Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Pulley verchromen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112672)


Geschrieben von bestes-ht am 13.03.2024 um 07:17:

Aber halt nicht bei ihm….

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Praktikant007 am 13.03.2024 um 08:30:

An dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön für die zahlreichen Kommentare zur Findung der Schadensursache. 

…letztes Wochenende Bike zerlegt und dieses Wochenende kommt der neue Belt drauf . Beschädigungen am vorderen Zahnrad waren nicht vorhanden. Der Chrom am Pulley war auch nach genauer Begutachtung auch nicht so scharfkantig wie es aussah. Die Vermutung liegt schon nahe das ich blöderweise wohl die Kiste nach dem Zusammenbau tiefer gelegt habe und den Belt nicht mehr kontrolliert habe.

__________________
Verwechsle meinen Charakter nicht mit meinem Verhalten. Mein Charakter bin ich - mein Verhalten hängt von dir ab ! 


Geschrieben von Iron Cannibal am 13.03.2024 um 08:50:

Nochmal eine kleine Bemerkung zum Belt.
Habe es selbst vor einigen Jahren erlebt das so ein Belt auch mal ganz schnell im Eimer sein kann.
Schwache Batterie, hatte mich anschieben lassen, 2ter Gang rein und schon lag der Belt abgewickelt auf der Strasse.
Auch ein verschalten kann den Tod des Belts herbeiführen.
Steht auch in jedem Werkstadtbuch das man es unbedingt vermeiden sollte ein Bike mit Belt anzuschieben oder an einem Berg den Gang reinhämmern.
Anscheinend bekommt der Belt in Bruchteilen von einer Sekunde so auf die Ohren das er sauber abreißt. 

Ich kann mich noch erinnern,es ist ein wirklich übler Aufwand den Riemen zu erneuern. (....und auch der Preis war erschreckend,obwohl selbst getauscht,Belt ,Öl, Dichtungen u.s.w)

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von bestes-ht am 13.03.2024 um 09:27:

Ich habe mein Bike schon mehrfach, und andere auch, angeschoben ohne Beltriss!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Praktikant007 am 13.03.2024 um 10:00:

Harley wollte um die EUR 1250,00 ohne neuen Pulley … nun kostet es mich nur das Material gerechnet ca. EUR 500,00 plus Montagezeit bei 5,5 Stunden rum

__________________
Verwechsle meinen Charakter nicht mit meinem Verhalten. Mein Charakter bin ich - mein Verhalten hängt von dir ab ! 


Geschrieben von springerdinger am 13.03.2024 um 10:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ich habe mein Bike schon mehrfach angeschoben ohne Beltriss!

Ich auch, obwohl der Belt schon seit ca. 100TSD KM ein kleines Loch (verursacht durch ein Steinchen) in der Mitte der Breite (wohlgemerkt 1.5") aufweist.


Geschrieben von Tinnefou-jun am 13.03.2024 um 21:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Praktikant007
 Die Vermutung liegt schon nahe das ich blöderweise wohl die Kiste nach dem Zusammenbau tiefer gelegt habe und den Belt nicht mehr kontrolliert habe.

Nee, das kann nicht sein.
Tieferlegen ist ja nix anderes als Einfedern, permanentes Einfedern eben.
Das macht den Belt nicht kaputt.

Richtig ist natürlich, das jede Schwingenbewegung die Beltspannung ändert, weil der Schwingendrehpunkt nicht Getriebeausgang/vorderes Pulley ist.
Wenn die Konstruktion diesbezügl optimal ist, dann ist die Beltspannung auf halben Federweg am größten und läßt bei weiterem Einfedern wieder nach.
Die Hinterachse beschreibt eine Kreisbewegung um die Schwingenachse, das Pulley sitzt aber noch vor der Schwingenachse.
Die Distanz Hinterachse zum Pulley ändert sich also mit jeder Bewegung der Schwinge.

Kann man diese Erklärung verstehen?...hoffentlich


Geschrieben von giftyz am 12.03.2025 um 17:32:

weiss hier jemand wieviele Zähne das Pulley der Breakout FXSE ProStreet hat, ich suche eine Blende in Chrom für mein Schwarzes?

Merciiiiiii

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Moos am 12.03.2025 um 17:35:

Schau im Partfinder nach, da sind die verschiedenen Pulleys doch aufgeführt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.