Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Erfahrungen mit der neuen Low Rider S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69606)
@elmar:
Wenn du es möglichst handlich willst, nimm hinten so schmal wie möglich.
Der Scorpion Trail 2 ist klasse, den hatte ich auf meiner GS. Trocken oder nass ist da total egal, der bietet immer Grip.
Moin Jodok.
Das einzige Einfahrprogramm was die LRS hat, sitzt in deiner rechten Hand.
Der Drehzahlbegrenzer greift bei der LRS bei 5000 U/Min. Kann aber mit den einschlägigen Tools (Powervision) hochgesetzt werden.
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan
Also ich fahre den Avon Storm und bin damit super zufrieden. Gut er ist deutlich weicher als die Serienbereifung und fährt sich demzufolge schneller ab.
Einfahren muss man eigentlich jeden Reifen etwas. Bei weicheren Reifen merkst man den Unterschied nach dem die Schutzschicht weg ist, halt etwas mehr, da der Gripp eben auch etwas besser ist.
Zu dem Auspuffthema ohne Kat und Leistungsverlust, ich fahre einen Krümmer ohne Kat in Verbindung mit einer Jekill & Hyde, das ganze per Power Vision abgestimmt und ich merke keinen Leistungsverlust, weder im unteren noch im oberen Drehzahlbereich im Vergleich zum Serientrimm, eher sogar ein Zuwachs.
Es könnte jedoch auch an der zwei in eins Lösung des Topfes liegen, das habe ich auch schon bei anderen Harley-Modellen gehört, dass die dann Leistung verloren haben.
Leistungsverlust entsteht häufig wenn ein offener Auspuff verbaut wird und der Luftfilter Serie bleibt. Bei der LRS sollte das durch den SE-Luftfilter jedoch nicht sein. Sicher benötigt man auch einen gewissen Rückstau im Auspuff, jedoch erfolgt der Rückstau durch die Konzeption der Töpfe und nicht durch den Kat, der bei der LRS sowieso im Sammler sitzt.
@Crizly
Was für ein Mapping hast Du denn und wer hat das aufgespielt?
Grüße nic
__________________
It's better to die on your feet than to live on your knees...
Hat jemand Erfahrung mit dem Avon "Storm 3D X-M AV66"?
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Hat jemand Erfahrung mit dem Avon "Storm 3D X-M AV66"?
__________________
It's better to die on your feet than to live on your knees...
Seienmäßig ist im 1.ten und 2.ten Gang die Throttlesteuerung über das Motormanagement reduziert wegen der Lärmvorschriften , das kann über den Supertuner geändert werden .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
zum zitierten Beitrag Zitat von elmar2001
Ich hab ein paar Fragen zu den Reifen und hab jetzt versucht, die 38 Seiten zu scannen.
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist der Pirelli Angel Gt viel besser als der Serienreifen, oder gibt es noch bessere Pirellis oder andere Marken?
Welche Größe ist empfehlenswert? Die Serienbereifung ist hinten ja 160. Bei der Fat Bob kann man den schon breiten 180er Serienreifen ja gegen einen 880er Metzeler in 200 auf der Serienfelge tauschen. Passt denn ein 170er oder 180er auch auf die Serienfelge der LRS? Empfehlenswert?
Was gibt es bei Reifen zu beachten? Haltbarkeit ist nicht wichtig, haften sollen sie gut. Lieber tausche ich die öfter mal aus, das ist kein Thema.
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Im anderen Thread geht es ja um den Pirelli Night Dragon und der wurde vom Händler auch empfohlen für die LRS. Angeblich passt der 180er auf die Originalfelge.
Was denkt ihr darüber?
zum zitierten Beitrag Zitat von elmar2001
Im anderen Thread geht es ja um den Pirelli Night Dragon und der wurde vom Händler auch empfohlen für die LRS. Angeblich passt der 180er auf die Originalfelge.
Was denkt ihr darüber?
__________________
It's better to die on your feet than to live on your knees...
@ nic
habe dei PV Map für den Bassani als Grundlage genommen und dann intensiv autogetuned.
Aber hat sich eigentlich erledigt. Das Thema illegaler Auspuff ist mir zu heiß geworden nachdem hier in der Region Mannheim Presse und Polizei es zu ihrem gemeinsamen Hobby erklärt haben Jagd auf sogenannte Poser zu machen.
Mitlerweile steht sogar in der Zeitung die Hotline der Polizei in der Bürger unbürokratisch Verkehrsrowdies melden können.
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
@ nic
habe dei PV Map für den Bassani als Grundlage genommen und dann intensiv autogetuned.
Aber hat sich eigentlich erledigt. Das Thema illegaler Auspuff ist mir zu heiß geworden nachdem hier in der Region Mannheim Presse und Polizei es zu ihrem gemeinsamen Hobby erklärt haben Jagd auf sogenannte Poser zu machen.
Mitlerweile steht sogar in der Zeitung die Hotline der Polizei in der Bürger unbürokratisch Verkehrsrowdies melden können.
__________________
It's better to die on your feet than to live on your knees...
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Seienmäßig ist im 1.ten und 2.ten Gang die Throttlesteuerung über das Motormanagement reduziert wegen der Lärmvorschriften , das kann über den Supertuner geändert werden .
zum zitierten Beitrag Zitat von WeeeeedO
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Seienmäßig ist im 1.ten und 2.ten Gang die Throttlesteuerung über das Motormanagement reduziert wegen der Lärmvorschriften , das kann über den Supertuner geändert werden .
Weißt du was das ausmacht an Lautstärke und wo kann man das ändern lassen?habe eine elektrisch verstellbare J&H Anlage
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
zum zitierten Beitrag Zitat von WeeeeedO
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Seienmäßig ist im 1.ten und 2.ten Gang die Throttlesteuerung über das Motormanagement reduziert wegen der Lärmvorschriften , das kann über den Supertuner geändert werden .
Weißt du was das ausmacht an Lautstärke und wo kann man das ändern lassen?habe eine elektrisch verstellbare J&H Anlage
Mit Vosselmann ? Dann sollte das bei dir schon modifiziert sein.
Oder hast gar kein Motormanagementanpassung gemacht ? Dann aber schleunigst nachbessern .
Frag nen Harley-Dealer. Der checkt dein ECM.
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten