Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- SGS 2019 Anschlüsse für Heizgriffe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104455)


Geschrieben von Ekoman am 08.03.2022 um 10:13:

In der Beschreibung von House of Flames steht folgendes drin:

Für Dyna FXDLS '16-'17, Softail ab '16 sowie Touring und Trike Modelle ab '08. Nicht für CVO Modelle (außer FXSE). Softail Modelle '16-'17 erfordern das separat erhältliche Stecker-Kit P/N 72673-11. Softail Modelle ab '18 erfordern Stecker-Kit P/N 69201750. Touring und Trike Modelle '14-'16 erfordern das separat erhältliche Stecker-Kit P/N 69200722. Touring und Trike Modelle ab '17 erfordern das Stecker- Kit P/N 69201599A. Modelle '08-'09 erfordern Jumper- Kabelbaum P/N 70415-08A, Stecker P/N 72902-01BK und Anschlussklemme P/N 72990-01 (2 Stck.). Weitere
Informationen siehe Montageanleitung. Für Modelle ab '14 mit intern verkabelten Lenkern. Zum Ausschluss spezifischer beheizter Lenkergriffe siehe Zubehörlenker.

Aber wenn ich das so von euch lese, müssten die passen, danke an alle.

Gruß Ekoman


Geschrieben von Weich-Ei am 09.03.2022 um 06:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ekoman
In der Beschreibung von House of Flames steht folgendes drin:

Für Dyna FXDLS '16-'17, Softail ab '16 sowie Touring und Trike Modelle ab '08. Nicht für CVO Modelle (außer FXSE). ......

Dann kauf die nicht in der HoF Apotheke, ist eh der einzige Shop wo dies so da steht und sind dort am teuersten .... großes Grinsen
Warum die laut der Beschreibung ausgerechnet nur an der Breakout Sport CVO und an keiner anderen passen sollen bleibt ein Rätsel.
Die FXSE hat übrigens ab Werk die gleiche Griffserie wie Deine CVO, und HD stellt keine zwei Airline Serien her ....
Frag hier im Händlerbereich bei HD Kohl, da kannste nach deiner "Einschränkung" und einem guten Preis fragen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Ekoman am 08.05.2022 um 09:47:

Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich die original Harley Griffheizung von Kahuna eingebaut und verkabelt. Leider funktioniert sie nicht.
Eigentlich kann man nichts falsch machen. Schwarz/rotes Pluskabel vom linken Griff in den blau lila/schwarzen Stecker auf der linken Seite.
Der andere Stecker schwarz/weiß kommt vom THW raus, den verbinde ich mit dem schwarz/weißem Stecker der auch vom linken Griff kommt.
Habe ich was falsch gemacht? Habe die Zündung angemacht probiert, nichts. Habe Motor laufen lassen auch nichts. Die werden nicht warm.
Strom ist drauf auf dem blau lila/schwarzem Kabel.
Was kann ich noch tun?

Gruß 
Ekoman


Geschrieben von horsberg am 09.05.2022 um 00:43:

Stecker der rechten Griffhülse in die Gaspatrone einstecken. Sonst ist der Stromkreis nicht geschlossen

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von Ekoman am 10.05.2022 um 10:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von horsberg
Stecker der rechten Griffhülse in die Gaspatrone einstecken. Sonst ist der Stromkreis nicht geschlossen

hat funktioniert, dankeFreude


Geschrieben von Fochelfighter am 17.11.2022 um 00:57:

Hallo ich kann auch meinen Beitrag zu den beheizten Airflow Griffen dazu schreiben.Bin gerade dabei mir meinen V Team APE auf meiner Street Glide CVO 2016 zu bauen.Im Zuge dessen habe ich mir heute bei HD Kohl die beheizten Airflow Griffe bestellt.Ich dachte mir ist ein „Abwasch“ da eh alle Kabel wieder im neuen Lenker rein kommen und Griffe eh ab müssen usw.Abhängig vom günstigsten Preis bei Kohl mit Neukundengutschein und Sofortüberweisung hatte ich vorher extra auch nochmal mit denen telefoniert.Mich irritierte auch der Ausschluss einer CVO in der Beschreibung.
Die Griffe passen zu 100% an der CVO 2016 ! Man brauch auch kein Steckerkit oder sonstiges.Alles liegt unter der Fairing…Freue mich jetzt doppelt wenn’s fertig ist…Neuer APE Lenker und warme Hände wenn’s mal kälter wird wie es letzte Woche bei der Tour ins Münsterland auf der Rückfshrt war.
Grüße an alle

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 


Geschrieben von Krucix am 16.02.2023 um 22:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Odin48
Da schau her,hab hier zwei abgezwickte Kabel gefunden.
Das war wohl der Lenkereinbauer. Das einzigste was ich nicht selber gemacht habe Augenzwinkern

Servus, darf ich dich fragen wo du dann die Pins und den Stecker herhattest, ich hab das gleiche Problem da hat einer den Stecker abgeschnitten.. unglücklich


Geschrieben von stbmo am 21.05.2023 um 18:11:

Hi,
ich hab mir bei TB für meine 2015er FLHTK auch HD-Heizgriffe gekauft. Der Einbau und das Kabelziehen ging einfacher als gedacht.
Allerdings hab ich keine Stecker an den Kabeln vom Geizgriff, sondern nur drei Kabel. Die Stecker unter der Fairing habe ich gefunden.
Brauche ich noch irgendwelche Stecker, auf die ich die Kabel pinnen kann?
Danke im voraus.
Matthias


Geschrieben von stbmo am 26.05.2023 um 12:51:

Das Thema hat sich erledigt: Ich hatte zwar die richtigen Griffe bestellt, aber in der OVP war der falsche Artikel verpackt. 
Da muss man erst mal drauf kommen...


Geschrieben von Bernd H am 06.12.2023 um 14:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von horsberg
Stecker der rechten Griffhülse in die Gaspatrone einstecken. Sonst ist der Stromkreis nicht geschlossen

Hallo aus Dortmund, 

habe eine SG CVO Ende 2017 da waren jetzt keine Heizgriffe dran wollte mir ein neuen Lenker drauf machen mit  Lenkergriffe Airflow beheizt, Griffe habe ich schon alles kabelmässig ist verstelltlich  Linke Seite kommen Rot mit Sicherung und Schwarz raus und noch ein Orange / Weisses Kabel , da weiß ich leider nicht genau weiß wo ich das anschließen könnte muss ?  Wer könnte mir helfen ? Muss ich noch ein Kit/ Strom Leitung legen anzapfen? Für das Orange/weisse Kabel ?