Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)
zum zitierten Beitrag Zitat von firus
Hab's gerade schon gesehen. Geilo!
Jetzt muss ich nur noch die Wahl zwischen Short Shots und Big Radius treffen.
Optisch mag ich beide. Der Klang mit EURO4 wäre noch interessant, zudem noch eine kleine Frage am Rande: wie unterscheiden sich die beiden beim Leistungs-/Drehmoment-Gewinn?
Würde eher etwas mehr Punch von unten wollen, max. Leistung ist mir relativ wurscht...
Was ist mit "und Typ Homologation vor 1 / 2016" gemeint? gilt das für die 17er Roadster?
(ja, jetzt ist der Typ immer noch nich zufrieden und will schon wieder was)
Mapping mit dem FP3 ist angedacht...
__________________
Wass zwei Hunde können, dass können drei Hunde besser (C. Bukowski)
Bei offenen lufi und puff musst Du direkt was am Map machen
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Schon klar. Mich interessiert, ob das Potential bei der Short Shots oder bei der Big Radius grösser ist. Und wie gesagt eher Drehmoment unten bzw. in der Mitte als Maximalleistung.
__________________
Wass zwei Hunde können, dass können drei Hunde besser (C. Bukowski)
Am besten du richtest die Frage direkt an FMC.
Da bekommst du sicher die kompetenteste Auskunft. Einfach anrufen, die sind da sehr hilfsbereit.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Hallo Gemeinde, seit gestern die V&H Thor 1 2 1/2 Zoll auf der Fat Boy 07 mit Thunder Max. Optik und Sound schon mal gut aber, ich muß zur Abnahme, weil US Import, für ne Anlage mit ABE ist sie recht, na sagen wir mal Kraftvoll, laut Handy Messung im Standgas schon 95db bin gespannt was der TÜV dazu sagt. Ist jemand schon mal in eine Kontrolle geraten?
__________________
Gruß Tom
Ja, ich. 2x Kontrolle.
Hab auch ein U.S. and A. Modell.
Keine Probleme oder Beanstandungen, auch der TÜV den ich frisch vor 2 Wochen bekommen habe ohne Beanstandung. Nix eingetragen, für was auch? Ist mit EG / ABE und Kärtchen dazu. That´s it.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Alle derzeigen Dynas / Softails / Tourer ( micht Mil und XL Sportster mit Einspritzung sind vor 1 / 2016 homologiert. Alles gut.
Das wird sich ändern, wenn die Milwaukey Eight Motoren in alle großen Modelle Einzug finden und die Sportster mit Einführung des vergrößerten 750er Street Rod Motor auf 1200 ccm fortgesetzt werden. Macht Euch drauf gefasst, das die Ära von Twin Cam und Sportster, wie wir sie kennen, schon bald endet. Die großen Modelle schon mit dem Modelljahrgang 2018. Das sind dann technisch alles schon Euro 5 Modelle.
__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---
Dann bin ich froh, dass ich mich schon letztes Jahr für ne Harley entschieden habe...
Aber auch für HD gilt irgendwann: "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit"...
Aber für die 2018er Modellpalette und EURO4 gibt's ja 2 separate Threads...
__________________
Wass zwei Hunde können, dass können drei Hunde besser (C. Bukowski)
zum zitierten Beitrag Zitat von firus
Hab's gerade schon gesehen. Geilo!
Jetzt muss ich nur noch die Wahl zwischen Short Shots und Big Radius treffen.
Optisch mag ich beide. Der Klang mit EURO4 wäre noch interessant, zudem noch eine kleine Frage am Rande: wie unterscheiden sich die beiden beim Leistungs-/Drehmoment-Gewinn?
Würde eher etwas mehr Punch von unten wollen, max. Leistung ist mir relativ wurscht...
Was ist mit "und Typ Homologation vor 1 / 2016" gemeint? gilt das für die 17er Roadster?
(ja, jetzt ist der Typ immer noch nich zufrieden und will schon wieder was)
aha... und wieso? Verballert der THOR-Einsatz Leistung? Ein bisschen mehr Input als ein spötischer Kommentar wären nützlich, und darum sollte es im Forum gehen, oder nicht?
__________________
Wass zwei Hunde können, dass können drei Hunde besser (C. Bukowski)
zum zitierten Beitrag
Leistungs-/Drehmomentgewinn? Ist das ernst gemeint? Du wirst nur richtigen Leistungseinbruch haben, und das gegenüber der Serientröten. Mehr Punch von unten? Das wird noch lächerlicher.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Kann ich nur zustimmen war bei mir genauso .
War von den Shovels früher verwöhnt , und das Twin Cam Moped war so gar nicht meins alle Gänge ausfahren
sonst kam dann nix mehr von unten raus.
Mit Thor Lufi und FP 3 geht das schon super jetzt, das macht jetzt Laune
Empfehlenswert
Vor allem wenn man das Preis / Leistungsverhältnis mit einbezieht.
Passt.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
zum zitierten Beitrag
Leistungs-/Drehmomentgewinn? Ist das ernst gemeint? Du wirst nur richtigen Leistungseinbruch haben, und das gegenüber der Serientröten. Mehr Punch von unten? Das wird noch lächerlicher.
absoluter Blödsinn, ich hab nen offenen LuFi mit FP3 eingebaut, automapping von FP3 gemacht, definitiv mehr Anzugsmoment, sogar unter 2 K Umdrehungen.
Vorher hat er bei 1,5 K u/min nur gehustet, gespuckt und gestottert, jetzt zieht mein Liebchen voran ohne stottern und prusten.
Ich war wohl von meiner GSX1100G vorher sehr verwöhnt, die hat im 6. Gang bei 60 km/h sauber und kraftvoll nach oben gezogen, mit 2 Peronen und Gepäck.
Das hat die Street Glide im orginalzustand nicht hinbekomme, und das mit 1700 Kubik.
Wohlgemerkt in der Kombi Thor BigRadius/offener Lufi/ FP3.