Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=89)
--- Motorgeräusche normal? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110462)


Geschrieben von FaTappi am 29.05.2024 um 16:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von JO der 1.
Leute, lest mal Eure Garantieunterlagen genau durch. Es sind genau 2 Jahre Werksgarantie und keine sec. länger. Alles andere ist Händlersache. Und macht der Händler zu, aus welchen Gründen auch immer, lässt HD Euch hängen!

Nein, ich denke das stimmt so nicht! 
In der Regel gibt es 2 Jahre Zusatzgarantie, die über eine Versicherung abgedeckt ist. Dabei ist es egal, wer der Händler / die Werkstatt ist.


Geschrieben von Weich-Ei am 30.05.2024 um 06:30:

Augen rollen moin,
ganz recht das stimmt so nicht ganz, bei euch beiden  Augenzwinkern ....

Jo hat schon damit recht das HD nach den Jahren 1 + 2 raus ist aus der Sache, denn ab Jahr 3 gelten allein die VS Bedingungen der CG.
Und in deren VS Bedingungen sind zB Fehler die auf herstellerseitige Konstruktions- oder Serienfehler zurückzuführen sind ein Ausschlussgrund.
Wie FaTappi schreibt, ja mit der Garantieversicherung CG kann ein Mangel bei jedem offiziellen HD Händler/Werkstatt reklamiert werden.
Und hier kommt jetzt der "Garantieverkaufende Händler" ins Spiel, da Versicherungen eine "Handelsware" sind, liegt die nämlich in dessen "Pool" somit läuft die Abwicklung über ihn.
Die Händler kaufen diese GV auch zu unterschiedlichen Konditionen bei der CG ein, deshalb kosten die GV auch von Händler zu Händler anders. Der betreuende Händler kann den Bock aber in seinen Pool holen/übernehmen.
Sie sind der Kunde der CG nicht der Harleybesitzer, der ist "nur" der Leistungsempfänger, merkt man schön wenn man mal einen Garantiefall an einem Gerbrauchtbike mit CG GV hat und der jetzt betreuende Händler (zB in NRW) nicht der ursprünglich die CG GV verkaufende Händler (zB in MeckPom) ist.
Und wie oben schon geschrieben steht und fällt die "Garantieanerkennung" mit dem richtigen "Handlig" durch den abwickelnden Händler.
Und wenn der nur der "tuende" daran ist, weil er am Verkauf nichts verdient hat ist bei einigen der "Elan" sehr eingeschränkt.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Tommel am 30.05.2024 um 07:41:

Was ?

CG = ????
VS Bedingungen = Versicherungsscheinbedingungen ???
GV = Garantieverlängerungen ? ??


Geschrieben von whitehead am 30.05.2024 um 08:12:

Krass..
und die Fahrzeugentwicklung wird über den Kunden abgewickelt.

Sind erforderliche Veränderungen zu teuer ,werden diese fallen gelassen und kommen dann im neuen Modell erst zum angepassten Preis ?

Müssen wir uns das so vorstellen ?

Das passt aber nicht in die Philosophie von HD

__________________
Alle denken nur an sich.. nur ich denk an mich


Geschrieben von Schlitzer am 30.05.2024 um 10:26:

So ist das in Good old Germany, alles muss versichert sein

__________________
No Fear..... Baby