl davon ausgehen, dass kein Materialfehler vorlag, sonders das es sich um einen absolut heftigen Montagefehler handelte.

Es kann nicht nur fast gewesen sein, dass der Bremsbelag nicht in der Führung saß. Bei einem derartig verbogenen Sattel ist das eindeutig.

Das du auf alles geachtet hast, kann man jetzt nur mutmaßen. Als unerfahrener Nichtfachmann kann man das gar nicht beurteilen. Da passieren dann, genau wie in deinem Fall, die merkwürdigsten Sachen.

Mir stellt sich immer noch die Frage, wie man so ein Bauteil dermaßen verbiegen kann. Das passiert nicht mal aus Versehen. Hast du bei der Montage mit extremer Gewalt versucht den Kolben zurückzudrücken?
Irgendwas muss da ja gewesen sein, weil die Bremse vorher wahrscheinlich jahrelang problemlos funzte bevor du da dran warst.
Du wirst jetzt wohl wissen was da war...

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Wemser am 16.03.2025 um 11:51:

Hi
Ich frag mich das ja auch, aber ich wüsste auch nicht, was mehr hätte falsch gemacht werden KÖNNEN bei der Montage, außer dass beim hinteren Belag die Nase nicht in der Führung war. Das ist sie jetzt definitiv, das seh ich durch die Speichen.
Ansonsten passt das Ganze ja nur auf eine Art zusammen und lässt sich überhaupt montieren - daher fällt mir gar keine Alternative dazu ein. Ging ja auch eine ganze Zeit lang gut.
Ich schätze es muss irgendwie der lose Bremsbelag gewesen sein, der sich da verkeilt hat und das verbogen…
wie auch immer… 🤷‍♂️


Geschrieben von Casimir am 16.03.2025 um 12:55:

Ja genau...vorher war der Sattel sicherlich in Ordnung und der Belag hat sich nur selbstständig gemacht, weil der Sattel verbogen war und nicht anders herum.
Du schriebst, das da alles vergammelt war. 
Da wurde nicht mit Gewalt was versucht auseinander zu bekommen?
Wie hast du den Bremskolben denn wieder in den Sattel bekommen...ist der vielleicht schwergängig wegen Gammel?

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Wemser am 16.03.2025 um 13:29:

Nee, nicht dass es mir aufgefallen wäre.
Der Gammel war bei den Kolben - die hab ich damals mit Druckluft rausgedrückt und das System gereinigt.
Da war nix mit Gewalt vonnöten… 🤷‍♂️