Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Drehzahl im Stand (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107759)


Geschrieben von Dude123 am 25.09.2022 um 17:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
zum zitierten Beitrag Zitat von Dude123
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
zum zitierten Beitrag Zitat von gerhard6049
Wenn eine offizielle HD Werkstatt mit Prüfstand keine Abhilfe schafft, und keine Lösung findet, wer dann? Habe es selbst probiert, das Moped aufgebockt gestartet und das Hinterrad angedreht, siehe da, die Drehzahl erhöhte sich sofort auf 11-1200 U/min, das ganze wie gesagt nennt sich automatische Standgasanhebung und lässt sich nicht weg-programmieren. Es gibt diesen Scheiß auch nur bei Euro4 Motoren, bei Euro5 ist das nicht mehr programmiert.

Werkstätten sind unterschiedlich qualifiziert und geben auch mal falsche Infos. Euro 5 ist gar nicht so schlimm, wenn man sich auskennt.

was hast du genau gemacht ??

Ich habe einen Euro 4  Stage 2 Motor  114 cui  (alles offiziell aus dem Harley Programm) mit PVS Prüfstand Mapping und J&H in der FatBob. In Ludwigshafen machen lassen.
Desweiteren einen Euro 5 mit 107 cui unangetastet in der Softail Standard.

Beide laufen für mein Empfinden hervorragend.
Der unangetastete Euro 5 ist m.E. kultivierter als  der Euro 4. 
Haben beide massiv Power. Haben beide niedrige LL Drehzahl, mit dem für den M8 typischen Lauf.
Bin letztens eine mit Don Performance gefahren. Die lief noch besser als meine PVS optimierte.

Hast du die Gelegenheit mal eine andere zu fahren? Probier doch mal andere vergleichbare Mopeds. Dann weist du ob das normal ist was dein Bike macht oder evtl. etwas defekt ist. Kann mir nicht vorstellen, dass ein intakter M8 einem so die Freude verdirbt. Die machen (mir) soviel Spaß diese Maschinen.

meine klingt und dreht genauso wie in dem YouTube Video was ich hier gepostet habe

__________________
Rock’n’Roll 


Geschrieben von Dude123 am 25.09.2022 um 17:23:

https://youtu.be/U36m4eI-suw

__________________
Rock’n’Roll 


Geschrieben von GerdTB7 am 25.09.2022 um 17:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dude123
https://youtu.be/U36m4eI-suw

Alter Falter, die saegt ja wie ein Rennmotor mit extra scharfen Steuerzeiten - wenn das meine machen wuerde und es nicht abzustellen ginge (zu meinem Glueck nicht) -> weg damit.


Geschrieben von stara74 am 25.09.2022 um 17:45:

Vielleicht liegts an deinem Manifold, gibt doch hier irgendwo ein Thema drüber, finde es leider nicht mehr. 
Das behandelt auch diese Symptome, mit der Erkenntnis "Manifold defekt".
War auch ne Sportglide.


Geschrieben von SportyCB am 25.09.2022 um 17:54:

Hab heute mal bei meiner 2018er geguckt: nach ca. 60km an ner Ampel ist die Drehzahl zwischen 800 und knapp 1150 Umdrehungen. Meist zwischen 800 und 950
Hab knapp 30000km auf der Uhr-läuft


Geschrieben von Dude123 am 25.09.2022 um 17:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von GerdTB7

Alter Falter, die saegt ja wie ein Rennmotor mit extra scharfen Steuerzeiten - wenn das meine machen wuerde und es nicht abzustellen ginge (zu meinem Glueck nicht) -> weg damit.

du ganz ehrlich, wenn das so bleibt kommt sie auch wieder weg… ich bin 1000 Prozent unzufrieden so

__________________
Rock’n’Roll 


Geschrieben von reply11 am 25.09.2022 um 18:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dude123
https://youtu.be/U36m4eI-suw

aus meiner Sicht ist der Motor immer wieder am Nachregel. Prüf mal wie bereits vorgeschlagen ob der Manifold undicht ist. Z.b. mit Bremsenreiniger oder auch WD40 müsste gehen.

Kann eventuell auch eine Lambdasonde defekt sein? Wäre das Verhalten dann ähnlich?
Schau mal ob du einen Fehlercode am Tacho auslesen kannst, falls einer hinterlegt ist.


Geschrieben von Dude123 am 25.09.2022 um 18:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von reply11

aus meiner Sicht ist der Motor immer wieder am Nachregel. Prüf mal wie bereits vorgeschlagen ob der Manifold undicht ist. Z.b. mit Bremsenreiniger oder auch WD40 müsste gehen.

Kann eventuell auch eine Lambdasonde defekt sein? Wäre das Verhalten dann ähnlich?
Schau mal ob du einen Fehlercode am Tacho auslesen kannst, falls einer hinterlegt ist.

die Harley hat gerade mal 400 Kilometer auf dem Tacho und ist nagelneu 🤷🏻‍♂️… war ja schon beim Dealer. Die haben kein Fehler gefunden.

__________________
Rock’n’Roll 


Geschrieben von reply11 am 25.09.2022 um 18:44:

Ich würde es trotzdem mal selbst absprühen. Auch neue Maschinen können Fehler haben.dann haste Klarheit und kannst diese Fehlerquelle ausschließen 
einfach bei laufendem Motor an den Ansaugstutzen an den Zylindern sprühen. Aufpassen das du nicht ausersehen den Luftfilter triffst wenn du von der linken Seite aus sprühst.

Das ändert aus meiner Sicht aber nichts daran das es nicht normal ist und es somit ein Garantiefall ist.


Geschrieben von gerhard6049 am 25.09.2022 um 19:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
zum zitierten Beitrag Zitat von gerhard6049
Ich versteh,s auch nicht. Meine SB bekam auch ein Mapping über Dynojet Powervision ausser das ich 1000€ dafür geblecht habe nix da. Ich muß schon zugeben, sie geht wie Sau. 152Nm Drehmoment und 94Ps das zieht dir die Ärmel lang, aber das mit dem Scheiß Standgas geht nicht. Also was soll,s vielleicht ist das jammern auf höchsten Niveau, aber es ist so.

Hast du das Powervision selbst in deinem Besitz?

nein nur einen Lizenzschlüssel


Geschrieben von stara74 am 25.09.2022 um 20:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von gerhard6049
zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
zum zitierten Beitrag Zitat von gerhard6049
Ich versteh,s auch nicht. Meine SB bekam auch ein Mapping über Dynojet Powervision ausser das ich 1000€ dafür geblecht habe nix da. Ich muß schon zugeben, sie geht wie Sau. 152Nm Drehmoment und 94Ps das zieht dir die Ärmel lang, aber das mit dem Scheiß Standgas geht nicht. Also was soll,s vielleicht ist das jammern auf höchsten Niveau, aber es ist so.

Hast du das Powervision selbst in deinem Besitz?

nein nur einen Lizenzschlüssel

1000 Euro bezahlt und kein Gerät dazu?
Normalerweise bekommst für 1000 das Gerät inkl. Prüfstandsmap.
Dann könntest selbst mal andere Map's probieren.


Geschrieben von gerhard6049 am 25.09.2022 um 20:33:

600Euronen kostete der Prüfstand und nicht gaz 400 die Lizenz


Geschrieben von stara74 am 25.09.2022 um 21:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von gerhard6049
600Euronen kostete der Prüfstand und nicht gaz 400 die Lizenz

Schau mal auf z. B. diese Seite https://www.micronsystems.de/


Geschrieben von motorcycle boy am 26.09.2022 um 01:52:

Bei meiner nagelneuen Sporty hat seinerzeit ab Werk die Dichtung hinterm Lufi gefehlt. Habe ich erst gemerkt, als ich mir nach der Garantie einen K&N-Lufi montiert habe. Die Kupplung hat bei den MJ 2007-10 unsäglich gerupft, aber bei wirklich allen einschließlich der beiden Probefahrtmaschinen meines Freundlichen. War seinerzeit sogar Thema im MO-Test, Tenor: Austausch auf Garantie bringt keine Verbesserung. Erst Spectro fürs Getriebe hat bei mir endgültig Abhilfe geschaffen. Die haben wohl herausgefunden, mit welchen Additiven man das konterkarieren kann und lassen sich fürstlich (über 30€/l) dafür entlohnen. Aber ich wusste was auf mich zukommt (eine längere Optimierungsphase) und wollte unbedingt so eine Maschine haben.

Will damit nur sagen: Gerade bei einer nagelneuen Harley musst Du mit einigem rechnen. Meine Erfahrung: Im Durchschnitt brauchst Du 30 Tkm, bis Du alle Fehler gefunden hast und der Bock so ist, wie er eigentlich sein sollte  Augen rollen  . Wirksame Abhilfe gibt es spätestens nach einiger Zeit, aber teuer und nicht unbedingt von Harley (siehe oben). Wenn Du damit nicht klar kommst, solltest Du ehrlich über einen Markenwechsel nachdenken. Die Harley, die ab Werk einfach nur läuft und läuft und läuft, habe ich zumindest noch nicht zu Gesicht bekommen  geschockt

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Dude123 am 26.09.2022 um 07:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
zum zitierten Beitrag Zitat von gerhard6049
600Euronen kostete der Prüfstand und nicht gaz 400 die Lizenz

Schau mal auf z. B. diese Seite https://www.micronsystems.de/

danke für den Tipp 😊 ist ein guter link. Ich habe die angeschrieben und gucke mal ob die eine passende mapp anbieten.

__________________
Rock’n’Roll