Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Dyna 2017 springt nicht mehr an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101145)
zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
Ach so, ok, das könnte sein, ich habe das BCM und das ECM heute mittag einmal rausgezogen, um die Verkabelungen zu überprüfen.
Also habe ich in der 2017er SB gar nicht mehr dieses einzelne Relais verbaut?->
https://www.eightball-custom.com/Starter-Relay-fuer-Harley-Davidson-Softail-Dyna-V-Rod-Touring-ers-OEM-31522-00
Am Seitenständer-Sensor kann es nicht liegen?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
So gerade wunderbare 30Km gefahren, alles perfekt, keine Zündaussetzer oder sonstiges geblinkte am dashboard.
Nur Starten musste ich mit dem Kabel 😆
Fehlermeldungen sind->
BCM->
B1101
B1151
B2121
B2151
Bei ECM, SPOON und ABS keine Fehler.
Kann es sein das dein Notausschalter am Lenker ne Macke hat?
Kann schon sein.
Aber dann dürfte der Motor doch gar nicht laufen, oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
Aber dann dürfte der Motor doch gar nicht laufen, oder?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Kann man dieses Kabel, das BCM mit Solenoid verbindet, evtl. für relativ schmalen Taler irgendwo bestellen?
Ich versuche natürlich zuerst einmal es mit dem Multimeter zu überprüfen....
zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
Kann man dieses Kabel, das BCM mit Solenoid verbindet, evtl. für relativ schmalen Taler irgendwo bestellen?
Ich versuche natürlich zuerst einmal es mit dem Multimeter zu überprüfen....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das hier müssste es sein, oder?->
https://shop.thunderbike.de/HD-Original-Ersatzteile/Module-Body-Cont-X-Axis-434Mhz-oxid.html?listtype=search&searchparam=41000341F&searchtype=normal
Ist die Frage, ob es sinnvoll ist das zu bestellen und selber zu tauschen (geht problemlos, hatte es ja gestern schon mal abgenommen und die Kontakte überprüft).
Oder ich höre jetzt hier auf und mache einen Termin beim , eine Inspektion ist eh fällig...
Moinsen noch mal,
ICH würde die zweite Variante () wählen. Wie geschrieben: Es ist "nur" MEIN Verdacht, dass es am BCM liegt.
Der hat ein paar Möglichkeiten mehr das Ganze noch einmal durch zu testen und den Fehler eindeutig zu
bestimmen. Vielleicht hat er ja sogar ein BCM auf Lager, dass man mal versuchsweise anklemmen kann.
Viel Erfolg.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hab ein Termin beim 😬 gemacht, schon Anfang Mai ist es so weit 😰
Naja muss ich halt so lange das Kabel zum Kurzschließen in der Hosentasche haben 🤣
Kannst Dir so lange auch SO ETWAS an den Starter basteln und das Kabel wieder in die Schublade stecken.
P.S.: Und um zur Sicherheit auszuschließen, dass wir aneinander vorbei geredet (geschrieben) haben:
Wo GENAU hast Du die 1,6V gemessen... an Punkt 4 oder am Anschluss ROT/SCHWARZES Kabel (Punkt 5)
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
An Punkt 5 bzw. genauer an dem Kabel, dass an Punkt 5 eingesteckt wird.
zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
An Punkt 5 bzw. genauer an dem Kabel, dass an Punkt 5 eingesteckt wird.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Kannst Dir so lange auch SO ETWAS an den Starter basteln und das Kabel wieder in die Schublade stecken.![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
Wird der Schalter am Lenker oder direkt am Anlasser montiert?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW