Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Rückrufe & Service Bulletins (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=69)
--- Rückruf Softail 2018-2023 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111180)


Geschrieben von DoM3 am 05.08.2024 um 10:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von bgm
Hallo! Ich habe eine 2018 FLDE. Der Rückruf wurde vom freundlichen heuer im Frühjahr durchgeführt. Es wurde das Gewinde in der Halterung vergrößert, eine dickerer und längere Schraube eingedreht und mit einer Kontermutter gesichert lg Kurt

Danke für die Info. Würde mich noch interessieren, wie das bei den 2024 Modellen gelöst ist?

VG

dojo


Geschrieben von rockerle69 am 05.08.2024 um 12:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von bgm
Hallo! Ich habe eine 2018 FLDE. Der Rückruf wurde vom freundlichen heuer im Frühjahr durchgeführt. Es wurde das Gewinde in der Halterung vergrößert, eine dickerer und längere Schraube eingedreht und mit einer Kontermutter gesichert lg Kurt

Aloha,

die Schraube ist jetzt gut.
Mal sehen wann der jetzt materialreduzierte Halter dann bricht.Augen rollen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Manticore am 14.06.2025 um 16:23:

Man glaubt es kaum, aber es gibt wegen des Problems einen zweiten, aktuellen Rückruf! Die Schraube vom ersten Mal war wohl auch nicht stabil genug! Baby


Geschrieben von Der Peter am 19.06.2025 um 06:58:

Man sollte die Überschrift des Threads anpassen, jetzt geht es ja auch um 2024er Modelle.
Jetzt ist es also eine neue Halterung, beim letzten Rückruf war es doch eine neue dickere Schraube, oder?

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo


Geschrieben von Knut Schmidt am 19.06.2025 um 08:38:

ja, diesmal ist es die Halterung. 82.000 Softails sind betroffen. Rockerle69 hat es drei Beiträge weiter oben im letzten Jahr vorhergesagt.


Geschrieben von Der Peter am 19.06.2025 um 12:02:

Noch ist das ja nicht offiziell beim Verbraucher angekommen.
Droht dann ein Fahrverbot?
Wäre ja spitze, jetzt wo das Wetter passt. 
Augen rollen

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo


Geschrieben von Robbie am 19.06.2025 um 18:15:

Mach dir keine Sorgen.

Ich hatte bei Autos schon etliche Rückrufe, wurde immer vom KBA angeschrieben.

Wenn ich mich bei meinem Autohändler dann gemeldet habe hieß es immer wir haben keine Teile.

Das kann Monate dauern bis die Teile da sind.

Es ist natürlich Sinnvoll den Halter ab und zu anzuschauen ob ein Riss vorhanden ist.


Geschrieben von Manticore am 20.06.2025 um 10:09:

82.000 Stck.  sind es alleine in den USA. Einen offiziellen Rückruf gibt es bis jetzt auch nur dort, und auch da haben die Werkstätten die Teile noch nicht.

Beim ersten Rückruf für das Problem hat es hier in Deutschland auch Monate gedauert, bis das KBA mal reagiert hat. Aber auch da stand ein Fahrverbot nie im Raum.
Wer ganz sicher gehen will, schaut sich die Konstruktion unter dem Sitz an und überlegt sich selbst eine vorläufige Sicherung des Bauteils. Es muss ja nur verhindert werden, dass der Einsteller nicht bis zum Reifen durch fallen kann. Ist eh nur extrem selten vorgekommen.
Bei meiner 2018er Heritage ist die original Schraube übrigens schon im Frühjahr 2019 beim Durchfahren eines Schlaglochs gebrochen und es hat nur geklappert. Damals habe ich schon auf Garantie eine andere Verschraubung bekommen.