Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Baujahr passt nicht zur VIN (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110277)


Geschrieben von springerdinger am 23.06.2023 um 12:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rees
Hi 

also erstzulassung is laut dem etsten Brief der 31.08.1988.  Verzollt wurde es am 01.02.93 und die Unbedenklichkeitsbescheinigung gabs am 03.02.93

Erstzullassung am 31.08.1988 kann nicht sein, eher am 31.08.1992 !!! Dieser Motor (KWnr.2492085013) wurde für ein 1992er Modell aufgebaut,
und hat wenn er am 31.8.92 erstmals zugelassen wurde am 25.3.1992 das Band verlassen!


Geschrieben von Rees am 23.06.2023 um 12:25:

Hi ja so is es logisch! 

Naja grad den Tüv angerufen ob die was wissen  sonst halt mal am Amt anrufen...hoffe da gibts keine Probleme...das stand da halt über 30 Jahre so drin...aber is ja Käse, wenn einet in sei Program schaut sieht man das ja gleich.

Mfg


Geschrieben von Rees am 24.06.2023 um 19:24:

Hallo, 

hab gerade etwas sehr komisches entdeckt, im Feld Bemerkungen und Ausnahmen steht das Baujahr drin allein ?! 



Auch der Motor steht extra drin  was sagt mir das nu ? 

Mfg


Geschrieben von springerdinger am 24.06.2023 um 20:14:

Was sagt denn der Verkäufer (oder Vorbesitzer) dazu?


Geschrieben von Rees am 24.06.2023 um 20:45:

Hi 

der lebt nimmer, die Frau spricht nicht wirklich viel Deutsch(kennt sich auch net aus), eigentlich hat sich Ihr der nette Nachbar angenommen und quasi den Nachlass für sie verklopft. Ich weiß is ne "blöde" Sache aber naja is nu halt schon so... Tüv hat se ja auch noch bekommen...

Aber wenn man das so ließt is es doch komisch oder, das Baujahr bezieht sich ja auf nix, da is ja der Stern dann zuende ?

mfg


Geschrieben von springerdinger am 25.06.2023 um 09:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rees

der lebt nimmer, die Frau spricht nicht wirklich viel Deutsch(kennt sich auch net aus), eigentlich hat sich Ihr der nette Nachbar angenommen und quasi den Nachlass für sie verklopft. Ich weiß is ne "blöde" Sache aber naja is nu halt schon so... Tüv hat se ja auch noch bekommen...

Wenn du dieses Moped zu einem "GUTEN PREIS" mit gültigen Papieren gekauft hast, und du sie problemlos anmelden kannst, dann würde ich mir da keine Sorgen machen!


Geschrieben von Rees am 25.06.2023 um 10:05:

Guten morgen,

Ja das war mit ein Grund, hab die relativ günstig erworben. TÜV geht noch bis Sep. Des Jahr, laufen tut es gut...is halt bissi zusammengewürfelt aber mei bei dem Alter. Die Fussrasten, das Schild, die Sissibar, die Stahlflexleitung usw is ja alles eingetragen. 

Das mit dem Auspuff ja gut, da muss ich nu halt was machn. Das andere is mir nu erstmal Egal. Evtl soll aber ja genau das bei den Zusätzen diesen Umstand erklären ? 

Aber dazu frag ich morgen mal beim Tüv an. Zum Motor gehört des BJ ja nicht mehr oder sonst war ja da kein Stern als Abschluss ? Siehe leztes Bild vom Schein. 

Lg


Geschrieben von springerdinger am 25.06.2023 um 10:29:

Egal was für ein Erstzulassungsdatum angegeben ist:
Wenn in der Zulassungsbescheinigung die gültige VIN (wie am Lenkopf eingeschlagen) und die gültige Motornummer angeführt sind, dann ist doch alles okay!


Geschrieben von Rees am 25.06.2023 um 10:40:

Ja da hast du vermutlich recht, geht ja immer nur darum eben genau dieses eine Fahrzeug zu beschreiben.

Die erste Reaktion vom Tüv Kumpel war auch so ungefähr, wie will das einer merken etc cool  

Das mitn Pots ist natürlich ne andere Sache...vermutet hab ichs schon aber kenn mich mit den Harleys noch neg so aus, das se "laut" sein solln weiss aber ja "jeder" .

Naja verbuch ich mal unter Lehrgeld. Kann natürlich achon sein das die damals entspannter waren...Harley aus USA...nen linker Händler und nen Kumpl beim Tüv...

Wie is das, darf ich auf die Maschine aber auch keine Töpfe von neueren Modellen anbringen oder (die ja e nummern und sogar kat haben) könnte sich ja ah wieder was verändern gell. Aber eingetragen bekäme man sowas sicher leichter.

Mfg


Geschrieben von springerdinger am 25.06.2023 um 10:47:

Wenn du sie leiser haben willst, dann empfehle ich dir für dieses Modelljahr "Supertrapp-Endtöpfe" , du kannst du über mehr oder weniger verwendete Scheiben die Lautstärke anpassen.


Geschrieben von Rees am 25.06.2023 um 11:25:

naja so lassen ist ja leider net drin fürchte ich. Im Schein stehen 98P, wenn dann noch diese 5 drauf kommen wären es 103. Kann mir nicht vorstelln das die dann vom Gefühl her so viel leiser wird/ist aber hab da keine Anhaltspunkte /Erfahrungen. Mir gefällt halt dieses dumpfe grollen, wenn das natürlich ganz weg geht fänd ichs schlecht :/ Kann ich mir aber net vorstellen, sonst würden sich die neuen ja auch alle anhörn wie nen Rasenmäher ;-) Wenns beim Fahren nur noch schreit /dröhnt is es ja auch iwo für einen selber nervig, kommt halt echt immer drauf an, denke da an die ganzen jungen Spritzer mit ihren "abgesägten" Golfs... das is natürlich nix.


Geschrieben von springerdinger am 25.06.2023 um 11:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rees
naja so lassen ist ja leider net drin fürchte ich. Im Schein stehen 98P, wenn dann noch diese 5 drauf kommen wären es 103. Kann mir nicht vorstelln das die dann vom Gefühl her so viel leiser wird/ist aber hab da keine Anhaltspunkte /Erfahrungen. Mir gefällt halt dieses dumpfe Grollen

Der TÜVer hat das letzte Wort.


Geschrieben von Rees am 03.07.2023 um 15:15:

Hallo, 

soo die Gute ist wieder angemeldet, EZ eiskalt übernommen. Den ganzen extra Kram auch gleich mit auflisten lassen wa der Vorbesitzer in über 10 Jahren nicht geschafft hat (aber über Tote soll man ja nicht schlecht reden, RIP) Da wird sich wohl auch so bald nix mehr dran ändern-hoffe ich. Ich dank euch herzlich für euere Ideen und euer Interesse an meinem Problem ! cool

lg, Andi


Geschrieben von springerdinger am 03.07.2023 um 15:19:

Thumbs up! cool
Viel Spass damit!!! Augenzwinkern