Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Batterie laden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115169)
Danke @Schimmy für die zwei Hinweise. Werde ich morgen gleich mal testen.
VG
Stephan
__________________
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann. (Marcus Tullius Cicero)
Hallo Jo,
Deine Diagnose stimmt. Der 9V Block der "48" scheint am Ende zu sein. Bin raus aus der Garage (ohne Fob), Einmal Chirp und dann nur noch lautloser Alarm (wechselseitiges Blinken). Bin dann erstmal bei herrlicher Sonne eine Runde gefahren. Abgestellt mit 2x (!) Chirp - als wäre alles i.O.
Nun nochmal ohne Fob aufgerichtet: kurzes Chirp und wieder nur noch lautloser Alarm. Danach nochmal aufgerichtet - kein Chirp und lautloser Alarm.
Also Batteriedeckel weg und Hauptsicherung gezogen (alles ohne Fob): absolute Ruhe - kein Chirp - nicht mal lautloses wechselseitiges Blinken.
Ich denke, das die Restkapazität des 9V Blocks nicht mal für den Befehl ans BCM gereicht hat, wenigsten wechselseitig zu Blinken (Spekulation?).
Also dieses gefühlte schon immer nach dem Abstellen 3x Chirpen scheint wirklich ein wichtiges Zeichen für das Ende des 9V Blocks zu sein.
Die Ruhestromaufnahme oberhalb von 12.5V (der Hauptbatterie) war immer moderat und unterhalb von 12.5V wahrscheinlich noch besser...
Melde mich wieder (nicht vor Weihnachten), wenn der 9V- Block getauscht ist.
Besten Dank nochmal und viele Grüße
Stephan
__________________
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann. (Marcus Tullius Cicero)
zum zitierten Beitrag Zitat von swnuck
Deine Diagnose stimmt. Der 9V Block der "48" scheint am Ende zu sein. Bin raus aus der Garage (ohne Fob), Einmal Chirp und dann nur noch lautloser Alarm (wechselseitiges Blinken).
zum zitierten Beitrag Zitat von swnuck
Also Batteriedeckel weg und Hauptsicherung gezogen (alles ohne Fob): absolute Ruhe - kein Chirp - nicht mal lautloses wechselseitiges Blinken.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
@Schimmy Danke für Deine Analyse. Es ist so nachvollziehbar.
Ich bestelle mir erstmal ein WHB. Das ist immer von Nutzen.
Und dann schaue ich mal, was die Werkstatt da 2020 nachgerüstet hat (bei der "48" fehlte ja der akustische Teil des Alarms).
VG
Stephan
__________________
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann. (Marcus Tullius Cicero)
Du darfst ihm dafür auch ein "gefällt mir" anklicken.
Pardon - nachgeholt.
__________________
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann. (Marcus Tullius Cicero)
zum zitierten Beitrag Zitat von swnuck
.......
Ich bestelle mir erstmal ein WHB. Das ist immer von Nutzen.
.......
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin @Schimmy ,
ja an meiner slim darf ich an alles ran. WHB ist dabei sehr hilfreich.
Meine Frau will aber ihre "48" im Original belassen. Und außer einem "Le Pera"-Sitz, einem anderen Tankdeckel und dem Sirenenmodul ist alles auch original geblieben. Wollte immer auf ein PDF-WHB in deutsch von der "48" MY 2020 warten. Das wird aber wahrscheinlich nie kommen, weil das der letzte Jahrgang für DE war. Bestelle das aber nun in EN.
Danke für die PDFs. Hab hier im Forum ja auch noch einiges gefunden. Z.T. ist das Fehlerbild ja so, als wenn gar kein Sirenenmodul mehr drin ist. Es könnten also auch Kontaktprobleme sein. Wir waren dieses Jahr in paar Schweinewetterlagen unterwegs...
Und recht haste - der Einbauort ist übel... - mache ich aber erst, wenn alles da ist.
Bis dahin und schönen Advent
Stephan
__________________
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann. (Marcus Tullius Cicero)
Hi All - Danke für die tolle und informative Diskussion hier. Hab viel neues gelernt über den 9V Akku.
Da ich bei mir den Chirp deaktiviert habe, muss ich den nun einmal testweise wieder einschalten und schauen ob 2x oder 3x.
Wäre der Austausch der 9V Batt. einfach selbst zu bewerkstelligen an meiner FLSTF 2016 oder eher etwas für den F.? Ich bin mittelmässig begabt 😬.
gruss
ter
https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/service/document/1968810829823676862?locale=de_DE
Und :
Die neuen Akkus - zB Varta 9V Recharge Accu Power, Akku, 200 mAh - sind ein klein wenig dicker.
Also, sie passen so gerade rein - oder so gerade nicht. Ansichtssache :-)
Der Deckel geht drauf aber der Rand vom Deckel liegt nicht absolut 100%ig auf.
Dicht sollte es aber sein.
Ich hab zur Sicherheit eine Lage selbstverschweissendes Isolierband drum gemacht.
Gruss, Börnie
-
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von ter11
......
Wäre der Austausch der 9V Batt. einfach selbst zu bewerkstelligen an meiner FLSTF 2016 oder eher etwas für den F.? Ich bin mittelmässig begabt 😬.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Die neuen Akkus - zB Varta 9V Recharge Accu Power, Akku, 200 mAh - sind ein klein wenig dicker.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Lithium Ionenakku, ob der so zur Ladeelektronik des Bikes passt….?
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Lithium Ionenakku, ob der so zur Ladeelektronik des Bikes passt….?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Die neuen Akkus - zB Varta 9V Recharge Accu Power, Akku, 200 mAh - sind ein klein wenig dicker.
Moinsen @Börnie ,
So weit MIR bekannt, sind die Gehäuse der Akkus genormt. Mittlerweile gibt es welche mit bis zu 1300mA Kapazität,
.....
__________________
.
.