Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Laufspuren EVO Bt. 90tkm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115395)


Geschrieben von dackelpack am 18.12.2024 um 10:55:

Auf die Ignorier-Liste hab ich ihn bestimmt schon 5x gesetzt, trotzdem bekomme ich ihn immer mal wieder angezeigt  unglücklich !

Edit: Jetzt sind seine Beiträge bei mir wieder verschwunden! Komisch, mal werden sie angezeigt, mal nicht!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von springerdinger am 21.12.2024 um 14:43:

 @Melhee hast du schon einen Plan ?

                   Gruß SD


Geschrieben von Melhee am 21.12.2024 um 15:52:

@springerdinger

hab letzten mit meinen hd mechaniker darüber gesprochen

wir sind auf denn folgenen nenner gekommem
durch der hohen laufleistung wäre es unklug
nur die zylinder zu hohnen - es könnte blöd laufen, das mir daraufhin die lager um die ohren fliegen

da ich das bike eh zum umbauen gekauft habe
wird der motor eingeschickt vermessen und neu aufgebaut

da ich noch paar teile benötige
stell ich mal denn bock in der ecke
und starte dann durch wenn ich alles beisammen hab ✌️


Geschrieben von springerdinger am 21.12.2024 um 16:10:

 @Melhee ,viel Glück dabei !

  Gruß SD


Geschrieben von Moos am 22.12.2024 um 14:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Melhee
nur die zylinder zu hohnen - es könnte blöd laufen, das mir daraufhin die lager um die ohren fliegen

Die Weisheit, das man einen alten Motor von unten beginnend neu aufbaut, gibt es nicht umsonst. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Road King Spezial 22 am 16.01.2025 um 10:03:

Frohes Neues! Themenstart: 90 k km LL und tiefe Riefen in der hinteren Zylinderlaufbahn = muss instand gesetzt werden. 90 k km, je nach Betriebsprofil, sind ein Bereich, indem die meisten Motorradmotoren revidiert werden müssen. E gibt 2 Möglichkeiten je nach Budget :
A.) Profiversion = alles.... (einschl. Kurbelwelle checken, ggf. schleifen, neue Lagerschalen = 1. Übergröße usw.) also komplette Grundüberholung und die nächsten 60 - 100 k km sind wahrscheinlich problemlos. Wir unterscheiden Top End overhaul (Köpfe etc.) und Major overhaul (alles). Letzteres endet in aller Regel bei rund 50% ++ vom NP Neumotor / Tauschmotor. (Short Block / Long Block) Kupplung / Getriebe / Antrieb checken.
B.) Sparversion:  Nur das nötigste esetzen, nur was offensichtlich ersetzt werden muss....geht auch.....hält aber keine weiteren 90 k km, sondern ggf. nur 20 - 30 k +

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!


Geschrieben von Loki am 16.01.2025 um 10:27:

Auf den Tipp hat er bestimmt 4 Wochen gewartet 🙄


Geschrieben von Knut Schmidt am 16.01.2025 um 19:21:

Hallo, meine unmaßgebliche Meinung:
1) Der EVO Big Twin ist sehr langlebig, aber nur, wenn er sorgfältig warmgefahren wird, ohne hohe Drehzahlen und ohne hohe Last. Damit ist er für Kurzstreckenverkehr mit langen Abkühlphasen nicht geeignet. 
2) Der Motor ist hinsichtlich Wuchtung und Temperaturhaushalt für die US-amerikanischen  Autobahngeschwindigkeiten ausgelegt und hält bei solchen Bedingungen sehr lang.
3) Gehäuse und Kurbeltrieb sind so ausgelegt, dass der Motor untenrum doppelt so lange hält, wie das Topend. 

Da gab es den Australier, der viele Reisen in vielen Ländern gemacht hatte, meistens mit niedriger Geschwindigkeit und wenig Abkühlphasen. Der musste das Topend nach 240.000 km überholen und ist danach mit dem ersten Motor noch mal so weit gefahren.


Geschrieben von Knut Schmidt am 16.01.2025 um 19:26:

Zu meinem darüberstehenden Beitrag:
Schaut mal bei Google:


Geschrieben von Roadfux am 16.01.2025 um 19:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Knut Schmidt
Da gab es den Australier, der viele Reisen in vielen Ländern gemacht hatte, meistens mit niedriger Geschwindigkeit und wenig Abkühlphasen. Der musste das Topend nach 240.000 km überholen und ist danach mit dem ersten Motor noch mal so weit gefahren.

Solche " Ausreisser " kenn ich auch ! Meist aber eigenartiger Weise, nur von den Sportys. Kumpel fuhr seine 883er über 160.000 km, bevor er sie ( Ungeöffnet wohlgemerkt ) Verkaufte.
Zwei weitere Fälle sind mir durch einen Freund mit Freier HD-Werkstatt in Bayern bekannt. Wieder alles nur Sportys. Eine mit 190.000, die andere mit 205.000 tsd. auf der Uhr. Wahnsinn !

Anmerkung : Meine alte R90/6 hat fast 90tsd. gelaufen, und Boxert fröhlich weiter....

Gruß TOM.

__________________
No HOG Fuzzi
KFFK


Geschrieben von Heinz Gerken am 16.01.2025 um 21:13:

Ich habe den Motor meiner Z1 900 bei 110.000 Km revidiert. Es liegt halt auch immer daran, wie man seinen Motor pflegt; ob man ihn warm fährt und was man ihm abverlangt.
Z1 900: bis ca. 85° nicht über 3000 - 3500 Umdrehungen, immer rechtzeitig Ölwechsel, Ventile einstellen, Steuerkette spannen usw., in der Regel max. bis 140 km/h.
Dann läuft`s auch lange.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Geschrieben von Roadfux am 16.01.2025 um 21:49:

Absolut Richtig ! Das die Z1 Motoren sehr großes Tech. Potential hatten, sieht man daran, das sie sehr häufig als Dragster-Motoren " Vergewaltigt " wurden. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei.
Eine 1974er war übrigens damals mit 18 mein erstes Mopped. cool

__________________
No HOG Fuzzi
KFFK


Geschrieben von Road King Spezial 22 am 27.01.2025 um 12:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Knut Schmidt
Hallo, meine unmaßgebliche Meinung:
1) Der EVO Big Twin ist sehr langlebig, aber nur, wenn er sorgfältig warmgefahren wird, ohne hohe Drehzahlen und ohne hohe Last. Damit ist er für Kurzstreckenverkehr mit langen Abkühlphasen nicht geeignet. 
2) Der Motor ist hinsichtlich Wuchtung und Temperaturhaushalt für die US-amerikanischen  Autobahngeschwindigkeiten ausgelegt und hält bei solchen Bedingungen sehr lang.
3) Gehäuse und Kurbeltrieb sind so ausgelegt, dass der Motor untenrum doppelt so lange hält, wie das Topend. 

Da gab es den Australier, der viele Reisen in vielen Ländern gemacht hatte, meistens mit niedriger Geschwindigkeit und wenig Abkühlphasen. Der musste das Topend nach 240.000 km überholen und ist danach mit dem ersten Motor noch mal so weit gefahren.

Das ist übrigens in der Regel der Fall. Selbst große Diesel, z. B. V8 mit 32 ltr. Hub im heavy duty rating laufen 10.000 h bis zum Top End Overhaul und 20.000 h Major overhaul - alles = nullen = 0 Betriebsstunden, wie neu. Dann geht das ganze Spiel von vorne los.
In der Regel hält der untere Teil doppelt (Kurbelweellenlager, Welle, Zylinderlaufbuchsen, Kolben, vom oberen Teil (Top End, Köpfe und Düsen, Turbo's und Einspritzpumpe einschl. NW).

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!


Geschrieben von FatBoy1994 am 27.01.2025 um 20:37:

Habe gestern mal alles vermessen, nur weil es mich interessiert.
Komisch ist das die Zylinder einen geringerern Durchmesser haben als im Handbuch angegeben, hab es drei mal probiert um Messfehler auszuschließen und auf zwei verschiedene Varianten aber ohne torque plates
Oder mein Innenfeinmessgerät und die Mikrometer passen nicht. Hab ich mir erst gekauft, hab nicht das billigste aber auch nicht das teuerste genommen.
Teile hatten aber nur 14° C, einen Kolben hab ich dann auf den Heizkörper gelegt und bei 20°C nochmal gemessen


Geschrieben von dackelpack am 27.01.2025 um 20:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von dackelpack
Auf die Ignorier-Liste hab ich ihn bestimmt schon 5x gesetzt, trotzdem bekomme ich ihn immer mal wieder angezeigt  unglücklich !

Edit: Jetzt sind seine Beiträge bei mir wieder verschwunden! Komisch, mal werden sie angezeigt, mal nicht!

.... und schwups, schon sind seine Beiträge wieder da! Liebe Mods, gibt es für mich keine Möglichkeit, ihn dauerhaft loszuwerden (also Road King Spezial....)?

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!