Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- CVO Pro Street Breakout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65738)


Geschrieben von c1 am 14.10.2016 um 22:42:

Ach geht das schon wieder los.


Geschrieben von tuonolorenzo am 14.10.2016 um 22:52:

Hä?Was geht los?Hier gehts nicht um irgendwelche angeblichen Limitierungen,sondern darum,daß man sich mit der CVO Breakout beeilen sollte,wenn man denn eine haben will.Und sie vor dem 1.1.2017 zulassen sollte.
Um nix anderes.Meines Wissens nach ist auch MY 2017 nicht mehr bestellbar,lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.Und wenn man eine haben will,kann man bestimmt noch Glück haben,wenn man ein paar Händler abtelefoniert.Nur sollte man sich beeilen.


Geschrieben von c1 am 14.10.2016 um 23:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von tuonolorenzo
Hä?Was geht los?Hier gehts nicht um irgendwelche angeblichen Limitierungen,sondern darum,daß man sich mit der CVO Breakout beeilen sollte,wenn man denn eine haben will.Und sie vor dem 1.1.2017 zulassen sollte.
Um nix anderes.Meines Wissens nach ist auch MY 2017 nicht mehr bestellbar,lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.Und wenn man eine haben will,kann man bestimmt noch Glück haben,wenn man ein paar Händler abtelefoniert.Nur sollte man sich beeilen.

HD hat die 103er und die CVO PS Breakout auch für 2017. Nur die -S- Serien sind nicht mehr lange verfügbar. Das sagt dir jeder kommpetener HD Verkäufer.


Geschrieben von Heiko V am 15.10.2016 um 13:16:

Die Antwort hat mir mein Händler auch gegeben. Mod. 2017 Breakout ist Euro 4 und damit auch in 2017 Zulassungsfähig. Bei der CVO PS soll es genau so sein.
Ich werde Ende Oktober mal hinfahren und mit Ihm reden. Die NRS soll nur noch bis 31.12.16 Zulassungsfähig sein.


Geschrieben von tuonolorenzo am 15.10.2016 um 13:58:

Ja,mach das mal,würde mich auch interessieren.Die normale Breakout mit dem 103er hat Euro 4,erkennbar am Aktivkohlefilter,meist unter dem Spannungsregler angebracht.Meine 110er Low Rider S,auch MY 2017,hat sowas nicht,warum sollte es bei der CVO Breakout MY 2017 anders sein,bei wohlgemerkt Produktionsjahr 2016!Nächste Woche hole ich meine Neue,da frage ich dann auch mal den Freundlichen.


Geschrieben von Road-King-Olli am 19.10.2016 um 21:22:

Also ich war heute beim Freundlichen in München. Eigentlich wollte ich mir nur die neuen 107er Touring anschauen, bin aber dann an einer ausgestellten und noch verkäuflichen CVO hängen geblieben. Der Verkäufer meinte, die muss bis Ende des Jahres noch zugelassen werden, dann ist Schluss. 


Geschrieben von Rallemann am 20.10.2016 um 09:58:

Wenn bei eurer Fahrgestellnummer an Ziffernstelle 10 ein "G" steht seid ihr safe, das ist dann ein 2016er-Modell.


Geschrieben von Pro Street Demmler am 20.10.2016 um 10:17:

Nur eine Ergänzung zu der Farbgestaltung 2017 schwarz / rot.
Natürlich ist "Aussehen" immer Geschmacksache. Aber ein Blinder mit Krückstock sieht doch das sich das Rot mit dem Gold/Braunen Steifen deutlich beisst.
Hätte mir jemand diese Farbkombination als Entwurf vorgelegt hätte ich gesagt:" wenn ihr Morgen gerne wieder auf der Zeil mit der Ziehharmonika oder der Gitarre Musik machen wollt , dann macht ruhig so weiter und vergesst den Hut an der Garderobe nicht.
Das ist die Hölle. Sorry
 

__________________
Ein Stock im Arsch ersetzt kein Rückrad!!!


Geschrieben von nicbln am 20.10.2016 um 15:54:

Ich denke, das hängt sehr stark vom Licht ab.

Auf den Fotos, wo das Rot sehr dunkel wirkt, passt es für mich gut.
Wenn viel Licht drauf fällt, und das Rot sehr hell wird, passt es weniger.

Aber es ist und bleibt definitiv Geschmacksache.
 


Geschrieben von Heiko V am 25.10.2016 um 12:30:

Hallo,
hier im Norden steht leider nur die CVO in Weiß und keine in Rot. Ich glaube ich bleibe bei der normalen BO und rüste noch ein paar Teile mehr um.
Was für eine Qual mit der Entscheidung.


Geschrieben von Rallemann am 27.10.2016 um 11:58:

Gibt es eigentlich ein Motor-"Einfahröl", dass bis zur 1600er-Inspektion drin ist?

Falls ja, was ist das genau für ein Zeug?


Geschrieben von Rallemann am 30.10.2016 um 10:44:

Mit großem Erstaunen musste ich feststellen, dass die "normalen" Softail-Ölthermometer bei der CVO BO gar nicht passen.
Der Ölmessstab ist hier geschraubt und nicht wie bei den anderen Softail nur eingesteckt.

Gibt es trotzdem ein passendes Ölthermometer für die CVO BO?


Geschrieben von FELLFROSCH am 30.10.2016 um 11:06:

Ja... gibt es sicher.
 

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von bestes-ht am 30.10.2016 um 12:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
Mit großem Erstaunen musste ich feststellen, dass die "normalen" Softail-Ölthermometer bei der CVO BO gar nicht passen.
Der Ölmessstab ist hier geschraubt und nicht wie bei den anderen Softail nur eingesteckt.

Gibt es trotzdem ein passendes Ölthermometer für die CVO BO?

Da kannst du mal von ausgehen..... HD wird doch kein Modell auf den Markt bringen und dann keine Teile zum Umbau anbieten. Augenzwinkern

in Chrom.... Best.Nr.  63002-09

http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fshop.thunderbike.de%2Fout%2Fpictures%2Fgenerated%2Fproduct%2Fthumb%2F185_123_75%2F63065-09a-harley(2).jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fshop.thunderbike.de%2FH-D-Original-Zubehoer%2FMulti-Fit%2FGPS-Audio-und-Instrumente%2FAnzeigen-OElstand-und-Temperatur%2F&h=123&w=173&tbnid=Mhmfuf4eyWub1M%3A&docid=CsGtUgGm4rhFjM&ei=Zs8VWP3kHMLwaPOLvPAP&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1039&page=1&start=18&ndsp=20&ved=0ahUKEwj9r7XfrILQAhVCOBoKHfMFD_4QMwhIKCQwJA&bih=602&biw=1242


http://accessories.harley-davidson.ca/product/63002-09/oil-level-temperature-dipstick-with-lighted-lcd-readout

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Rallemann am 30.10.2016 um 12:58:

Ach Du Schande!

193€ ???


...Aber danke fürs Raussuchen!

Ich dachte eher an ein "normales" Thermometer, für meine Slim S hatte das 23€ gekostet...