Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Star Racing 30/30 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111911)
Dazu kann ich Dir sagen, das Bike war Eigenbau, also keine Harley Davidson, und wurde per Einzelabnahme geprüft. Alles Legal ! :-)
zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Yep!
..... verstanden.Bei aller Euphorie über meine neue RKS, ohne jede Not, viel zu leichtsinnig...., verdammtes Internet....
(Meine Kinder würde ich auch maßregeln, bei zuviel Leichtsinn im Internet)
Ich übe mich in Zukunft mehr in Zurückhaltung. Der wahre Genießer fährt und schweigt....
Anfeindungen u. Beileidigungen liegen mir in diesem Forum völlig fern und gibts von meiner Seite auch keine zu finden, seitdem ich hier dabei bin.
Allen eine schöne und unfallfreie, - vor allem aber ungestörte - Biker Saison 2024!
Danke für Eure Tips u. Erfahrungen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ist ja kein Muss.
Mir ging es nicht um lauter, sondern Sound. Viel lauter - wenn überhaupt - ist Sie gegenüber Stage I auch gar nicht geworden, nur Harley typischer Sound, allenfalls bis an den Grenzbereich heran etwas lauter und das auch nur voll offen, hab's aber nicht gemessen. Die J&H hat eine gültige EU5 ABE.
Set Up im Rahmen sollte AU prüffähig sein. Mehr Dampf aus'm Keller, so ab ca. 2.000 RPM - nach Kurven - 5.531 (90,3 kW) gegenüber Stage I (72,3 kW / 5.153 RPM Eingangsmessung, 175.8 Nm / 3019 U/min., OEM hatte ich leider nie) Drehmoment ab 2.000 ansteigend +++ bis 3.840 U/min. (192.1 Nm)
Die gesamte Charakteristik hat sich für mich positiv verbessert. Insgesamt stimmiger. Mit 366 kg zzgl. mir in voller Rüstung 473 kg, ist die RKS mit dem M8 114 kein Leichtgewicht, sondern stemmt rund eine halbe Tonne über mein Wilbers Fahrwerk (ABE) auf den Asphalt, die es artgerecht zu bewegen gilt.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
Zur 30/30 kann ich leider nichts sagen, aber gerne teile ich meine Erfahrung zum Thema mit der 475er. Hab eine 107 Street Bob mit j&h 21 mit original Luftfilterklumpen und das Motorrad ist brutal laut. Ich habe mal eine 0815 db Messung mit einer Handy App gemacht und bin bei knapp 100db bei 2-3.000rpm mit geschlossener Klappe gelandet. Offen ist der Klang abnormal. Wäre mal interessant zu wissen, ob die 475 lauter ist als die 3030.
Ich bin aber auch der Meinung dass sich die Lautstärke mit der Laufleistung deutlich erhöht hat, was ja angeblich bei J&H nicht passieren soll. Zumindest nicht nach einem Jahr.
brutal laut mit geschlossener Klappe? wo kommt der krach denn her wenn der Auspuffzu ist?
Ich fahre auch die 475er und hab ne Penzl V2 dran. Wenn ich die Klappe zu mache ist es nicht lauter als OEM. Offen dagegen ist es schon um einiges lauter als ohne NW.
gemessen oder vermutet ?
J&H - und ich fahre ne Drehmomentwelle, milder als eine 30/30er - dennoch geschlossen um ca. 3db mehr
Sorry -aber bescheißt euch nicht selber - jede Stage II Welle hat einen höheren Schalldruckpegel als Original - auch geschlossen ...
Naja 3DB liegen in der Toleranz. Aber bei geschlossener Klappe ist die nicht brutal laut und schon gar keine 100DB.
In Ö bist damit im Grenzbereich ... je nachdem was der Sachverständige meint
Na ein Glück, dass ich nicht in Ö wohne.
zum zitierten Beitrag Zitat von evo69
Zur 30/30 kann ich leider nichts sagen, aber gerne teile ich meine Erfahrung zum Thema mit der 475er. Hab eine 107 Street Bob mit j&h 21 mit original Luftfilterklumpen und das Motorrad ist brutal laut. Ich habe mal eine 0815 db Messung mit einer Handy App gemacht und bin bei knapp 100db bei 2-3.000rpm mit geschlossener Klappe gelandet. Offen ist der Klang abnormal. Wäre mal interessant zu wissen, ob die 475 lauter ist als die 3030.
Ich bin aber auch der Meinung dass sich die Lautstärke mit der Laufleistung deutlich erhöht hat, was ja angeblich bei J&H nicht passieren soll. Zumindest nicht nach einem Jahr.
Dumme Frage…
Die hier genannte 475 ist 'ne S&S?
Was ich bis jetzt über youtube etc. gehört habe hat die 30/30er mal überhaupt nix Soundmässig mit nem EVO, Shoevel etc. gemein.
Ist für mich nur ein unrunder lauter Sound, da finde ich den originalen M8 Sound sogar noch sympathischer mit ner Jekill etc.
Aber jedem das Seine
Gruss
Ralf
zum zitierten Beitrag Zitat von Alex_blackngrey
zum zitierten Beitrag Zitat von evo69
Zur 30/30 kann ich leider nichts sagen, aber gerne teile ich meine Erfahrung zum Thema mit der 475er. Hab eine 107 Street Bob mit j&h 21 mit original Luftfilterklumpen und das Motorrad ist brutal laut. Ich habe mal eine 0815 db Messung mit einer Handy App gemacht und bin bei knapp 100db bei 2-3.000rpm mit geschlossener Klappe gelandet. Offen ist der Klang abnormal. Wäre mal interessant zu wissen, ob die 475 lauter ist als die 3030.
Ich bin aber auch der Meinung dass sich die Lautstärke mit der Laufleistung deutlich erhöht hat, was ja angeblich bei J&H nicht passieren soll. Zumindest nicht nach einem Jahr.
meines schraubers zufolge und dem was ich selbst gehört habe ist die 30/30 einfach nur brutal laut und die 475 hat eher nen schönen bassigen klang, auch klingt die 30/30 schon sehr nach einer scharfen nockenwelle aufgrund des unruigen laufes was der freundliche bei der Kontrolle sehr wohl merken kann
Das Problem bei Einspritzmodellen mit einem Map-Sensor (Unterdrucksensor) für die Einspritzmengensteuerung reagieren noch empfindlicher als Vergasermotoren auf Nockenwellen mit grosser Überschneidung, ab ca. 30° bekommt man keinen sauberen Leerlauf mehr hin. Auch die Abgaswerte werden miserabel (Kat kann überhitzen durch zuviel HC im Leerlauf).
Bei Vergasermodellen hat man eher das Problem mit dem VOES, dass dann der Zündzeitpunkt ständig hin- und herwackelt. Da schraubt man einfach die LL-Drehzahl ganz wenig höher, bei Einspritzern geht das nicht so einfach.
Aus diesem Grund haben sportliche Automotoren, wie die M-Reihen von BMW, Einzeldrosselklappen für jeden Zylinder, sodass sich die Frischgase und zurückströmende Abgase der Zylinder nicht gegenseitig beeinflussen.
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!