Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Inspektionskosten/Intervalle - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=555)
Hi Leute ,
habe in ca einer Stunde meine 1600km Inspektion, werde heute abend berichten !
Gruß.
Habe meine Iron gerade zur 8000 Inspektion abgegeben 174€. Da kann ich mit leben.
Jürgen
__________________
www.ballonfaszination.de
zum zitierten Beitrag Zitat von Bunterhund
Primäröl ca. 25 Euro , Dichtung ca. 30 Euro , Getriebeöl ca.15 Euro und 2 Stunden Arbeitszeit . Wie kommen die Händler auf eine Summe bis zu 450 Euro ?
200-250 lass ich mir noch eingehen, aber drüber ist kein Spaß .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
So wieder zu Hause,
also, 1600km Service bei Harley Station in KW, 231,90€ !
Gemacht wurde Öl + Filterwechsel, alles durchgesehen und ne Probefahrt.
Wartezeit ca. ne Stunde (waren zu zweit dran) plus 120€ für ein Hemd und ein Shirt (was soll man auch ne stunde lang machen ?), macht zusammen 351€ !
Naja, geht ja eigentlich
Hallo,
8000 km Inspektion Cross Bones bei HD in Wiesbaden für 275,- €
soll der normale Preis für so ne Inspektion sein.
Der Reifen musste noch nicht gewechselt werden, aber dafür hatte ich eine Reklamation:
denn bei den Haltern der hinteren Blinker konnte man die schwarze Farbe mit dem Fingernagel abkratzen.
Wurde aber anstandslos auf Kulanz behoben.
Was die Reifen angeht: Ich hab mittlerweile 10500 km drauf und das Profil vom hinteren Reifen ist immer noch ok.
Allerdings habe ich letztens einen anderen mit ner Cross-Bones getroffen, der hat seine aus England importi2eren lassen. ca. 4000 km, und sein Hinterreifen hatte deutlich weniger Profil al meiner mit 10000.
Verwenden die Briten andere Reifen? so unterschiedlich kann der doch eigentlch garnicht fahren, oder?
Allzeit gute Fahrt
Reiner
Allerdings habe ich letztens einen anderen mit ner Cross-Bones getroffen, der hat seine aus England importi2eren lassen. ca. 4000 km, und sein Hinterreifen hatte deutlich weniger Profil al meiner mit 10000.
Verwenden die Briten andere Reifen? so unterschiedlich kann der doch eigentlch garnicht fahren, oder?
Allzeit gute Fahrt
Reiner
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Also Ölwechsel (zumindest Motor und Getriebe) kann wirklich jeder selbst, beim Primärantriebsöl muss man noch ne neue Dichtung dazurechnen, die nicht gerade billig ist.
Bremsbeläge und Bremsflüssigkeitsstand checken ist auch kein Unding, ebenso wie Sekundärriemenspannung.
Hab gerade Motoröl gewechselt, 4 l Shell VSX4 15W50 (teilsynthetisch, über Ebay gekauft) und ein Ölfilter (Tante Louise) haben mich zusammen gerade mal 41 Euro gekostet.......
@ Grenadier
....4 L RevTech Motoröl 20/50 einschl. Filterpatrone Chrom........32,85 Euro
__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Ich hab knapp 6 Liter REV TECH Syntec MTP SAE 20W-50 Öl genommen zu 9,90 der Liter bei Motorshop Großhans .
Zahl doch nicht 18 Euro für das Syn3 Zeugs von Screaming Eagle .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von reinere
Hallo,
8000 km Inspektion Cross Bones bei HD in Wiesbaden für 275,- €
soll der normale Preis für so ne Inspektion sein.
Der Reifen musste noch nicht gewechselt werden, aber dafür hatte ich eine Reklamation:
denn bei den Haltern der hinteren Blinker konnte man die schwarze Farbe mit dem Fingernagel abkratzen.
Wurde aber anstandslos auf Kulanz behoben.
Was die Reifen angeht: Ich hab mittlerweile 10500 km drauf und das Profil vom hinteren Reifen ist immer noch ok.
Allerdings habe ich letztens einen anderen mit ner Cross-Bones getroffen, der hat seine aus England importi2eren lassen. ca. 4000 km, und sein Hinterreifen hatte deutlich weniger Profil al meiner mit 10000.
Verwenden die Briten andere Reifen? so unterschiedlich kann der doch eigentlch garnicht fahren, oder?
Allzeit gute Fahrt
Reiner
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Hi,
1600km Inspektion bei der XR wurde für 279.-Euro durchgef.
Leider steht auf der Rechnung auch nur das drauf.Keine Angaben über Oel oder Filter und deren Preiß.Is mir vor Ort garnicht aufgefallen...bezahlt, Unterlagen eingesteckt und schnell auf die Fure.
Muss ich wohl nochmal hin und nachfragen was die da für ein Oel verwendet haben.Interessiert mich ja doch.
gruß jörg
__________________
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind.
In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat. (George Orwell)
die antwort sag ich dir vorher. Die haben ein Harley Davidson Öl verwendet.......
Und wenn du wissen willst, was das ist, kommen komische sprüche. "Das stand nicht auf der dose" und so weiter. War aber ein 20W50 oder so.....Spar dir den weg. Wird nur noch teurer
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Zitat von turbo
....Spar dir den weg. Wird nur noch teurer
__________________
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind.
In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat. (George Orwell)
keine angst Hades. Bei deinem auto machen sie das auch so. Aber da werden sie nie gefragt was sie verzapft haben. Bis auf wenige ausnahmen.
Mal einen Tip: ich sage vorher nie was. Alles in Ordnung. Nach der inspektion bemängeln. War vorher nicht so. Gleich nach deiner probefahrt wieder umdrehen und freundlich hinweisen. Mängel beseitigen bitte. Sonst Geld zurück. Bisher sind sie entweder bereit oder kapitulieren. Dann bemühen sie sich aber meist um abhilfe.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von SNIPER
@ Grenadier
....4 L RevTech Motoröl 20/50 einschl. Filterpatrone Chrom........32,85 Euro![]()
![]()
![]()