Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bremslicht dauerhaft an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104979)


Geschrieben von Döppi am 07.09.2024 um 14:30:

Die Kabel vom Kennzeichenhalter sind dermassen dünn so wie auch die bei den Kellermännern. Ich nehme immer solche Lötverbinder, da ich beim Löten völlig Talentfrei bin. Ich schraube lieber. 😁

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Schimmy am 07.09.2024 um 15:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ich nehme immer solche Lötverbinder, da ich beim Löten völlig Talentfrei bin. Ich schraube lieber. 😁

Dann schraube die Leitungen doch zusammen (Lüsterklemmen). 😉 Nein... Spässle... 😂​.

Gerade diese kleinen Lötverbinder für die 0,10mm Leitungen sind mit Vorsicht zu genießen (besonders, wenn man
die Dinger mit dem Feuerzeug erwärmt).

Zu empfehlen ist die Litzen mit etwas Lot zu versehen, BEVOR man sie in den Lötverbinder steckt (Bild 1)
Zuerst das Kabel im Verbinder fixieren, indem man die markierte Stelle (Bild 2) erwärmt.
Wie man auf Bild 3 unschwer erkennen kann, war ich DA etwas zu nah und zu lange mit dem Feuerzeug dran.
Erst wenn das zweite Kabel ebenfalls fixiert ist, das Lot im Zentrum des Verbinders erwärmen (Bild 4). Der
"Übergang" von "Lot ist geschmolzen und hat beide Kabel verbunden" zu "Schrumpfschlauch ist geschmolzen/verbrannt"
ist recht schnell.....😉 Da ist Fingerspitzengefühl gefragt.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Teckeljager am 07.09.2024 um 17:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ich nehme immer solche Lötverbinder, da ich beim Löten völlig Talentfrei bin. Ich schraube lieber. 😁

Dann schraube die Leitungen doch zusammen (Lüsterklemmen). 😉 Nein... Spässle... 😂​.

Gerade diese kleinen Lötverbinder für die 0,10mm Leitungen sind mit Vorsicht zu genießen (besonders, wenn man
die Dinger mit dem Feuerzeug erwärmt).

Zu empfehlen ist die Litzen mit etwas Lot zu versehen, BEVOR man sie in den Lötverbinder steckt (Bild 1)
Zuerst das Kabel im Verbinder fixieren, indem man die markierte Stelle (Bild 2) erwärmt.
Wie man auf Bild 3 unschwer erkennen kann, war ich DA etwas zu nah und zu lange mit dem Feuerzeug dran.
Erst wenn das zweite Kabel ebenfalls fixiert ist, das Lot im Zentrum des Verbinders erwärmen (Bild 4). Der
"Übergang" von "Lot ist geschmolzen und hat beide Kabel verbunden" zu "Schrumpfschlauch ist geschmolzen/verbrannt"
ist recht schnell.....😉 Da ist Fingerspitzengefühl gefragt.

Greetz  Jo

Dann kann man auch direkt ordentlich verlöten und Schrumpfschlauch nehmen.


Geschrieben von bestes-ht am 07.09.2024 um 18:13:

Jep, aber eben nicht im Feld/unterwegs, da sind die Dinger schon recht hilfreich! 😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Schimmy am 07.09.2024 um 18:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Teckeljager
Dann kann man auch direkt ordentlich verlöten und Schrumpfschlauch nehmen.

Will / kann er nicht, schreibt er. Wenn er mit DEN Teilen besser zurecht kommt, was soll´s ? ? ?
Hauptsache er bekommt etwas elektrisch leitfähiges zusammen gedengelt, damit die Heckbeleuchtung
seines Bikes wieder funzt wie sie soll.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Döppi am 08.09.2024 um 12:50:

 @Schimmy geschätzter Elektronikpabst. 😚

Verstehe ich das richtig der Pfeil zeigt die  Sperrrichtung an und gehört in Richtung Batterie oder umgekehrt  er zeigt die Fliessrichtung an und gehört in Richtung Bremslicht ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Schimmy am 08.09.2024 um 13:39:

Mein lieber @Döppi ,

Hab ich Dir doch HIER in mühevoller Kleinarbeit alles aufgemalt.....🙄​Genau SO wird die Diode in den Stromkreis eingebracht
(Anode in Richtung Spannungsquelle ; Kathode/Strich in Richtung Verbraucher).

Wie es schon einmal kurz von mir anklang: BEVOR Du es fest miteinander verlötest, probiere es erst mal aus, ob es tatsächlich
SO funktioniert.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Döppi am 08.09.2024 um 18:10:

Asche auf mein Haupt. 😊

Daheim liegt der Fender schon mal.  😁

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Döppi am 14.09.2024 um 17:19:

So endlich alles  angeschlossen wie @Schimmy es  aufgezeichnet hat.  Voller Vorfreude ans Moped gebaut und dann kam die Ernüchterung.  Also Blinker funktionieren.  Kennzeichenbeleuchtung funktioniert.   Rücklicht brennt hell siehe Bild.  Bremslicht entweder  ohne Funktion oder es brennt dauerhaft. 
Einziger Erfolg nach ziehen der Bremse kommt keine rote Warnleuchte mehr so wie früher. 
​​
Blinker hab ich fest verlötet, denn da passt ja alles.  Die Massekabel auch. 
Rück / Bremslicht und Diode erstmal mit Lüsterklemme provisorisch zum probieren. 

Schöne 💩. Wollte morgen eigentlich bisschen fahren.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Döppi am 14.09.2024 um 17:56:

Fehler gefunden.  Ich hatte das Bremslicht auf Dauerplus geklemmt.  Peinlich.  War einfach nach den Farben gegangen und hab die beiden roten auf Dauerplus geklemmt.  Das gelbe vom Rücklicht kommend ist  aber das Rücklicht und rot das Bremslicht.  
Somit funzt jetzt alles.  Vielen Dank für die Hilfe und ich hab wieder eine Kleinigkeit dazu gelernt..😉

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Schimmy am 15.09.2024 um 07:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Fehler gefunden. Ich hatte das Bremslicht auf Dauerplus geklemmt. Peinlich. War einfach nach den Farben gegangen und hab die beiden roten auf Dauerplus geklemmt. Das gelbe vom Rücklicht kommend ist aber das Rücklicht und rot das Bremslicht.

Warum nur mache ich mir nur solche Mühe und zeichne Dir extra dafür einen Anschlussplan......​🤔​🙄​

....aber wenn Du den Fehler selbst schon gefunden hast (ich war gestern leider anderweitig beschäftigt und hab Deine
Fotos erst heute gesehen), dann ist ja alles gut. 😁​ Viel Spaß bei Deiner Tour.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Börnie am 15.09.2024 um 10:43:

Zumindest hat er Deinen Tip mit den Lüsterklemmen beherzigt fröhlichfröhlichfröhlichfröhlichfröhlich

__________________
.




.


 


Geschrieben von Döppi am 17.09.2024 um 12:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Zumindest hat er Deinen Tip mit den Lüsterklemmen beherzigt  fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

Ab und an bin ich lernfähig.  


Ich dachte mir  da ich das Bremslicht auf Dauerplus hatte, dann kann ich mir ja eigentlich auch die Sperrdiode sparen.  Also erstmal  weggelassen.  Lustigerweise funktionierte dann nur noch das Bremslicht und das Rücklicht blieb dunkel.   Elektronik ist schon was verrücktes. 🤣

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School