Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Modelle 2022 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104050)
In der Autoindustrie mußte man schon vor 50 Jahren Aufpreis für andere Farben zahlen, und bei den Japanern gibt es sowas auch. Viel ärgerlicher ist beim M8 die Vereinfachung vieler schöner Details zur Kosteneinsparung bei höheren Preisen (der Heelshifter und die Alarmanlage wurde schon genannt, der zweite FOB, das klassisch gezeichnete HD-Ziffernblatt, oder statt Zeigertacho gleich eine Mini-LCD wie an einem Fuffy-Roller, der linke "Tankdeckel" als sehr genaue, jederzeit aus dem Augenwinkel ablesbare Füllstandsanzeige, der schwarze statt verchromte Jiffystand, Timerdeckel mit 2 statt 5 Schrauben befestigt, die gegenüber den bisherigen Softails optisch und technisch primitive Cantileverschwinge, die uns weiterhin als "Softail" angedreht wird, samt unsinnig vorne hinter "der Elektronik" gekürztem hinterem Fender [die versammelte Konkurrenz mit gleicher Konstruktion kriegt das besser hin, auch die Optik der Cantileverschwinge, ich verweise nur auf Triumph-Twins und BMW R18, die haben halt etwas mehr Geld investiert …] usw. und so fort., die Liste würde schier endlos). Mit dem TC hatte m.E. HD den Höhepunkt der Austattungsqualität mit vielerlei geradezu liebevollen Details erreicht, beim M8 kann man manches davon für viel Geld im HD-Zubehör kriegen, vieles aber auch nicht …
Es gibt m.E. nur einen Grund, einen M8 zu kaufen: wenn man seeeeehr viele km im Jahr fährt und einfach aufgrund des Verschleisses des völlig abgewirtschafteten Vorgängers alle zwei bis drei Jahre was neues braucht. Da macht ein gebrauchter TC einfach keinen Sinn, schon alleine wegen der fehlenden Garantie und weil das Angebot mit wenig km drauf naturgemäß immer mehr zusammenschmilzt . Das kann auch bei "Dienst"motorrädern
für MC-Member zutreffen.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Naja...es ist eine absolut funktionierende Preispolitik. Nicht nur bei Harley... es wird genug Kunden geben, die sich für eine Farbe entscheiden, die aufpreispflichtig ist. Um dann mit dem befriedigenden Gefühl zu fahren, eine höherpreisige Farbe zu haben und es anderen zeigen zu können.
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
zum zitierten Beitrag Zitat von HDforFuture?
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Naja...es ist eine absolut funktionierende Preispolitik. Nicht nur bei Harley... es wird genug Kunden geben, die sich für eine Farbe entscheiden, die aufpreispflichtig ist. Um dann mit dem befriedigenden Gefühl zu fahren, eine höherpreisige Farbe zu haben und es anderen zeigen zu können.
...jedoch weil mir schwarz zu langweilig (der Blitz soll mich treffen) ist...
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Musste für die Farbe bei meiner 2018er Super low auch schon Aufpreis zahlen, ist also nichts neues außer es hat inzwischen utopische Dimensionen angenommen.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
...und ich als Vivid-Black Fahrer bin ganz froh, dass nicht alle möglichen teuren Sonderfarben in alle Modelle eingepreist sind. Mir reicht Schwarz (der Blitz möge mich nicht treffen 😉).
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
zum zitierten Beitrag Zitat von HDforFuture?
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Naja...es ist eine absolut funktionierende Preispolitik. Nicht nur bei Harley... es wird genug Kunden geben, die sich für eine Farbe entscheiden, die aufpreispflichtig ist. Um dann mit dem befriedigenden Gefühl zu fahren, eine höherpreisige Farbe zu haben und es anderen zeigen zu können.
Wenn ich den letzten Satz so richtig verstehe, soll es darauf hinaus laufen, bei anderen Neid oder Eifersucht auszulösen, oder? Also ich würde jetzt nicht jedem Käufer einer Sonderfarbe böse Absichten unterstellen, doch wie oben bemerkt, jedem seine Meinung.
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
zum zitierten Beitrag Zitat von HDforFuture?
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Naja...es ist eine absolut funktionierende Preispolitik. Nicht nur bei Harley... es wird genug Kunden geben, die sich für eine Farbe entscheiden, die aufpreispflichtig ist. Um dann mit dem befriedigenden Gefühl zu fahren, eine höherpreisige Farbe zu haben und es anderen zeigen zu können.
Wenn ich den letzten Satz so richtig verstehe, soll es darauf hinaus laufen, bei anderen Neid oder Eifersucht auszulösen, oder? Also ich würde jetzt nicht jedem Käufer einer Sonderfarbe böse Absichten unterstellen, doch wie oben bemerkt, jedem seine Meinung.
Nene, das war nicht negativ gemeint. Das ist aber nunmal Sinn und Zweck bei hochpreisigen Produktplatzierungen. Ein Lacoste-Poloshirt kostet 60€ weil ein Krokodil drauf ist. Niemand würde es zu dem Preis kaufen, wenn kein Krokodil drauf wäre und somit niemand sehen könnte, dass es von Lacoste ist. Es kommt aus derselben Fabrik in der Türkei, wie ein 10€ Fruit of the Loom Polo. Es hat keinen materiellen oder verarbeitungstechnischen Unterschied.
Ebenso wie die RayBan Sonnenbrillen, die ebenfalls aus derselben Fabrik in Taiwan(?) kommen, wie die 30€ Modelle ohne Namen....
Es gebe unendlich viele Beispiele, die zeigen, dass Menschen dazu bereit sind, mehr Geld auszugeben, um anderen zu zeigen, dass sie mehr Geld ausgegeben haben.
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Jetzt sind wir doch wieder bei "Wirtschaftsanalyse" und Companykritik angelangt.
Das Für und Wieder der Modelle ist Thema, Neuerungen und Modellmodifikationen.
Welchen Farbgeschmack der Einzelne hat, mit Verlaub, wurde ja schon in zig anderen Threads besprochen.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Was mich mal interessiert , ob das Hubraumwettrüsten zwischen Harley und Indian so weiter geht . Im Ernst , mehr als 2 Liter Hubraum
braucht doch nun wirklich niemand.
Viel wichtiger wäre ein Einsteigerbike von Harley , dass die jüngere , nicht so solvente Klientel anspricht. Scheinbar kommt aber genau
in diesem Segment nichts. Schade drum .
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoSK
Was mich mal interessiert , ob das Hubraumwettrüsten zwischen Harley und Indian so weiter geht . Im Ernst , mehr als 2 Liter Hubraum
braucht doch nun wirklich niemand.
Viel wichtiger wäre ein Einsteigerbike von Harley , dass die jüngere , nicht so solvente Klientel anspricht. Scheinbar kommt aber genau
in diesem Segment nichts. Schade drum .
Gibt es jetzt eigentlich einen neuen festen Termin für die neuen Modelljahrgänge?
Bei dem ganzen Corona- Wirrwarr bin ich da etwas durcheinander gekommen...
Was auch fehlt ist das limitierte Sondermodell für 2022. Soll doch jedes Jahr eins kommen. Letztes Jahr war es die blauweiße E-Glide im frühen 70er-Jahre Stil.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Was auch fehlt ist das limitierte Sondermodell für 2022. Soll doch jedes Jahr eins kommen. Letztes Jahr war es die blauweiße E-Glide im frühen 70er-Jahre Stil.
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Genau das nervt. In den letzten Jahren immer mal wieder auf den Beuler gehauen und dann kommt im besten Fall mal eine neue Farbe.
Ich jedenfalls schaue mich mittlerweile bei anderen Müttern um. Die haben auch schöne Töchter.
ist mir mittlerweile alles zu altbacken und überteuert
__________________
No Fear.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Gibt es jetzt eigentlich einen neuen festen Termin für die neuen Modelljahrgänge?
Bei dem ganzen Corona- Wirrwarr bin ich da etwas durcheinander gekommen...![]()