Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wartezeit / Lieferzeit auf neue Harley (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14169)


Geschrieben von VTwin_Olli am 02.12.2020 um 14:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Je mehr Druck ihr dem Händler macht, desto mehr geht dem das am Allerwertesten vorbei & macht deshalb extra langsam.
Es kann auch sein, dass der Händler schon sein SOLL an Maschinen erfüllt hat & gar nicht mehr in diesem Jahr verkaufen will. Und die MwSt. ist dem auch völlig Pumpe, weil die ja der Käufer dann (im Januar) zahlt & die Pille schlucken wird, ob er will oder nicht.

Alles eher gute Gründe um mit dem Händler in "gutem Kontakt" zu bleiben!  Augenzwinkern

Ist ja nicht so dass ich ihn gereizt anmaule oder so. Alles ganz freundlich und um eine gute Lösung bemüht. Aber etwas nachfragen und sich drum kümmern ist glaube ich keine schlechte Idee. Gerade aus deinen genannten Gründen. Wer es mit sich machen lassen will, kann das gerne tun. Ich schaue mal ob es nicht besser geht. Außerdem beschreibst du da ein Bild eines Händlers mit dem ich sicher nichts zu tun haben möchte. Etwas Kundenorientierung und Service erwarte ich schon noch. Ansonsten gehe ich halt zu einem anderen. Selber schuld, wenn er sich dann irgendwann mal wundert warum das Geschäft so schlecht läuft.

Etwas Service muss schon sein. (Mache ich mit meinen Kunden ja auch so.)


Geschrieben von VTwin_Olli am 02.12.2020 um 14:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chief Dark Horse
Die es betrifft könnte das interessieren :
https://www.motorradonline.de/ratgeber/euro-4-privatbesitzer-mussen-noch-2020-zulassen/

Ich hatte tatsächlich mit meinem Händler ausgemacht, dass ich das Bike zulassen gehe. Damit das vielleicht schneller geht. In den letzten Tagen vor Weihnachten. Termin habe ich schon bei der KFZ-Zulassungsstelle reserviert.

Aber jetzt nach der Info aus deinem Link werde ich die Zulassung schön wieder denen übertragen!!!  Augenzwinkern


Geschrieben von tcj am 02.12.2020 um 15:02:

Nachdem ich meine auch erst Anfang November bekommen hatte und auch vom smile zu diesem Zeitpunkt keinerlei verbindliche Aussagen über Zulassung gemacht werden konnten
habe ich eine Tageszulassung vorgenommen - auch, da ich über die Wintermonate eine Garagenversicherung benötigt habe ... da das Bike bereits zu Hause steht.
Will heißen ich habe die Breakout (zumindest das Kennzeichen cool) aus dem Winterschlaf wieder erweckt, auf Wechselkennzeichen gemeldet und das Taferl gleich wieder hinterlegt - in Ö das günstigste über Wintermonate - wir haben ungefähr im Monat euren Jahresbeitrag an KFZ/Versicherung zu zahlen ...
Somit gibt es auch für die Neue eine gültige 2020er Zulassung und sie ist über die Wintermonate nun ebenfalls garagenversichert - alles andere wäre mir zu unsicher gewesen ... .


Geschrieben von VTwin_Olli am 03.12.2020 um 13:04:

Hier auch ein weiterer interessanter Artikel. Gilt zwar primär für Österreich, aber so viel anders sieht das glaube ich in Deutschland auch nicht aus.
https://www.1000ps.de/businessnews-3007624-musst-du-dein-euro4-motorrad-2020-noch-zulassen

Sollte die Zulassung im Dezember nicht mehr klappen, wird es durchaus wichtig sein erst mal zu klären ob das Bike wirklich noch in 2021 angemeldet werden kann, bevor man den Kauf abschließt (Geld zahlt). Ist also durchaus ein etwas heikles Thema dem wir da entgegen sehen.

Außerdem würde mich mal interessieren ob diese "Sonderzulassung" in 2021 auch mehr Geld kosten würde? Wer übernimmt die Kosten? Müsste ich die zahlen, wäre das ja schon irgendwie uncool, nur weil Harley nicht rechtzeitig liefern kann, bekomme ich auch noch höhere Kosten aufgebrummt? Dann noch eine Rechnung wieder mit 19%... Das würde die Freude schon ein bisschen eintrüben.


Geschrieben von snailhunter am 03.12.2020 um 13:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
Hier auch ein weiterer interessanter Artikel. Gilt zwar primär für Österreich, aber so viel anders sieht das glaube ich in Deutschland auch nicht aus.
https://www.1000ps.de/businessnews-3007624-musst-du-dein-euro4-motorrad-2020-noch-zulassen

Sollte die Zulassung im Dezember nicht mehr klappen, wird es durchaus wichtig sein erst mal zu klären ob das Bike wirklich noch in 2021 angemeldet werden kann, bevor man den Kauf abschließt (Geld zahlt). Ist also durchaus ein etwas heikles Thema dem wir da entgegen sehen.

Außerdem würde mich mal interessieren ob diese "Sonderzulassung" in 2021 auch mehr Geld kosten würde? Wer übernimmt die Kosten? Müsste ich die zahlen, wäre das ja schon irgendwie uncool, nur weil Harley nicht rechtzeitig liefern kann, bekomme ich auch noch höhere Kosten aufgebrummt? Dann noch eine Rechnung wieder mit 19%... Das würde die Freude schon ein bisschen eintrüben.

... na ja, sind schon zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Zum Beispiel hat Austria eine NoVA, wir nicht.

Aber es kann nicht schaden sich an verschiedenen Stellen zu versichern wie das laufen soll wenn eine Anmeldung in 2020 nicht mehr möglich.

Es bleibt spannend.


Geschrieben von swnuck am 04.12.2020 um 14:40:

Zur Lieferzeit Sportster 48: Order des Händlers (Februar 2020), auf dem Schiff (02.10.2020), Papiere beim Händler (03.12.2020), Moped noch geliefert (am 03.12.2020). Wird nun fertig gemacht und nächste Woche geholt. Heute Papiere empfangen und nächste Woche die Zulassung reserviert. Alles knapp - aber ich habs geschafft. Meine Frau freut sich.
Stephan

__________________
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann. (Marcus Tullius Cicero)


Geschrieben von snailhunter am 04.12.2020 um 15:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von swnuck
Zur Lieferzeit Sportster 48: Order des Händlers (Februar 2020), auf dem Schiff (02.10.2020), Papiere beim Händler (03.12.2020), Moped noch geliefert (am 03.12.2020). Wird nun fertig gemacht und nächste Woche geholt. Heute Papiere empfangen und nächste Woche die Zulassung reserviert. Alles knapp - aber ich habs geschafft. Meine Frau freut sich.
Stephan

... da höre ich doch gleich mal bei meinem Freundlichen nach. Kann doch nicht sein dass die Mopeds auf verschiedenen Schiffen am gleichen Tag versendet werden ... ;-)


Geschrieben von 911 am 04.12.2020 um 16:31:

Hallo ,
Freund hat bei der Zulassungsstelle Münster NRW angefragt , ob er eine neue noch Euro4 Harley aus 2020 auch noch nach dem 01.Januar 2021 als Privatperson erstmalig anmelden kann ?
Antwort schlicht und schnell: NEIN , nicht mit Euro 4.
Puuuuuh und was jetzt wenn der Freundliche nicht vor dem 01.01 liefert ?
LG

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Micha65el am 04.12.2020 um 17:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von 911
Hallo ,
Freund hat bei der Zulassungsstelle Münster NRW angefragt , ob er eine neue noch Euro4 Harley aus 2020 auch noch nach dem 01.Januar 2021 als Privatperson erstmalig anmelden kann ?
Antwort schlicht und schnell: NEIN , nicht mit Euro 4.
Puuuuuh und was jetzt wenn der Freundliche nicht vor dem 01.01 liefert ?
LG

Im alten Jahr zulassen. Augenzwinkern

Ich hatte das Problem Ende 2016 mit meiner Euro 3 Dyna FXDLS, die erst im März 2017 ausgeliefert wurde. Die Papiere waren schon im Dezember beim Freude und die Zulassung erfolgte auch im Dezember. Der Aufbau und die Auslieferung erfolgte dann im März 2017.

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey


Geschrieben von 911 am 04.12.2020 um 17:32:

@Micha65el ,
dafür müssen die Papiere aber auch noch pünktlich kommen. Dann während Corona noch einen Anmeldetermin bekommen.
Viele wenn und aber , hoffe für Ihn das es klappt , sonst nimmt Er sie nicht da Er eine Euro4 bestellt hat. Mal schauen sonst holt Er sich etwas gutes Gebrauchtes.

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von snailhunter am 04.12.2020 um 17:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von snailhunter
zum zitierten Beitrag Zitat von swnuck
Zur Lieferzeit Sportster 48: Order des Händlers (Februar 2020), auf dem Schiff (02.10.2020), Papiere beim Händler (03.12.2020), Moped noch geliefert (am 03.12.2020). Wird nun fertig gemacht und nächste Woche geholt. Heute Papiere empfangen und nächste Woche die Zulassung reserviert. Alles knapp - aber ich habs geschafft. Meine Frau freut sich.
Stephan

... da höre ich doch gleich mal bei meinem Freundlichen nach. Kann doch nicht sein dass die Mopeds auf verschiedenen Schiffen am gleichen Tag versendet werden ... ;-)

Harley Luja, meine war wohl auf dem selben Dampfer und ist heute beim Freundlichen vor Anker gegangen. Just in time ...

Allen Wartenden weiter viel Glück


Geschrieben von Micha65el am 04.12.2020 um 17:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von 911
@Micha65el ,
dafür müssen die Papiere aber auch noch pünktlich kommen. Dann während Corona noch einen Anmeldetermin bekommen.
Viele wenn und aber , hoffe für Ihn das es klappt , sonst nimmt Er sie nicht da Er eine Euro4 bestellt hat. Mal schauen sonst holt Er sich etwas gutes Gebrauchtes.

Natürlich sind das viele wenn und aber.

Vielleicht mal ein paar nette Worte mit dem Freude wechseln, was möglich ist. Auch die Zulassung über einen Zulassungsdienst, sollte in Corona Zeiten zügig von Statten gehen.

Viel Glück.

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey


Geschrieben von fisching am 04.12.2020 um 18:38:

Gerade Anruf vom 😁. Moped ist an Land 🤗🤗🤗 , Ende nächster Woche Zulassung.
Also: 30.05. bestellt, 23.10. aufs Schiff, heute gelandet. Bin happy,
Viel Glück an alle die noch warten!
VG Sven


Geschrieben von VTwin_Olli am 04.12.2020 um 18:46:

@ swnuck und snailhunter: Gratulation! Sehr schön! Dann seit ihr vom Haken. Zulassung sollte kein Problem sein und die Rechnung bekommt ihr jetzt auch mit 16%!

Nein...  Nöööö...   Kein Neid zu spüren.

Ich habe einfach mal zu Entspannung den geschmückten Weihnachtsbaum geschnappt und damit in der ganzen Bude eine Fliege zerdrescht! Dass da auch keine Fliege war muss meine Frau ja nie erfahren...  
So besser.
Oh du Fröhliche!

Am Ars....

Vielleicht war da doch etwas Neid mit im Spiel...

Zurück zum Problem.
Also jetzt wohl nur noch MEIN Problem:
Meine tiefenentspannte Analyse ergibt, dass eure Bikes knapp einen Monat vor meiner SG aufs Schiff gekommen sind. Dann hat das genau 2 Monate gebraucht bis die Papiere und das Bike beim Händler waren.
Verschiffung meiner SG war am 10.11. also ca. 1 Monat und eine Woche später. -> Nix mehr mit Weihnachten! Eher so Mitte Januar. Mit Verzögerungen wegen Weihnachten und Silvester vielleicht sogar noch mal 1-2 Wochen drauf. Also nehme ich mal Mitte bis Ende Januar an.

Dann darf sich mein Händler mit der Anmeldung beschäftigen! Die haben ja wohl noch die Möglichkeit (noch unklar) auch 2021 noch Euro4-Bikes angemeldet zu bekommen.

Mit den 16% wird das offiziell dann auch nichts mehr. Ich glaube nicht, dass die Papiere im Dezember noch irgendwie ankommen und man die Anmeldung durch bekommt. Es gibt wohl Händler die jetzt schon sagen sie übernehmen die Mehrkosten und verlangen nur den Preis mit 16%. Mal sehen ob mein Freundlicher das auch macht. Wenn nicht und wenn dann noch die Sonderzulassung extra kostet, brauche ich noch mal 2-3 Weihnachtsbäume!  Augenzwinkern


Geschrieben von Dauerurlauber am 04.12.2020 um 19:01:

 
Natürlich sind das viele wenn und aber.

Vielleicht mal ein paar nette Worte mit dem Freude  wechseln, was möglich ist. Auch die Zulassung über einen Zulassungsdienst, sollte in Corona Zeiten zügig von Statten gehen.

Viel Glück.






Das kannst Du so nicht sagen!
Der Zulassungsdienst geht zum Händlerschalter, da dauert es bei uns aktuell deutlich länger als die Zulassungen am „normalen“ Schalter!