Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Vergaser springt ab (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106790)


Geschrieben von springerdinger am 07.07.2022 um 20:50:

Ich habe auch noch nie gehört oder gesehen, dass sich diese Buchsen lockern!
Na ja, der eine bringt sie nicht mal mit Gewalt raus, und bei einem anderen werden sie locker. Augenzwinkern


Geschrieben von Kitkat am 07.07.2022 um 20:56:

Willst du damit behaupten, ich habe es mir eingebildet, dass sie bei mir locker rausgehen?


Geschrieben von springerdinger am 07.07.2022 um 21:42:

Ich will behaupten, dass wenn diese Buchsen fest im Luftfiltergehäuse verankert sind, und dieses Luftfiltergehäuse fest am Zylinderkopf verschraubt ist, "der Vergaser" NICHT wegfliegen kann!


Geschrieben von Schimmy am 07.07.2022 um 21:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ich will behaupten, dass wenn diese Buchsen fest im Luftfiltergehäuse verankert sind, und dieses Luftfiltergehäuse fest am Zylinderkopf verschraubt ist, "der Vergaser" NICHT wegfliegen kann!

Du kennst doch sicherlich das originale, runde LuFi-Gehäuse der alten Evos. Die Rückseite ist aus irgendeinem, nur wenige mm dicken Kunststoffmaterial hergestellt, in dem die Metall-Buchsen eingelassen sind. Da braucht es nicht allzu viel Energie, um das LuFi-Gehäuse von den Entlüftungsschrauben "abzusprengen", und je öfter das passiert, desto leichter geht das, bis es schlussendlich gar nicht mehr hält.

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von springerdinger am 07.07.2022 um 22:06:

Es geht um das Luftfiltergehäuse von "Zanshin" bei dem diese Buchsen so fest verankert sind, dass er diese nicht mal mit Gewalt entfernen kann!
Sein Vergaser soll aber trotzdem "abgesprungen" sein.

Sollten diesen Buchsen tatsächlich locker sein, dann ist ein wegfliegen des Vergasers samt Gehäuse auf jeden Fall möglich.


Geschrieben von Schimmy am 07.07.2022 um 22:18:

Zitat von springerdinger
Es geht um das Luftfiltergehäuse von "Zanshin" bei dem diese Buchsen so fest verankert sind, dass er diese nicht mal mit Gewalt entfernen kann!

Dann hat "Zanshin" entweder nicht genügend Power in den Armen, oder aber die Buchsen haben auf wundersame Weise
einen Weg gefunden, wie sie sich - ohne sich zu deformieren - über die Schraubenköpfe der Entlüfterschrauben
bewegen konnten...... Sachen gibt´s..... fröhlich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Scirocco am 07.07.2022 um 23:07:

Jungs, schaut euch mal das Gewinde im Zylinderkopf an. Da kann keine Schraube mehr drin halten, geschweige den Vergaser samt Luftfilter Gasdicht sicher fixieren.


Geschrieben von Kitkat am 08.07.2022 um 05:41:

Dann ist es wahrscheinlich ganz gut, dass die Buchsen bei mir etwas locker sind und so das Gewinde nicht ausreißen kann.


Geschrieben von rockerle69 am 08.07.2022 um 10:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Jungs, schaut euch mal das Gewinde im Zylinderkopf an. Da kann keine Schraube mehr drin halten, geschweige den Vergaser samt Luftfilter Gasdicht sicher fixieren.

Und damit wäre die Ursache geklärt.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Schimmy am 08.07.2022 um 10:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Und damit wäre die Ursache geklärt.

Nicht so ganz, denn das Gewinde am hinteren Zylinderkopf sieht doch ziemlich unbeschädigt aus......

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rockerle69 am 08.07.2022 um 11:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Und damit wäre die Ursache geklärt.

Nicht so ganz, denn das Gewinde am hinteren Zylinderkopf sieht doch ziemlich unbeschädigt aus......

Erhat ja nicht geschrieben dass der Versager komplett ab war oder interpretiete ich das falsch:
Grund für das nicht anspringen war der Vergaser inklusive Luftfilter welcher sich vom Manifold gelöst hat.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Ritchy059 am 08.07.2022 um 14:52:

vernünftige Gewindebuchsen einbauen/einkleben - kein Helicoil-Scheiß...

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von springerdinger am 08.07.2022 um 16:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Jungs, schaut euch mal das Gewinde im Zylinderkopf an. Da kann keine Schraube mehr drin halten, geschweige den Vergaser samt Luftfilter Gasdicht sicher fixieren.

Das ist aber sicher nicht durch eine Fehlzündung passiertI Da wurde m M beim einschrauben der Schraube das Gewinde versaut.
Ich würde gerne das komplette Gewinde sehen.


Geschrieben von Zanshin am 18.07.2022 um 09:16:

Moin und vielen Dank für die ganze Hilfe. 

Die Schrauben sitzen komplett fest im Zylinder. Das plastikgehäuse inklusive Vergaser sprengen sich nur ab. Ich war nun in der Werkstatt, da ich Probleme mit den bremsen hatte und habe dies auch dort noch mal angesprochen. 

Fazit der Werkstatt ist (wie teils auch hier) das die Zylinder teils ungünstig stehen beim ausmachen und es dann mal knallen kann. Im Normalzustand hält der Filter dies aus, sollte er aber schon mal abgefallen sein muss die Platte getauscht werden. Am besten gegen Big Sucker wenn man die Originaloptik behalten will. Naja, sie hatten noch eine original Grundplatte auf Lager die laut Werkstatt noch nie ausgebrochen war. Diese haben sie mir angebaut und ich soll es beobachten.
Die Meinung deckt sich mit einigen Meinungen hier aus dem Forum. Ich halte euch weiter auf den laufenden.


Geschrieben von Todde67 am 23.05.2024 um 12:48:

Moin!

Habe diesen Fred mal Ausgegraben auf der Suche nach einer Antwort da ich temporär gerade das gleiche Problem habe.

Zunächst mal zum "Abspringen": In der Praxis rutsch er einfach nur aus der Dichtung zum Manifold raus und setzt sich nicht wieder richtig zurück, die paar mm Lose hat der Plastikluftfilter anscheinend.

Ich frage mich allerdings ob da was anderes kaputt gehen kann wenn man nun den Plastikfilter durch einen festen Alufilter ersetzt, irgendwo muss der Druck ja hin? Wenn das gefahrlos möglich ist würde ich auch in die Richtung tendieren.

__________________
Gruß,  Todde


Alle sagen das geht nicht, doch dann kam einer der es nicht wusste und hat's gemacht.