Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- 240er Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10481)
Ich bin mit der Symmetrie meiner Rod auch zufrieden, auch wenn ich das HR bei Deget hab verbreitern lassen (und weder Distanzen benötigte noch irgendwelche anderen Probleme hatte)
Hab ich vielleicht Glück gehabt...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zitat von Prof. Dr. Zonk
Zitat von turbo
Bin halt symmetriefreek![]()
In bin mit der Symmetrie meines Bikes absolut zufrieden
Und trotz der nie endenden Dummen Sprüche![]()
![]()
Ja Sie lässt sich auch mit einem 280er sehr gut fahren![]()
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Zitat von George
und weder Distanzen benötigte noch...
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich schau auf die Plastikeinsätze.
Warum sollte ich denn Distanzen benötigen an der NRS? An der Nabe wird doch nix verbreitert.
Hab das Rad (von der VRSCA) vorher mal im Originalzustand in meine NRS reingehängt, (Bremscheibe und Pulley von der NRS dran) um zu sehen, ob alles passt . Und es passte alles ohne Probleme.
Bei Deget wurde dann die Felge abgeschnitten und die 9 Zoll Felge mittig aufgeschweißt. Mit dem 250er brauch ich da auch keinen Versatz oder irgendwelche Distanzen, ist noch genug Luft zum Riemen...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
ich hab es schon verdammt eng am riemen mit einem 240 bei meiner 2002 anny mit 8x18 zoll
Da scheinen dann auch unterschiedliche schwingen im einsatz. Und bei Mittig verschweißt hab ich ein Verständnissproblem. In der Mitte sitzt die vollscheibe, da müssten dann aussen ränder dran. Da sitzt der Hump. Also wo schweißt der deget das?
Hier mal mit der scheibe. Man sieht wie dick sie auf dem felgenbett liegt wenn man genau hin schaut.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ah jetzt check ich das: Du hast ein Modell mit schmaler Schwunge (für 180er Original Reifen). Meine NRS hat die breitere Schwinge für den 240er Original, deswegen musste bei mir nix versetzt werden.
Keine Ahnung wie der Deget das schweißt... Mit "mittig" meine ich "symetrisch", d.h. vom Mittelpunkt der Nabe zu beiden Seiten gleichbreite Felgenmaße.
Ich wundere mich trotzdem, warum du auf der rechten Seite einen solch dicken Distanzring benötigst, denn am Bremsen Setup kann sich durch das Umschweißen der felge doch nicht viel ändern, oder?
Ist da jetzt die Nabe nach links gesetzt worden und die Felge nach rechts
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
[ok, da liege ich voll daneben
danke für`s Info-Upgrade Augen rollen
ich such nämlich grade ne günstige 240er Lösung
und hatte im Netz ne Street Rod mit 8 Zoll Felge gesehen
und statt an meiner mal nachzuschauen, geglaubt, das wäre Serie
also heißt das auch für mich, erst mal ne günstige Felge finden und
dann den Schlappen dazu - blöd !!]
Man kann doch auch bei Rindt nur die Felge verbreitern dann liegst du ca. 900€
Dann brauchst du nur noch den geänderten Pulley und den Riemen. Das ist sicherlich billiger als R+R. Man muss nur ein wenig schrauben können........
__________________
...wer schneller lebt ist früher fertig...
Zitat von George
Ist da jetzt die Nabe nach links gesetzt worden und die Felge nach rechts![]()
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
@ Krümel
...nein, die Riemenabdeckung ist im Preis nicht enrhalten.
Riemenabdeckung im RRC Style in schwarz oder polliert = 169€
Habe zum Thema "Winter" mit R&R gesprochen:
1) ich lassen bei denen nur die Felge verbreitern und das Pulley anpassen.
2) hebe meinen "Haus und Hof-Schrauber" gebeten nach erhalt der Felge, des Riemens und des Pulleys die Montage bei mir vorzunehmen.
Gruß
D.
Zitat von turbo
Ich vermute aber wegen der drängeligen enge zum pulley, das er nach links versetzt hat. Dann passt der sattel nicht auf den Anschlag und muss nach rechts rücken Bremse wandert also mit.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
die buchsen sind beide original. Und wie ich die sache da reinbekommen habe, will ich lieber verschweigen. Hab alles nach 50 metern testlauf ausgebaut weil ich dachte die lager wären nach dem hochglanzverdichten im eimer. Musste dann die buchse leicht überdrehen. Und dann bin ich erst auf die idee mit der rechten distanzscheibe gekommen. Auch nur nach hinweiß eines klasse schraubers der bike schmiede in braunschweig. Holgi, wir lieben dich.....
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
So, hab auch ein Angebot von R&R - kam schnell und professionell, so mag ich es
Wenn`s klappt, mach ich `s im Sommerurlaub:
Ich Sonne, Strand und Caipi und meine Harley auf der Schönheitsfarm bei R&R
äh, muß ich das noch beim TÜV eintragen lassen oder genügt der Zettel von R&R ????
__________________
... carpe noctem ...
Zum Tüv mit dem Zettel vom Thomas .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
@ BIG BORE
danke !
da freu ich mich drauf
__________________
... carpe noctem ...
So Mädels,
wollte ja noch die Fotos von meinen Street Rod Rädern zeigen
Ist allerdings ein 280er Schlappen drin
Gruss Prof. Dr. Zonk
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6