Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Saisonkennzeichen unsinnig? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108065)
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Dazu gehört ja auch in welchem Teil der Erde man fährt. Bei mir in der Ecke zB gibts eigenlich keinen Winter
mehr, zumindest die letzten Jahre. Hier werden -3 Grad schon als Extremtemperaturen propagiert
und Radio Bonn/Rhein Sieg beschäftigt sich tagelang damit, was die armen Moderatoren bei diesem Frost
zu leiden haben und was man dagegen tun kann - und schaufeln sich morgens im Radio gegenseitig Mitleid zu![]()
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
Ich habe ja für den Winter noch den 350er Honda Roller, aber spass macht das nicht mehr im Regen oder bei unter 15°. Und auf diese Klamottenfummelei in dreifachlagen habe ich überhaupt keinen Bock. Mein Moped steht im Winter geputzt und gewienert im warmen. Um die Ersparnis geht es mir gar nicht, sondern meinen Hocker möglichst lange im Neuzustand erhalten. Ich zahle übrigens für die Vollkasko 500 Euro SB für 04/10 278 Euro.
Ist übrigen das 1. Motorrad das ich überhaupt Vollkasko versichert habe. Eigentlich hatte ich immer nur Haftpflicht, auch bei Neumotorrädern. Vollkasko fürs Moped war früher unbezahlbar. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da wollte fast keine Versicherung eine Harley überhaupt versichern.
zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
Ich zahle übrigens für die Vollkasko 500 Euro SB für 04/10 278 Euro.
Vollkasko fürs Moped war früher unbezahlbar.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
Ich zahle übrigens für die Vollkasko 500 Euro SB für 04/10 278 Euro.
Vollkasko fürs Moped war früher unbezahlbar.
Geil, man könnte kotzen...
Nur mal so als Vergleich: ich zahle bei uns im Ösiland bei der ERGO HDIS (Harley-Tarif, günstiger geht so gut wie nicht; zumindest wurde mir das von einem Makler so gesagt der wohl kaum gegen sein Geschäft redet) für den M8 114 nicht ganz € 210,-- ... MONATLICH! (inkl. Haftpflicht und motorbez. Versicherungssteuer)![]()
![]()
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Das find ich dreist zumal es in Österreich bestimmt nicht mehr Unfälle mit Motorrädern gibt als in Deutschland.
Statistisch gesehen weniger.
35 % Unfälle in Freizeit und Sport, 15 % bei Arbeit oder Schule und 10 % im Straßenverkehr und jährlich sind die Zahlen leicht rückläufig.
Reparaturen in Österreich- Werkstätten sind vermutlich teurer
aber ob das die hohen Kosten für Versicherung rechtfertigt ?
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Die hohen Versicherungskosten sind unter Anderem dadurch bedingt, dass die Karren bei uns dank NoVA ja auch um einige k€ teurer sind als bei euch in DE.
Und die Prämien orientieren sich am Listenpreis.
Ein weiterer Faktor ist, dass Mopeds in AT nicht nach Leistung (PS) sondern nach Hubraum versichert werden.
Da ist man als Harley-Treiber dann besonders gefi*kt...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Du kämst also viel besser weg mit einem alten Mofa und einem Dacia Logan.
Ok, das war jetzt aus der Sicht des Durchschnittsverdieners in Deutschland.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
da ich 2 Moppeds habe, ist eins das ganze Jahr angemeldet und das andere nur von 4-10.
So kann ich auch immer fahren, wenn ich will; nutze aber auch die Vorteile des Saisonkennzeichens.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Bislang hatte ich auch immer das ganze Jahr Saison. Die letzten Jahre bin ich aber nach der ersten Salzdusche nicht mehr gefahren, von Dezember bis Anfang März war Pause angesagt. So hab ich mich diese Jahr dann auch für das Saisonkennzeichen 03/11 entschieden. So fällt dann auch der Blick aus dem Fenster und in die Wetterapp flach 😁
Hi Motorradfreunde !
ich bin gerade am überlegen, mir für die schönen Wintertage eine Honda CB 500X zu kaufen.
Die würd ich ganzjährig anmelden und das wär toll.
Muss mich noch nach ner Hondawerkstatt in der Nähe umschauen.
Grüssle... nächste Woche gibt's bei uns wieder 20 Grad.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Habe das ganze Jahr angemeldet und fahre auch das ganze Jahr.
Ausschlusskriterien sind nur Temperaturen unter 3°C oder nasse Straßen wegen fehlenden Schutzblechen.
Streusalz hält mich nicht ab meine Runden zu drehen.
Ist aber auch dem Umstand geschuldet, daß quasi jedes Teil von einem undefinierbarem Film, der aus Dreck und Öl/Fett besteht überzogen ist, - was vermutlich sehr stark dazu beigetragen hat daß ich bisher keine einzige Roststelle am gesamten Motorrad entdecken konnte.
Motor/Getriebe schwitzen reichlich 🙏🏻👍🏻
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Unsinnig oder nicht. Muss man rechnen. Bei mir wären es bei 4 Bikes ggf. 200 Euro in Summe, da ich sehr günstig versichert habe und die Steuer gering ist.
Aber das über Jahrzehnte, das summiert sich schon.
Ich finde gut das es die Möglichkeit gibt.
Noch schöner wäre Wechselkennzeichen. 1 for all. Aber das sind Träume
Ich wohne in Hessen seit 30 Jahren. Schnee habe ich hier kaum gesehen in der Zeit. Und wenn lag er nicht lang. Vor 3 Jahren waren es zu Weihnachten 20 grad. Bin ich mit dem Bike nach Heidelberg gefahren. Was ein Saisonkennzeichen kostet weiß ich garnicht. Bezahle im Jahr Steuer 129€ und 175€ Vollkasko. Da denke ich das passt schon.
bin ausgesprochener schön Wetter Fahrer mit Ganzjahreskennzeichen, ich muß nicht im Winter fahren. Einziger Grund für das Ganzjahreskennzeichen war die Optik Saisonkennzeichen sehen einfach Scheiße aus
zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Hi Motorradfreunde !
ich bin gerade am überlegen, mir für die schönen Wintertage eine Honda CB 500X zu kaufen.
Die würd ich ganzjährig anmelden und das wär toll.
Muss mich noch nach ner Hondawerkstatt in der Nähe umschauen.
Grüssle... nächste Woche gibt's bei uns wieder 20 Grad.![]()
__________________
There`s no second chance for a first impression!