Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Reifenwechsel Fat Boy EVO (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105893)
Sag erst mal "Hallo"
Moinsen @die PX ,
Was "Springerdinger" meinte ist, dass Du einmal auf einen Sprung HIER rein schauen, und Dich
dem Rest der Community - wie es hier "gute Sitte" ist - einmal kurz vorstellen solltest.
Zu Deiner Frage:
So (Bild) steht es im Handbuch beschrieben. (Slider Cap Nuts = Muttern der Achsklemme)
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke für die Info!
Vorstellung erfolgt umgehend... ;-)
So habe meine Räder zurück und werde mich demnächst an den Einbau machen.
Hätte da noch eine Frage, die Achsen und alles was da drin ist waren schön eingefettet, das möchte ich natürlich auch wieder machen.
Welches Fett verwende ich hierfür am besten?
Ich nehm immer Lagerfett wie es in der Fettpresse verwendet wird.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Genau das habe ich mir ausgesucht! LM 50 Litho HT...
Wie sind da die Erfahrungen?
Für den Fettfilm auf der Steckachse kannst du auch Silikonfett verwenden, es muß ja nichts schmieren.
Der Sinn und Zweck dieses Fettfilms ist nur, damit du die Achse beim nächsten Radausbau wieder leicht herausziehen kannst.
Achso, na dann. Wenn das so ist, ich habe für mein Mountainbike dieses hier
https://www.bike-components.de/de/SRAM/PM600-Military-Grease-p34748/
Das geht doch dann auch oder?
Aber sicher !
Super, dann kann ich morgen loslegen.
Ansonsten hätte ich noch das Fett besorgen müssen...
Wichtig ist, dass die Achse nicht entfettet wird, und dann trocken zum Einsatz kommt.
@darkmatter hast du alles zu deiner Zufriedenheit hin bekommen ?
Servus, ja hat alles bestens geklappt. Der Einbau hat insgesamt ca. 1 Stunde gedauert und war nur hinten etwas knifflig.
Danke für die hilfreichen Tipps!
Thumbs up !