Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kupplung abziehen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114365)


Geschrieben von bestes-ht am 20.08.2024 um 21:44:

Kannst den Kupplungskorb mal ordentlich erwärmen - Heissluftfön/kleinen Gasbrenner?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von springerdinger am 20.08.2024 um 21:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Patte

Wie kann man ein Moped nur so zusammenschustern.

Hast du dieses Moped so gekauft?


Geschrieben von Patte am 20.08.2024 um 21:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Patte

Wie kann man ein Moped nur so zusammenschustern.

Hast du dieses Moped so gekauft?

Ja das habe ich so gekauft. Ist das 1. Mal dass ich den Primär und die Kupplung ausbauen wollte.


Geschrieben von Patte am 20.08.2024 um 22:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Kennt Ihr den Unterschied zwischen Kupplungsnabe und -korb nicht?

Man wendet so wenig Gewalt wie eben nötig an, evt ist die Hauptwelle ja noch zu retten.

Der Schlagschrauber, der Deinen Sprocket-Shaft abreissen könnte, den kann sich der Wichtigtuer Deiner Werkstatt gar nicht leisten.
Außerdem wird jeder normale Mensch aufgeben, wenn der Erfolg ausbleibt.

Mach das gleichzeitig:
Druck gegen die Welle, über Stellschraube,
laß den Schlagschrauber rattern.
Das mindert die Belastungen beidseitig.

Man muß beim Schlagschrauber nicht unbedingt sofort Vollgas geben!

Muss ich morgen mal versuchen, sorry für meine Ratlosigkeit. Bei allen Videos usw. geht der Kupplungskorb leicht ab und nur bei mir ist die Kacke wieder am Dampfen. 

Gruß
Patte


Geschrieben von rockerle69 am 20.08.2024 um 22:33:

Ich weiss, Dir ist gerade nicht wie Lachen.
Aber irgendwie muss ich bei der Nummer hieran denken:

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Patte am 21.08.2024 um 06:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Ich weiss, Dir ist gerade nicht wie Lachen.
Aber irgendwie muss ich bei der Nummer hieran denken:

Ja man, so hab ich scheinbar auch zugegriffen 🤮


Geschrieben von Grauer Wolf am 21.08.2024 um 07:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
Den Korb bekommst Du so nicht runter. 
In dem einen Bild sehe ich Metalbröckli
Da muss ein Zweiarm oder Dreiarmabzieher ran.
Mit richtig Pech braucht es eine neue Hauptwelle und einen neuen Kupplungskorb. 🙈🙈

Ja bei dem Foto sieht man ganz deutlich, dass Zähne abgebrochen sind und sich das ganze nun verklemmt/verschweisst hat.
Ich würde Abzieher ansetzen, den Korb mit Flamme erwärmen und es versuchen.
Ich befürchte leider nach diesem Foto sind Welle und Korb beschädigt.


Geschrieben von springerdinger am 21.08.2024 um 07:14:

Der Korb ansich wird nicht beschädigt sein, aber die Nabe Nr. 10 !


Geschrieben von Patte am 21.08.2024 um 07:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
Den Korb bekommst Du so nicht runter. 
In dem einen Bild sehe ich Metalbröckli
Da muss ein Zweiarm oder Dreiarmabzieher ran.
Mit richtig Pech braucht es eine neue Hauptwelle und einen neuen Kupplungskorb. 🙈🙈

Ja bei dem Foto sieht man ganz deutlich, dass Zähne abgebrochen sind und sich das ganze nun verklemmt/verschweisst hat.
Ich würde Abzieher ansetzen, den Korb mit Flamme erwärmen und es versuchen.
Ich befürchte leider nach diesem Foto sind Welle und Korb beschädigt.

Hi Wolf,

ja es sieht erst einmal so aus. Ändern kann ich das jetzt auch nicht, wenn es im Eimer ist, dann ist es so. Wenn ich das Ding nur abbekomme bin ich schon einmal zufrieden. Dann kann ich mich nämlich um das ursprüngliche Problem, die Undichtigkeiten der Simmerringe beseitigen. 

Gruß
Patte


Geschrieben von Schimmy am 21.08.2024 um 08:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Patte
Wie kann man ein Moped nur so zusammenschustern.

Moinsen,

Tja... irgendwie entwickelt sich Dein Bike mehr und mehr zu einer "Wundertüte". Erst die Geschichte mit dem Anlassermotor,
nun das, und ich bin gespannt, was als nächstes noch kommt. Mein Mitgefühl hast Du auf alle Fälle schon einmal.

Falls Du planst dem Problem mit einem Abzieher zu Leibe zu rücken: Ein 3-armiger wäre sicherlich "schonender", aber ich fürchte,
dass im Primärgehäuse nicht genügend Platz ist, um diesen am Kupplungskorb anzusetzen.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Patte am 21.08.2024 um 08:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Patte
Wie kann man ein Moped nur so zusammenschustern.

Moinsen,

Tja... irgendwie entwickelt sich Dein Bike mehr und mehr zu einer "Wundertüte". Erst die Geschichte mit dem Anlassermotor,
nun das, und ich bin gespannt, was als nächstes noch kommt. Mein Mitgefühl hast Du auf alle Fälle schon einmal.

Falls Du planst dem Problem mit einem Abzieher zu Leibe zu rücken: Ein 3-armiger wäre sicherlich "schonender", aber ich fürchte,
dass im Primärgehäuse nicht genügend Platz ist, um diesen am Kupplungskorb anzusetzen.....

GReetz  Jo

Danke Jo,

ja da hat mir der Verkäufer mal so richtig ordentlich in die Juwelen getreten. Ich hoffe es geht nicht vielen so mit ihrer 1. Harley.  Wenn ich die Kupplung abbekomme, dann bin ich gespannt, was alles im Eimer ist. Wenn nur die Kupplungsnabe futsch ist, dann kann ich mich freuen. Das Teil kostet ja nur nen schlappen Hunderter. Der Kupplungskorb selbst wäre weitaus teurer. Und wenn wirklich die Hauptwelle kaputt ist, dann lege ich mir richtig die Karten. Um die zu ersetzen müsste ja wohl das ganze Getriebe raus und zerlegt werden? Und Kosten wären allein für die Welle zwischen 300 und 600 Euro. 

Aber das sind jetzt erst einmal alles Vermutungen. Ich versuche nun weiterhin die Kupplung da runter zu holen, dann können wir uns den Mist mal zusammen anschauen. fröhlich

Gruß
Patte


Geschrieben von Patte am 21.08.2024 um 19:37:

Hallo Gemeinde, 
hier mal ein Update:
Mit einem Abzieher habe ich es geschafft die Kupplung runter zu ziehen. Und jetzt das komische, was ich irgendwie toll finde, mir aber nicht erklären kann: Weder die Getriebewelle noch die Kupplungsaufnahme sind defekt. Und trotzdem ging das Teil nicht runter.  Auch wenn es aussah als wenn alles zermurkst ist, jetzt ist davon nichts zu sehen. Kann sich das jemand erklären warum es so fest saß?  Hier die Bilder:


Geschrieben von Opa-Yogi am 21.08.2024 um 21:27:

hallo Patte, waren nach dem Abziehen auch keine Teilchen zu finden? Ich meine kleine Bruchstücke, z.B. von alten Reibscheiben? Kann ja sein dass da mal was defekt war und nicht ordentlich und sauber repariert wurde.

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von Schimmy am 21.08.2024 um 21:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Patte
Hallo Gemeinde, 
hier mal ein Update:
Mit einem Abzieher habe ich es geschafft die Kupplung runter zu ziehen. Und jetzt das komische, was ich irgendwie toll finde, mir aber nicht erklären kann: Weder die Getriebewelle noch die Kupplungsaufnahme sind defekt. Und trotzdem ging das Teil nicht runter.  Auch wenn es aussah als wenn alles zermurkst ist, jetzt ist davon nichts zu sehen. Kann sich das jemand erklären warum es so fest saß?  Hier die Bilder:

Eine Erklärung habe ich jetzt auch nicht parat, aber leider sind Diene Detailfotos auch ein wenig unscharf geraten, so dass ICH nicht wirklich etwas darauf erkennen kann. Wie sieht die Welle denn aus, und lässt sich der Kupplungskorb denn JETZT ohne Haken oder Klemmen auf die Welle schieben, oder wieder herunter ziehen❓🤔

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Patte am 21.08.2024 um 23:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Opa-Yogi
hallo Patte, waren nach dem Abziehen auch keine Teilchen zu finden? Ich meine kleine Bruchstücke, z.B. von alten Reibscheiben? Kann ja sein dass da mal was defekt war und nicht ordentlich und sauber repariert wurde.

Hi Yogi,
nein keine Rückstände vorhanden. Nichts abgebrochen.
Gruß 
Patte