Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- DER BLINKER THREAD / Fragen / Erfahrungen / Bilder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51823)


Geschrieben von ruffryder204 am 11.04.2017 um 11:36:

Erfahrung seit gestern. 2013ér IRON mit diesen Blinkern von SHINYO keine Widerstände notwendig. genauere Beschreibung dazu in meinem Thread.

__________________
Ehrlich zu sein hat nicht nur Freunde zur Folge...

Thread zur Clubstyle Bob 
Thread zur Solid Iron Freude


Geschrieben von arcticairbrush am 11.04.2017 um 14:47:

Also...ich geb mal meinen Senf jetzt dazu:

Ich hab hinten die Rizomas drauf, zuerst so ne Baggerfahrerverkabelung weil's eben schnell gehen musste, gemacht...großes Grinsen
Ok, hatte das Problem mit den beigelegten Widerständen, dass es vorne bei der Tachoanzeige immer schnell lief aber beide Blinker vorn und hinten völlig normal waren.
Dieses Wochenende neu verkabelt mit den Widerständen und alles gelötet, so, jetzt hab ich das Problem, wenn ich steh und probier, läuft vorne normal bei der Anzeige und beide Blinker vorn und hinten sind auch normal.
Sobald ich losfahre, wieder das gleiche Problem, vorne blinkts schnell bei der Anzeige, Blinker normal...


Also da soll sich noch wer auskennen...verwirrtgroßes Grinsen

 

__________________
    


Geschrieben von HeikoJ am 11.04.2017 um 15:44:

@arcticairbrush:
100 Ohm / 2 Watt parallel zur Bremsleuchte einbauen ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von arcticairbrush am 11.04.2017 um 17:15:

Ich nix Elektromaster...großes Grinsen
Und reicht aber, die nur hinten einzubaun...???

__________________
    


Geschrieben von HeikoJ am 11.04.2017 um 17:59:

Nur einen 100 Ohm  Widerstand zwischen Anschluß der Bremsleuchte und Masse

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von arcticairbrush am 12.04.2017 um 15:11:

hm...ok...werds nochmal versuchen...cool

Schaun ob i die richtige Leitung dawisch...auf der i scho seit ein paar Tag draufsteh...großes Grinsen

__________________
    


Geschrieben von Mordy am 13.04.2017 um 18:08:

Hallo, habe heute die Highsider Blaze hinten montiert, vorne sind noch die normalen Blinker drauf.
Alles angeschlossen - Blinker, Licht und Bremslicht funktionieren. 
Nur das Dash blinkt beim linken Blinker nach einem Mal blinken direkt zu schnell, der rechte ist ok.
Woran kann das liegen? Habe das hier schon mal gelesen, finde es aber nicht mehr...

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von Mordy am 13.04.2017 um 18:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mordy
Hallo, habe heute die Highsider Blaze hinten montiert, vorne sind noch die normalen Blinker drauf.
Alles angeschlossen - Blinker, Licht und Bremslicht funktionieren. 
Nur das Dash blinkt beim linken Blinker nach einem Mal blinken direkt zu schnell, der rechte ist ok.
Woran kann das liegen? Habe das hier schon mal gelesen, finde es aber nicht mehr...

Habe jetzt die Blinker rechts und links mal getauscht, dann klappte zunächst alles und ich war schon happy. Dann habe ich die Bremse beim Blinken betätigt und schon war das Dash wieder zu schnell!?

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von Andre81 am 15.04.2017 um 19:39:

Hi zusammen, vielleicht kann hier einer helfen?

Ich fahre eine 2014 Forty Eight, und habe diese mit Mini LED Blinker ausgerüstet. Vorne wie hinten. Das rück und Bremslicht sind separat am seitlichen Kennzeichen. Habe vorne und hinten Kleine wiederstände verbaut, nur um die blinkfrequenz zu reduzieren. Soweit so gut, hat alles funktioniert. Ok im Dashboard blinkt die Anzeige etwas schneller, dass stört mich jetzt nicht weiter. Mein Problem ist nur, dass nach zwei drei Sekunden die rote Lampe angeht, wenn ich natürlich nicht blinke bleibt sie aus. Soll heißen das muss doch an den Blinkern liegen.
Hat vielleicht hier einer Ahnung?

 


Geschrieben von arcticairbrush am 15.04.2017 um 19:49:

Haben alle irgendwie die gleichen Probleme...ich frag mich nur, warum mich der Verkäufer nicht gleich drauf hingewiesen hat, dass die beigepackten Widerstände nicht dazupassen...böse
Hab sie beim HD Händler gekauft und nicht irgendwo in ner Schrottbörse...
Meine Herren...also das geht mir aber sowas von am A...
Hauptsache verkauft um 180Euro...böse

__________________
    


Geschrieben von HeikoJ am 15.04.2017 um 19:51:

@Andre81:
Das rück und Bremslicht sind separat am seitlichen Kennzeichen.  --> Was nicht zulässig ist.
Habe vorne und hinten Kleine wiederstände verbaut  --> Welchen Wert haben diese Widerstände denn ?
nur um die blinkfrequenz zu reduzieren  --> Die Blinkfrequenz bleibt mit und ohne Widerstände gleich, es ist ein BCM verbaut was die Blinkfrequenz regelt.
Ok im Dashboard blinkt die Anzeige etwas schneller  --> Genauer gesagt doppelt so schnell, um DAS zu verhindern werden die Widerstände verbaut.
Mein Problem ist nur, dass nach zwei drei Sekunden die rote Lampe angeht  --> Um anzuzeigen das im Fehlerspeicher ein Fehler abgelegt ist, das Auslesen des Fehlers gibt wertvolle Hinweise auf die Ursache das Problems.

Wir haben hier jede Menge Ahnung und jede Menge Infos. Ist doch Ostern, das sucht man normalerweise Eier, unsere Eastereggs sind genau hier in diesem Thread versteckt ...



 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von HeikoJ am 15.04.2017 um 19:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mordy
Dann habe ich die Bremse beim Blinken betätigt und schon war das Dash wieder zu schnell!?

100 Ohm / 2 Watt Widerstand parallel zum Bremslicht einbauen, ist jetzt gefühlt das 20 zigste Mal das ich das hier in den Thread schreibe ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Andre81 am 15.04.2017 um 20:27:

Hi HeikoJ 

löst das dann mein Fehler Problem mit der roten Lampe,
​​​​​​​versteh ich das richtig?


Geschrieben von arcticairbrush am 15.04.2017 um 20:40:

großes Grinsen
Bei mir funktionierts jetzt...
Heiko, jetzt tust mir schon leid...fröhlich
Hast schon mir allein 3mal geschrieben...

Aber es wirkt...sollte dann passen Andre...sonst fragst halt nochmal...fröhlich

__________________
    


Geschrieben von Andre81 am 15.04.2017 um 20:44:

Wo hast den wiedererstand gekauft?