Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Wer berät mal einen Neuling (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10480)
Zum Angebot kann man wenig sagen, ein Fahrzeug muss man zur Beurteilung sehen, hören und fahren. Der Preis hängt natürlich stark vom Zustand ab. Panheads und vor allem Knuckleheads sind insgesamt rarer und werden damit auch teurer gehandelt. Den angemessenen Beschaffungswert für das Objekt der Begierde bestimmt aber letztlich jeder selbst.
Zur Erinnerung: Für wenig € mehr bekommt man eine nagelneue Softail mit Garantie. Längere Strecken sind damit problemlos möglich, was mit dem Oldie in Strapazen ausartet.
„Es muss eine alte sein“ - so hat es auch bei mir vor über 20 Jahren angefangen und ich habe es nicht bereut. Über die Zeit habe ich viel dazu gelernt und auch mal leidvolle Erfahrungen gemacht. Aber das alte Eisen ist immer noch in meinem Besitz und bereitet nach wie vor sehr viel Freude – mehr als meine Softail, obwohl die in allen Belangen besser ist.
Für die Entscheidungsfindung sind Informationen zum Thema alte HDs z.B. via Literatur, Internet, Händler und Messen hilfreich. Folge Deinem Bauch bei der Auswahl, vergiss aber nicht die gewissenhafte technische Prüfung.
Panheads forever!
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Hallo Bernd,
also die neuen softails hab ich gesehen beim Händler , ist schon verlockend dass alles neu und mit Garantie ist .aber man sollte sich glaub ich von den ersten Gedanken nicht abbringen lassen sonst wird man damit nicht 100% zufrieden sein .
Bei den alten gibts halt neben den Nachteilen auch Vorteile wie Lautstärke , keine AU und so Sachen . Was ich immernoch nicht verstanden habe , es gibt Mopeds mit Starrahmen Erstzulassung 2002 , Evo-Motor ,offenem belt usw mit TÜV .
Die Vorredner hatten gesagt EVO im Starrahmen - Finger weg . Oder meinten die den Original-Starrahmen ?
Grüsse
Rouven
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Das Problem ist, dass Evos - oder spätere Motoren - nicht in den Original Starr-Rahmen passen. Also hat man früher da etwas gefummelt (ging bis schweißen...) usw. bis es passte. Das weiß natürlich auch der TÜV und macht dann Ärger - geht bis Stillegung. Im Original Starr Rahmen waren nur bis Pan Motoren verbaut.
Es gibt natürlich auch Firmen die eigene Starr-Rahmen bauen (Nachbau) und dann diese verschieden motorisieren. Da kannst Du dann nichts falsch machen, aber dann steht steht meist nicht HD als Hersteller im Brief, sondern AME, Giovanni oder so was.....
Von der ersten Variante sei gewarnt - da kannst Du richtig Ärger bekommen.
Zu dem Angebot: Motor und Rahmennummer gleich - schon mal sehr gut. Kleines Kennzeichen braucht bei Fahrzeugen vor dem 1.8.1958 nicht eingetragen werden, bekommst Du problemlos beim Regierungspräsidenten (Ausnahmegenehmigung). Mir wäre der Preis etwas hoch, aber es ist dein Geld.
Wie beschrieben sind Evos im Originalstarrahmen nicht empfehlenswert. Shovelheads passen in Originalrahmen, sieht man auch öfter – gab es aber so nicht ab Werk.
Legal laut und keine Blinker geht hierzulande nur bei alten Originalrahmen (Dein Anforderungsprofil findet meine volle Sympathie).
Die Ausnahmeregelung in der StVZO für kleine Kennzeichen bei Oldtimern, ursprünglich mal wegen Problemen bei der Ausleuchtung von zweizeiligen Kennzeichen bei schwacher 6V-Leuchte bzw. bei Platzmangel für die Anbringung eingeführt, ist nach meinem Kenntnisstand nicht mehr gültig. Hängt also von der Zulassungsstelle ab, ob trotz Eintrag nicht doch ein Kuchenblech vergeben wird.
Ich finde es klasse, dass Du bezüglich Oldie Dein Ding durchziehen willst und drücke die Daumen.
Grüße aus München
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Hallo,
@ lucifer , von Preisen versteh ich nichts , ich würde halt was mit Originalmotor und Getriebe bevorzugen , am besten schon überholt . Was meinst du wäre ein guter Preis , gib mal ein Beispiel
Grüsse
Rouven
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Zitat von Diwelschisser
genau ,zum beispiel fahren in Deutschland mehr Starrahmen als jemals gebaut wurden!!!!!!!!
Zitat von wishbone
Zitat von Diwelschisser
genau ,zum beispiel fahren in Deutschland mehr Starrahmen als jemals gebaut wurden!!!!!!!!
na na mal nichtübertreiben, so schlimm ist das auch wieder nicht ..........![]()
@Planensattler-Herold..... mach Dich erstmal genau mit der materie bekannt bevor Du Dir sowas zulegst , sonst ist Dein Geldbeutel schneller leer als Dir lieb ist ....
Gruß
Wishbone
![]()
Zitat von Diwelschisser
Zitat von wishbone
Zitat von Diwelschisser
genau ,zum beispiel fahren in Deutschland mehr Starrahmen als jemals gebaut wurden!!!!!!!!
na na mal nichtübertreiben, so schlimm ist das auch wieder nicht ..........![]()
@Planensattler-Herold..... mach Dich erstmal genau mit der materie bekannt bevor Du Dir sowas zulegst , sonst ist Dein Geldbeutel schneller leer als Dir lieb ist ....
Gruß
Wishbone
![]()
wenn du dich da mal nicht täuscht wischboneWas in dem Brief steht ist noch lange nicht das was mansche Leute meinen unterm Bobbes zu haben
Jep ich bin vor ca15 Jahren eine Starre gefahren ...........und alleine das Bj 48 !!!!! ich kann dir sagen ,nicht zu glauben was Harley damals alles gebaut haben soll,1948. unglaublich
das mit dem Preis ist so ne Sache......
wenn Du wirklich was Billiges schießen kannst, dann mach es - dann musst Du natürlich den Motor machen lassen- weißt aber dann dass er mit Sicherheit mal locker 60 tausend hält. Vielleicht Getriebe etc., Radlager usw....
Da kommt schnell ne Menge Kohle zusammen..... aber jetzt sagen 10000 wären ok, das geht so nicht - wie die Anderen hier schon sagten, man muss sie sehen, fahren, hören etc.......
wenn Du viel fahren willst, hol Dir was Neueres und bau es etwas in die Richtung um - habe ich auch gemacht. Bin zwar 22 Jahre Shovel gefahren - sehr gerne - war aber viel Ärger manchmal dabei - heute ist das viel relaxter......
Hallo,
also, inzwischen bin ich schonmal schlauer , Dank euch habe ich mich noch nicht zu einem vorschnellen Kauf hinreißen lassen , obwohl das gute Wetter gerade nochmehr verlockt...
Bei den " alten " Harleys ist wirklich sehr sehr viel Schwindel mit dabei , verkehrte Rahmen , verkehrte Baujahre , verkehrte Motoren die eigentlich da garnicht reinpassen dürften ohne
Rahmenänderung , S&S Motoren , komische Besitzer die ihre Motorräder oft erst kurz besitzen .
Komische Verkaufsgründe bei Nachfrage am Telefon....
Überzogene Preise für Mopeds an denen all die oben genannten Sachen nicht passen ...
Naja , aber ich schlag schon noch zu , bin gerade aber am Zweifeln ob ich doch nicht was neueres
suche was einfach nur alt aussieht........bevor ich mich über den Tisch ziehen lasse....
Grüsse
Rouven
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Eine Cross Bones!?
__________________
cu Crossie
BRC No. 3 - la vida pasa
In Memoriam Jimmy #5
warum , verkaufst du deine ?
also außer den Entenarsch hinten sieht die gut aus
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Meine hat das nicht mehr
Verkaufen, nie...außer der Aufpreis stimmt
__________________
cu Crossie
BRC No. 3 - la vida pasa
In Memoriam Jimmy #5
Hallo,
so , hab was gekauft , bekommt gerade noch eine Springergabel und nen anderen Lenker ,
wenn soweit ist zeig ich mal ein Bild , mehr wird noch nicht verraten
Grüsse
Rouven
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag