Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Bremsscheiben erneuern, Tipp welche? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111611)


Geschrieben von bestes-ht am 25.09.2025 um 17:12:

Na da bin ich ja mal gespannt bzgl. Garantie bzw. die Antwort von deinem Händler!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von julianholzner am 03.10.2025 um 08:30:

Ratet mal....
Feedback händler.. er merkt davon nichts bei der Testfahrt... nur bei 160 ein leichtes Vibrieren..
Also ich hab eine Fatboy 2025 zuhause und eine Roadking grad erst verkauft. Da vibriert erstens gar nix beim bremsen und zweitens merke ich bei der SG sogar beim langsam bremsen das auf und zu machen was ja vom eiern der scheibe kommen muss....

toll


Geschrieben von MopedfahrerLorenzo am 03.10.2025 um 09:21:

Dran bleiben und nichts gefallen lassen, war bei mir nämlich genau so
Beim Rollen vor der Ampel und ganz leichtem Bremsen hat man gemerkt dass sie verzogen sind
Da musste der Mechaniker Probe fahren und es bestätigen da der Meister nicht fähig war ganz sachte zu bremsen


Geschrieben von bestes-ht am 03.10.2025 um 10:25:

Der Verzug lässt sich doch auf der Hebebühne mit einer Messuhr messen! 😎
Ist schneller erledigt wie eine Probefahrt!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Döppi am 04.10.2025 um 18:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von julianholzner
Alter Thread trotzdem möchte ich mal meinen Senf dazu geben.
Also an meiner 2015 Fatboy hab ich bei ca. 15.000 km die vordere und hintere Bremse gekillt/verzogen... war aber selbst dran Schuld, hinter einem Kollege mit seiner Low Rider S vom Stilfserjoch runter.. Dort hab ich alles auf Galfer umgerüstet und läuft seitdem top.

Nun hab ich mir eine Street Glide ST dazugeholt mit 2.500km auf der Uhr und beim ersten Bremsen ist mir schon aufgefallen dass die irgendwie grob bremst. Nun hab ich weitere 2500 km drauf gemacht und die scheiben sind definitiv verzogen.. man merkts beim langsam rollen und leicht bremsen und bei hoher Geschwindigkeit und starkem bremsen.
Da die SG noch Garantie hat bringe ich sie nächste Woche zum Service und lass die mal dran schauen.

Dazu muss ich sagen, ich wohne in Südtirol, fahre fast nur Berg, aber hab mit der SG niemals stark in die Eisen gehen müssen, noch stark beladen... also daran kanns nicht liegen.....

Mir wurde das so erklärt.  Du brauchst nur einmal die Scheiben etwas heiss fahren und dann eine Weile mit gezogener Bremse etwas länger stehen bleiben, so das sie sich dabei abkühlen und sie sind verzogen und rubbeln  danach.  Bei Doppelscheiben hatte ich das bei jeder Harley über kurz oder lang.  Auch bei meiner aktuellen.  Früher bekam ich 2 x sogar die Scheiben auf Garantie getauscht.  Aktuell wurde meine Garantie deshalb aber abgelehnt.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School