Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14938)
Bei uns schifft es seit Dienstag wie aus Kübeln und soll bis zum kompletten Wochenende noch so sein ...
Mein Neid ist euch gewiss ...
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
So geil, der Pflaumenkuchen, @Albguide
Heute auch eine kleine Feierabendrunde gedreht. Bestes "Goldener Oktoberwetter"!
Echt goldener Oktober - Eure Bilder sehn klasse aus - wollte eigentlich auch noch 'ne Feierabendrunde drehen - wegen so ein paar Pfeiffenköpfen erst um 18:30 aus dem Büro gekommen - 18:47 ist Sonnenuntergang & ab 20 Uhr soll's pissen - na Danke :-(
__________________
good vibrations - good life - enjoy riding
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Tom fährt auch Winter. Aber schraubt er auch bei Minusgraden?
bei aaaalllllerschönsten sonnenschein und an die 24,7 grad ( im föhnsturm rheintal ) ( nach nebelauflösung mittags ) mopped in der schattigen garage zusammengeschraubt - nochmal richtig gas gegeben - beinahe angefangen zu hudeln und zu pfuschen - 16:30 erst fertig geworden - dann noch kleine probefahrt - sehr erfreulich klingt schon viiiel besser - jetzt könnte nur noch ein hydro etwas lahmer sein - is aber nicht ganz so kritisch - sagt DeDe- tat das gut - nach 3 monaten entzug
Geht doch, mann - dass man dich immer so drängeln muss.
Na die Tour zu den Obstbäumen haste noch nicht verlernt, dann hoffe ich mal das du den Weg ins Donautal auch noch findest. ;o))
Freu mich das deine Karre endlich läuft. ;o))
Grüßle von der Alb
danke danke - bei mir dauert alles eben 10 mal so lang
stimmt - alte route über meine geliebte homburg und zu meinem lieblings seegarten
den freundlichen mal angerufen und gefragt wie lange bei ihm ein evo nockenwellenlagerwechsel dauern würde
er meinte ( zu seiner verteidigung mittem im stress , werkstatt voll und ohne in den hd vorgaben oder sonstwo nachzuschauen ) - 5 h -
das glaub ich im leben nicht - bei mir warens bestimmt 50 h oder mehr ( beim putzen verzettelt ) das macht der freundliche aber nicht - der klatscht das ding nur zusammen - hauptsache läuft wieder
heute mindestens ne stunde mit nem beleuchteten magneten in den beiden tankhälften rumgerührt um alle kleinen schweisperlen im tank herauszubekommen - das macht der freundliche auch nicht
Tolle Fotos Tom! Besonders das letzte links gefällt mir, sieht so retro aus. Freut mich auch das dein Hobel wieder läuft
Leck Ärsch, da geht mir einfach nur das Herz auf, Suuuper geile Bilder und Möppies.
Achtung!! KEIN Schleim-Modus, das kommt ehrlich von ganz tieeef !!!!!!!!!!!
Hier inner Rhön Wetter zum Kindermachen.
So, muss nochemal gucken, nicht zu fassen Wetter, Temps............
Jo is dann heit scho Frühjoahr????
__________________
__________________________________
.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....
Come on!....Piss off!.....
(Lemmy Kilmister)
Heute mal nicht Superlative Oktober, sonder normaler verregneter Herbsttag. Hat auch etwas gutes, die Schönwetterfahrer bleiben in der Stadt unten - auf der Alb kehrt Ruhe ein.
Ich denke, durch die Praxis des Anhaltens und Hinschauens lässt sich die Befürchtung, durch Langsamkeit zu einer reduzierten Erfahrung des Leben zu kommen, in ihr Gegenteil umwandeln.
Auch ein verregneter Herbsttag hat seine Farben.
Nicht mehr lange, dann ist Apfelernte, die Farbe dazu haben sie ja.
Im Graueinerlei des Tages, fällt es heute auf.
Kleine farbige Wunderwelt am Wegesrand, ja manchmal lohnt das anhalten und hinschauen. ;o))
Pfützenspiegelbilder gibt es nur nach Regen. ;o))
Die Spassmaschin, kann auch einen Graueinerleitag aufhellen. ;o))
Grüßle von der Alb
Wie immer wunderschöne Bilder Aelbler, aber warum sind an deinem Moped nicht mal Wasserflecken zu sehen? Meine sieht nach einem Kilometer über nasse Strassen aus wie Sau.
(weshalb sie auch den liebevollen Beinamen "Pottsau" von mir bekommen hat )
__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!
zum zitierten Beitrag Zitat von Kirsten67
Wie immer wunderschöne Bilder Aelbler, aber warum sind an deinem Moped nicht mal Wasserflecken zu sehen? Meine sieht nach einem Kilometer über nasse Strassen aus wie Sau.
(weshalb sie auch den liebevollen Beinamen "Pottsau" von mir bekommen hat)