Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Tip zum Harleykauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115326)


Geschrieben von Thomasmartin am 14.01.2025 um 17:19:

Die mechanischen penzl lassen sich ja auch auf elektrisch umbauen, ca 500 Euro. 
Falls jemand zu viel Angst hat.....


Geschrieben von Casimir am 14.01.2025 um 17:24:

Kleines Beispiel...
Nördl. von HH ist ein von Motorradfahrern gern angesteuertes Ausflugziel, Kollmar, an der Elbe.

Dem ganzen Ort gehen die lauten Kisten auf den Senkel und haben den Motorradparkplatz nun Gebührenpflichtig gemacht...1€. Dabei dreht es sich nicht um die eigentlichen jap. Heizkisten, sondern tatsächlich überwiegend um Harleyfahrer mit ihren offenen Anlagen.

Ich habs dort selbst oft genug miterlebt. Man unterhält sich vernünftig mit den Ein oder Anderen Harleyfahrer, oftmals auch älter.
Soweit alles ok. Nach dem Start seiner Mühle ist der erste Griff die Klappe zu öffnen. Ich habe da einfach nur fassungsloses Unverständnis.
Es dreht sich dabei um vermeintlich erwachsene Leute, die dann so einmal komplett durch die ganze Ortschaft bollern und vorher beim Durchfahren der Deichdurchfahrt auch nochmal einen satten Gasstoß von sich geben.

Die Gebührenpflicht hat aber volle Wirkung gezeigt. Diese Dullies lassen sich im allgemeinen dort nicht mehr blicken. Sie sitzen zwar auf einer Maschine im 5-stelligen Bereich, 
aus trotz sind ihnen aber 1€ Parkgebühr zu viel...das sagt doch schon alles über ihren geistigen Zustand aus, finde ich.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Thomasmartin am 14.01.2025 um 17:41:

Jeder muss  selbst einschätzen, auf welchen Nebenstrecken man mal offen fahren und genießen kann und wo eben nicht. Bei uns hier in der Provinz in Sachsen ist das bisher überhaupt kein Problem.  Bin 19 Jahre mit meiner dyna nur in eine ganz normale Verkehrskontrolle gekommen. Alles ok.
Wär natürlich nach Dresden fährt und mit offenen Tüten vor der Semperoper auf und ab fährt ist selber schuld. 
Auch in Wohngebieten ve4bietet sich das von selbst, bin ich der Meinung


Geschrieben von LRalf am 14.01.2025 um 17:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Kleines Beispiel...
Nördl. von HH ist ein von Motorradfahrern gern angesteuertes Ausflugziel, Kollmar, an der Elbe.

Dem ganzen Ort gehen die lauten Kisten auf den Senkel und haben den Motorradparkplatz nun Gebührenpflichtig gemacht...1€. Dabei dreht es sich nicht um die eigentlichen jap. Heizkisten, sondern tatsächlich überwiegend um Harleyfahrer mit ihren offenen Anlagen.

Ich habs dort selbst oft genug miterlebt. Man unterhält sich vernünftig mit den Ein oder Anderen Harleyfahrer, oftmals auch älter.
Soweit alles ok. Nach dem Start seiner Mühle ist der erste Griff die Klappe zu öffnen. Ich habe da einfach nur fassungsloses Unverständnis.
Es dreht sich dabei um vermeintlich erwachsene Leute, die dann so einmal komplett durch die ganze Ortschaft bollern und vorher beim Durchfahren der Deichdurchfahrt auch nochmal einen satten Gasstoß von sich geben.

Die Gebührenpflicht hat aber volle Wirkung gezeigt. Diese Dullies lassen sich im allgemeinen dort nicht mehr blicken. Sie sitzen zwar auf einer Maschine im 5-stelligen Bereich, 
aus trotz sind ihnen aber 1€ Parkgebühr zu viel...das sagt doch schon alles über ihren geistigen Zustand aus, finde ich.

Das war ja dann eine erfolgreiche Lösung.
Klappenauspuff hin und her, das Öffnen ist genauso unzulässig wie jede Auspuffanlage ohne ABE oder das Manipulieren am DB-Absorber.
Illegales Verhalten wird in DE noch nicht so geahndet wie z.B. in authoritär regierten Ländern. Aber wer will schon mehr Polizeikontrollen.


Geschrieben von Heinz Gerken am 14.01.2025 um 18:06:

Auch ich finde diese Klappentüten absolut albern.
Wenn ein Moped altersbedingt lauter ist als die moderneren, gehört das eben dazu. Selten habe ich erlebt, dass jemand mit einem Oldtimer am Gasgriff georgelt hat, nur um aufzufallen.
Anders bei den Klappenfahrern. Ordentlich am Gasgriff drehen, wenn viele Zuschauer vor Ort sind. Die das dann in der Regel aber nicht cool finden, sondern genervt mit den Augen rollen. Zu Recht, wie ich finde.
Dann aber, sobald sie keine Zuschauer mehr haben, die Klappen auf leise stellen.
Ja, albern.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Geschrieben von Sempi am 14.01.2025 um 18:25:

Echt rührend, wie ihr euch um die Mitmenschen kümmert. Zahlen die überhaupt Steuern? Dieser vorauseilende Gehorsam gefällt mir auch. Ruft ihr jeweils vorher an bevor ihr durch die Ortschaft fahrt? Gibt es schon eine Stiftung für gehörgeschädigte Anwohner von dicht befahrenen Strassen?


Geschrieben von derherrliche am 14.01.2025 um 18:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
zum zitierten Beitrag Zitat von Oliver74
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Davon mal abgesehen, gehören die Klappenklapsis generell aus dem Verkehr gezogen...was soll der Quatsch...nervig.

Deine "FLH Bj.´57" har vermutlich Serie den gleichen oder mehr Sound, als ein M8 mit Klappenauspuff  Augen rollen

Ja, weil es halt so gehört. Ich verhalte mich am Gashahn aber auch entsprechend, was nach meinen Beobachtungen die Klappendullies nicht machen.
Im Gegenteil...sie machen die Klappe provokant beim Losfahren in der Ortschaft auf und außerhalb der Ortschaft wieder zu, damit sie selbst ihre Ruhe beim Fahren haben...hört dann ja auch niemand.
Einfach nur affig.

@derherrliche 
Nun bitte nicht Äppel mit Avocados vergleichen...Nen Benzinrasenmäher kann man vom Sound wohl nicht mit einem offenen 1800ccm-Motor vergleichen, gell 
Es dreht sich bei den Klappis doch fast ausschließlich um auffallen mit Lärmerzeugung in sensiblen Gebieten wie Ortschaften, Brücken, Gebirge, etc.pp und wenn sich kleine Kinder am Straßenrand erschrecken, weil man auf ihrer Höhe kurz Vollgas gibt, freut man sich wie ein kleines Kind...
wie gesagt, affig...genauso affig wie die Soundgeneratoren die manche Leute im Auspuff haben...aaaaffffiiiig.

So nebenbei...meine Kiste ist absolut dicht...nix mit Öltropfen Augenzwinkern
und ich habe seit etwa 30 Jahren Tinnitus...für mich ist die Welt niemals still.

Bist du wirklich so doof, das du alle über einen Kamm scheren und beleidigen musst, oder hat deine Zeit nicht zum richtigen Nachdenken gereicht?
Weiter werd ich mit dir nicht darüber diskutieren, man erkennt recht schnell bei manchen Leuten, wer beratungsresistent ist.

Hauptsache spalten, wa? 👍🤦

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von Roadfux am 14.01.2025 um 19:11:

Die letzten 35 Jahre mit HD., bin ich gefahren wie ICH es wollte ! ( Meist Offen ) Jetzt im reiferen Alter, mag ich es gerne auch ein wenig " Leiser ".  Es gibt mittlerweile leider so Viele / Vieles, die denken über wirklich ALLES eine ( ungefragte ) " Meinung " haben zu müssen. Gerne. Die sollten sie aber dann auch für sich behalten ! Augenzwinkern

__________________
No HOG Fuzzi
KFFK


Geschrieben von Thomasmartin am 14.01.2025 um 20:22:

Freude


Geschrieben von Oliver74 am 14.01.2025 um 20:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir

Ja, weil es halt so gehört. Ich verhalte mich am Gashahn aber auch entsprechend, was nach meinen Beobachtungen die Klappendullies nicht machen.

Genau, der Sound gehört so.
Ich sag es mal so: Einen Gasgriff zur Feinjustierung haben beide. Aber Dein Mopped ist immer laut, meins kann auf leise geschaltet werden. Freude

Also müsste man eher Dullies (also posende Personen) bestrafen und "aus dem Verkehr ziehen", nicht das Bike mit Klappenanlage. 
Denn das Ding ist elektronisch gesteuert erstens legal, und zweitens keinesfalls lauter als (D)eine alte Harley.
Eher im Gegenteil und geschlossen ist dann richtig leise, wunderbar für nachts in der Ortschaft


Geschrieben von DeeCee am 14.01.2025 um 20:42:

Ich bin dann wohl auch ein "Dully" – leider kenne ich Dich ("Casimir") aber gar nicht. Daher frage ich mich gerade, woher Du weißt, wie ich meine Klappenauspuffanlage von J&H bediene. Kläre mich doch bitte auf. Danke!

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von Nightrider am 14.01.2025 um 20:44:

Immerhin schon Seite 4 , ob es noch Seite 5 gibt? 😇

__________________
.


Geschrieben von LETTI am 14.01.2025 um 20:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von zwerg1
Noch eine Frage.

Ich hab zwar schon einige Seite hier im Forum gelesen, aber nicht alle!!!!

Ist Kesstech beim heutigen Stand wirklich nicht empfehlenswert?

Das war die letzte Frage des TE. Entweder ihr kehrt wieder zum Thema zurück oder wir machen hier zu.

__________________
BRC #2


Geschrieben von Casimir am 14.01.2025 um 20:52:

Ja OK ..ich werde hier jetzt nicht auf jeden Beitrag separat antworten....

Mir gehen solche Typen auf'n Wecker, die meinen, die große Freiheit beim Harleyfahren durch freches  und auffälliges Verhalten ausleben. Das gilt auch hier im Forum.
Dazu gehören leider sehr oft auch die Klappenfahrer. 
Durch solche Leute gibt's dann Diskussionen über Sonntagsfahrverbot, regionale Fahrverbote, Parkplatzgebühren um Motorräder fern zu halten usw ....

Genau wie hier beim Auspuff würde ich mein Moped genauso wenig danach aussuchen, ob es eine Klappe hat. Wenn aber sowas montiert ist, sollte man damit erwachsen umgehen.
​​
@Oliver 74. ich habe ein Beispiel mit manueller Klappe geschrieben womit die Leute rumnerven.

So ...das sollst dazu von meiner Seite gewesen sein....

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Franz-REMCM am 14.01.2025 um 22:50:

 @zwerg1 
Jede Klappenauspuffanlage hat so ihren eigenen Charakter, der jedoch immer im Auge/Ohr des Betrachters/Hörers besser oder schlechter ankommt.

Ist halt wie immer Geschmacksache.

Ich glaube nicht, dass sich Kesstech oder Jekyll&Hide da gegenseitig viel nehmen.

Ich bin mit meiner Kesstech sehr zufrieden und weiß diese auch sozialverträglich einzusetzen.


Gruß, Franz