Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motoscope Tiny anschließen mit mo.Can J1850 XL Molex (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100075)


Geschrieben von dampf am 16.06.2023 um 09:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von dampf
Wie bekomme ich den richtigen km Stand wieder auf den orig. Tacho? Geht das überhaupt? Bräuchte mal Hilfe. Danke VG.

N´Abend,

So weit ich weiß wird der Kilometerstand bei Deinem Moped nur im Tacho gespeichert. unglücklich
Wäre dem nicht so, hätte er sich schon längst mit dem ECM synchronisiert.

GReetz  Jo

Aha, Danke. Hört sich logisch an. Und wenn ich jetzt den Digital Speedometer von Harley neu kaufe und anbaue, hab ich dann Null km?


Geschrieben von Schimmy am 16.06.2023 um 10:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von dampf
Aha, Danke. Hört sich logisch an. Und wenn ich jetzt den Digital Speedometer von Harley neu kaufe und anbaue, hab ich dann Null km?
.......

Moinsen,

Ich kann "nur" nach dem gehen, was ich im WHB der Sportys dazu gefunden habe, und dort wird mit keinem Wort
erwähnt, dass der Kilometerstand auch im ECM gespeichert wird (was bei anderen Modellen der Fall ist).

Ebenfalls fehlt in der Übersicht der DTC´s der Code P1632 Odometer learned up = Kilometerzähler wird aktualisiert,
der erscheint, wenn es eine Differenz zwischen dem im ECM und dem im Tacho gespeicherten Kilometerstand gibt.
Daher gehe ich davon aus, dass beim Tachowechsel bei einer Sporty alles wieder bei Null beginnt.

Vielleicht hat ja jemand hier im Forum das Ganze schon einmal in der Praxis durchgeführt.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HeikoJ am 16.06.2023 um 16:02:

Der KM Stand bei Sportster Modellen wird seit 2004 im ECM abgelegt und bei Ersatz mit einem original Tacho auch synchronisiert. Relevanter KM Stand ist immer der im ECM, bei ECM Tausch muß der Stand des alten ECM ( sofern noch auslesbar ) in das neue ECM programmiert werden. Falls das nicht möglich ist wird der Tachostand herangezogen und dies durch die Werkstatt bescheinigt. Nicht HD spezifisch, sondern allgemeine Vorschrift, KM Stand ist ja eine quasi eine Urkunde. Ausgelöst wird die Synchronisation im Falle HD durch eine leere VIN im Tacho. Solange die VIN im ECM und im Tacho übereinstimmen passiert da nix.

Deshalb würde ich annehmen das die Tacho VIN gelöscht werden muß um einen sync herbeizuführen.

Ähm, P1632 bedeutet das der KM Stand des Tachos HÖHER ist als der des ECM, was normal nicht vorkommen dürfte da der Speedsensor am ECM hängt und die Berechnung im ECM vorgenommen wird, Fehlerursache ist meistens eine wackelige Spannungsversorgung des ECM oder ein Austausch des ECM. Ein automatisches Update des KM Standes im Tacho wie in den WHB's beschrieben ist in Europa nicht erlaubt.

Den Fehler gibt es bei den Sportstern nicht weil die durchgängig ein "dümmeres" ECM, das den KM Stand des Tachos nicht auslesen kann, haben als die Großen ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von dampf am 16.06.2023 um 16:07:

Also in der Beschreibung steht: wird in der ECM abgelegt
https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/GPS-Audio-und-Instrumente/Tachos-und-Drehzahlmesser/Digitaler-4-Tacho-mit-analogem-Drehzahlmesser.html?listtype=search&searchparam=tacho

Hm??? Da werd ich erstmal hier weiterlesen

Combination Digital Speedometer/Analog Tachometer – 4″, PN 70900274


Geschrieben von dampf am 16.06.2023 um 16:41:

so dort hab ich folgendes gefunden: Hm?? kopiert er es nun vom Tacho, oder von der ECM ?? 

Zitat:  
die anleitung ist zwar in englisch aber wenn du alles so machst wie dort beschrieben heisst:rechter schalter der rechten armatur auf run,schlüssel auf ACCY stellen,dann den schlüssel auf off,dann linke seite batteriedeckel abmachen und das kabel mit dem grauen stecker rauswursteln und den gummistecker rausziehen dort das datenkabel einstecken und die andere seite an den neuen tacho alsdann den zündschlüssel auf ign position,dann sollte er deinen km stand vom bike bzw. vom alten tacho kopieren bis ein check und dann ok auf dem display steht dann zündschlüssel auf off und die kabel abmachen.und lass unbedingt den alten tacho noch drin und angeschlossen erst ausbauen wenn du den neuen wie oben bis ok kommt angeschlossen hast(sonst kommt immer ein fehler und er kopiert nicht) .so wars bei mir und sollte auch bei euch so funktionieren .
und bevor der km stand nicht übertragen wird funktioniert der tacho überhaupt nicht genauso wird nach 50 gefahrenen km der tacho quasi mit dem bike verheiratet und kann laut anleitung nirgends anders mehr verwendet werden 


Geschrieben von HeikoJ am 16.06.2023 um 21:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von dampf
kopiert er es nun vom Tacho, oder von der ECM ??

Vom ECM, das ( extra ) Datenkabel für den neuen Tacho wird an den Diagnosestecker [91] angeschlossen, die Übertragung des KM Standes und  der VIN erfolgt über den Serial bzw. CAN Bus. Alter Tacho muß währenddessen dran bleiben weil sonst Fehlermeldungen dadurch das der Tacho fehlt generiert werden.
Das ist die schnelle Möglichkeit den Tacho zu wechseln, die andere Möglichkeit ist den neuen Tacho regulär anzuschließen, die Übertragung der VIN und des KM Standes erfolgt dann automatisch nach ca. 50 gefahrenen Kilometern.
In beiden Fällen klappt es nur wenn der Tacho noch keine VIN eingetragen hat. Falls der Tacho bereits mit einem anderen Bike "verheiratet" war (unterschiedliche VIN im ECM und im Tacho gespeichert ) wird im Display "VINERR" angezeigt.

Der KM Stand ist immer sowohl im ECM als auch im Tacho abgelegt und wird nur dann aus dem ECM synchronisiert wenn im Tacho KEINE VIN abgespeichtert ist.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von dampf am 17.06.2023 um 08:02:

dein letzter Satz, würde dann auch erklären, warum beim Rückbau vom Tiny zum vorherigem Orig. Tacho der Km Stand nicht aus der ECM abgefragt wird. Weil  ja schon die VIN abgespeichert war. Also würde beim einem neuen Tacho, der Km Stand wieder stimmen. Oder?


Geschrieben von dampf am 28.06.2023 um 19:17:

So.Hab einen nagelneuen Tacho dran. Vorher am Diag.Stecker drangesteckt, bis OK kam Alles wie es in der Anleitung stand. Und siehe da, 4000km fehlen immer noch. Also wurde der mit dem Tiny gefahrene km Stand, nicht aufgezeichnet, auch nicht in der ECM. Sinnlos. Ob die 50km dann noch eine Änderung bringen???


Geschrieben von Schimmy am 04.07.2023 um 14:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von dampf
So.Hab einen nagelneuen Tacho dran. Vorher am Diag.Stecker drangesteckt, bis OK kam Alles wie es in der Anleitung stand. Und siehe da, 4000km fehlen immer noch. Also wurde der mit dem Tiny gefahrene km Stand, nicht aufgezeichnet, auch nicht in der ECM. Sinnlos. Ob die 50km dann noch eine Änderung bringen???

Moinsen,

Vermutlich nicht, denn es ist anscheinend tatsächlich so, dass die Laufleistung bei den Sportys - entgegen den Aussagen
von @HeikoJ - wie ich es schon vermutet und HIER von User "dampf" bestätigt bekommen habe, NICHT im ECM
gespeichert werden.

Wenn man sich z.B. diese Installationsanleitung durchliest, stellt man sich die Frage, warum beim Übertragen der Daten
via Data-Link Kabel auf den neuen Tacho der alte Tacho noch dafür angeschlossen sein muss. Wäre die Laufleistung auch
aus dem ECM abrufbar, wäre diese Prozedur eigentlich nicht notwendig.......
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Der KM Stand ist immer sowohl im ECM als auch im Tacho abgelegt und wird nur dann aus dem ECM synchronisiert wenn im Tacho KEINE VIN abgespeichtert ist.

Wäre dem so, könnte man ja den neuen, "jungfräulichen" Tacho direkt an seinem Steckplatz anschließen und der Tachostand
würde beim Einschalten der Zündung direkt aus dem ECM übernommen werden.

der Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von dampf am 04.07.2023 um 15:14:

...genau, so sieht es aus. Wenn ich jetzt die Mühle verkaufen würde, meinen alten Tacho wieder zurückbauen würde, hätte ich genau den Km Stand wie zum Wechsel. Genau das hab ich probiert und zwar mit dem Orig. und dem Nagel Neuen.  Das ist schon eine SicherheitslückeBaby  Keine Ahnung ob das bei anderen BJ auch so ist? Wahnsinn.

PS HeikoJ: der Neue hat beim Anstecken an die ECM Schnittstelle, wirklich nur den Km Stand vom noch orig. angeschlossrnen Tacho übernommen und der hätte eigentlich höher sein müssen.( weil 3. Tacho) Hab alles immer notiert.


Geschrieben von Schimmy am 04.07.2023 um 16:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von dampf
...genau, so sieht es aus. Wenn ich jetzt die Mühle verkaufen würde, meinen alten Tacho wieder zurückbauen würde, hätte ich genau den Km Stand wie zum Wechsel.

Du könntest ja einmal spaßeshalber den alten Tacho, der ja nach wie vor mit Deinem Moped verheiratet ist, an den
Tachostecker anschließen. Ist die Laufleistung im ECM gespeichert, müsste sie sich nach HeikoJ´s Theorie mit der
im ECM synchronisieren.

Anders herum könntest Du - wenn der Verkauf des Bikes ansteht - ja den Kilometerstand im alten Tacho über den
Diagnosestecker mit dem im neuen Tacho angleichen und danach den alten Tacho wieder montieren.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von dampf am 04.07.2023 um 17:24:

so, Schnauze voll! Die Reservelampe leuchtet wieder. War gerade tanken. traurig .....Hab den Alten mal dran gesteckt wie du gesagt hast. Km Stand ist der vom Ausbau nicht der jetzige vom Speedometer Baby  Außerdem leuchtet beim Originalen keine Reservelampe. Der Speedo ist einfach für mein Bike, Dreck Baby  Baue jetzt wieder auf original. 420 -€ in der Tonne böse  glaube nicht  dass die den verheirateten Tacho zurrück nehmen, Obwohl da was nicht stimmt.


Geschrieben von Schimmy am 04.07.2023 um 18:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von dampf
Der Speedo ist einfach für mein Bike, Dreck Baue jetzt wieder auf original. 420 -€ in der Tonne

@dampf 
Aber, aber.... wer wird denn gleich in die Luft gehen ? ? ? fröhlich

Ääähhmmmm.... dass Du für den neuen Tacho ein anderes Widerstands-Kit brauchst, hattest Du in
der Anleitung schon gelesen, oder ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von dampf am 04.07.2023 um 19:54:

das ist für die Kraftstoffstandanzeige ( die Balken links im Tacho) und für die Reichweitenanzeige( in km gemessen) bei mir geht es aber nur um die gelbe Tanksäule( Reserveanzeige) die muss auch so gehn. im originalen Tacho funktioniert die ja auch. Hab den wieder dran und alles is wie es sein soll. 

Nachtrag: Schei... ich glaub du hast Recht für Sporty 2007
Fuel Sensor 72545-08

ich glaube das wird dann aber mein letzter Versuchgroßes Grinsen....Mensch, danke dirFreude


Geschrieben von Schimmy am 04.07.2023 um 20:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von dampf
Nachtrag: Schei... ich glaub du hast Recht für Sporty 2007
Fuel Sensor 72545-08

Ich hatte doch in dem anderen Fred geschrieben, dass das Ganze (also Kraftstoff-Vorratsanzeige UND "Reserveleuchte")
nach guter alter Methode (= mit unterschiedlichen Spannungswerten) zur Anzeige gebracht wird. Da die Tanks unterschiedliche
Füllgrößen, sowie je nach Baujahr/Modell auch unterschiedliche Instrumente haben und es kostengünstiger ist immer den
gleichen Geber einzubauen, nimmt man halt verschiedene Widerstandskits (die zusammen mit dem Geber und dem Tacho
als Spannungsteiler funktionieren), um dies anzupassen.

Bei Deinem Moped sind 2 mal 240Ω Widerstände (Bild 1) verbaut ; benötigt werden aber 1x 2kΩ und 1x 8kΩ (Bild 2) damit
die Anzeigen stimmen. Augenzwinkern


Viel Erfolg

der Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW