Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welcher Integral-/Klapphelm für den Harleyfahrer ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10112)


Geschrieben von weitgleiter am 13.12.2014 um 17:00:

Harley + Klapphelm unglücklich Passt das überhaupt zusammen verwirrt
Dachte bisher immer die hässlichen Dinger bleiben den BMW Fahrern vorenthalten.
TIP: Lieber in einen vernünftigen JEThelm investieren.

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von George am 13.12.2014 um 17:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
Harley + Klapphelm unglücklich Passt das überhaupt zusammen verwirrt
Dachte bisher immer die hässlichen Dinger bleiben den BMW Fahrern vorenthalten.
TIP: Lieber in einen vernünftigen JEThelm investieren.

rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht

"Vernünftig"! Gröööööööhl!

Entweder liest du dir den thread hier von Anfang an mal durch, dann weißt du, warum der eine oder andere so ein Ding fährt oder aber du lässt deine Kommentare in der Laberecke! Baby

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von IronCycle am 13.12.2014 um 22:08:

Don't feed the Troll.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von Orange883 am 23.12.2014 um 13:55:

Zitat von Knüddi
Zitat von emjay
Zitat von Orangeflake
Neuer Helm am Bell Himmel.

Bell Bullitt TT. ECE und DOT geprüft.

Typisches Beispiel dafür, wie etwas designtechnisch aus dem Ruder laufen kann. Da bekommt man ja Augenkrebs
Baby

Ich finde den Helm total geil(wenn man das sagen darf),ich hoffe Marco wird ihn bald anbieten.

hat wer diesen Helm schon gekauft und Probe gefahren?

__________________
Remember to drink large and fall over.


Geschrieben von Road-King-Olli am 24.12.2014 um 15:23:

Ist noch ziemlich neu auf dem Markt, aber hat schon jemand den X-LITE X-403 GT gekauft/gefahren ?

http://www.x-lite.it/catalogo_15.jsp?iditem=295


Geschrieben von Wildstar am 25.12.2014 um 13:58:

Habe das Vorgängermodel. Super variabel, Passform auch super und wenn die Kopfbelüftung zu ist sehr leise .... aber wenn auf, dann laute Windgeräusche .....- aber das Problem haben fast alle ...

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von George am 25.12.2014 um 15:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildstar
Habe das Vorgängermodel. Super variabel, Passform auch super und wenn die Kopfbelüftung zu ist sehr leise .... aber wenn auf, dann laute Windgeräusche .....- aber das Problem haben fast alle ...

So isses. Fahre den mittlerweile fast immer ohne das Kinnteil, ist mir zu hakelig. Auf größeren Touren dämpft es aber zusätzlich so einiges weg.

Visier finde ich echt top - super Sichtfeld und geht weit genug runter, dass der Wind von den Augen bleibt. Nur wenn's oben ist pfeift es ziemlich.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von emmis am 26.12.2014 um 21:24:

ich hab den Nolan n43 Air, ist Klapp-Integral-Jethelm und das Geile ist das man das Bluethooth Kit Ncom, nachrüsten kann ,bei Tante Luise , hab ich gemacht super komfortabel zum nachladen per Steckdose das Kit hält ca.50 Stunden dann muß es geladen werden, nichts drückt alles aus einer Hand kein Kabelsalat, ich hab dazu ein Garmin zumo 350 und alles schon getestet bei meiner Korsikatour dies Jahr.

Gruß Frank, der gar nicht soviel pinseln wollte

__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen


Geschrieben von David08 am 06.01.2015 um 23:28:

Hallo, für dieses Jahr steht für mich auch ein neuer Helm an. Da ich einiges an Jet Helmen für kurze Strecken habe und den Shoei J-Wing für die großen Touren, war ich bis jetzt immer gut ausgestattet. Auf der letzten Tour habe ich mich leider über knapp 3.500km mit einer Nebenhölenentzündung geschleppt und leider trotz Hochsommer viel Regen und Kälte erwischt. An dem Punkt habe ich mich entschlossen für die nächste Tour muss was geschlossenes her. Jetzt fahre ich jeden Sommer eine größere Tour in den Süden. D.h. Erst viel Autobahn, dann die Alpen und dann hoffentlich schönes Wetter. Im Süden mit einem Integralhelm ist ja nicht unbedingt das Ziel eines Harley-Fahrers. Sicherheit sei mal dahingestellt, aber die Rollerfahrer in Italien Frankreich und Spanien sind eher noch schneller unterwegs als ich mit der Harley und da verliert auch keiner ein Wort über Integralhelme. Bleibt mir eigentlich nur noch eine eierlegende Wollmilchsau. Dicht und leise für die Autobahn und sonnig luftig für den Süden. Eigentlich müsste ich 2 Helme mitnehmen, aber bei ca.10 Tagen habe ich schon Mühe meine Klamotten unterzubringen. Optisch gefällt mir der C3 pro in Mattschwarz sehr gut aber ich kann mir nicht vorstellen das so ein aufgeklappter Helm im Süden gut zu fahren ist. Hat jemand Erfahrung damit? Der steht doch so hoch im Wind. Ich hatte hier im Forum noch von einem Helm gelesen wo man das Kinnteil abmachen kann. Ist der Qualitativ vergleichbar? Mir gefällt das System des Shark Evoline auch sehr gut, aber leider hat das Gewicht sowie die Lautstärke im Test ihn ziemlich nach hinten geworfen. Gibt es das Prinzip vielleicht noch von einem anderen Hersteller? Und wenn er deutlich teurer ist, dann ist es auch egal wenn er zB aus Carbon ist o.ä. Ich möchte einen Helm der mich auch die nächsten zig.Tausend km begleiten kann, egal ob Mallorca, Sardinien Schottland oder Norwegen.


Geschrieben von Poke am 06.01.2015 um 23:39:

Welcher Integral-/Klapphelm für den Harleyfahrer ?

Von Shark gibt es einen, bei dem Mann das Kinnteil nach hinten klappen kann. Glaub von Hatley gibt es auch so einen https://m.louis.de/artikel/shark-evoline-series-3/216730


Geschrieben von George am 06.01.2015 um 23:49:

Ich weiß, es sind mittlerweile viele Seiten, aber dazu steht hier eigentlich schon jede Menge drin.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von David08 am 07.01.2015 um 14:49:

Der Shark Evoline geht schon in die richtige Richtung. Hätte der im Test nicht so schlecht abgeschnitten wäre es auch mein Favorit gewesen. Vielleicht muss ich ihn einfach mal testen. Das beste scheint ja wieder der schuberth C3 pro und shoei Neotec zu sein. Aber ich tu mich schon schwer mit einem hochgeklappten Helm durch die Gegen zu fahren. Hat jemand Erfahrung damit wie schnell man mit einem hochgeklappten Helm fahren kann ohne das es störend wird?


Geschrieben von Matthes72 am 07.01.2015 um 18:44:

Zitat von David08
Hat jemand Erfahrung damit wie schnell man mit einem hochgeklappten Helm fahren kann ohne das es störend wird?

Dann zitiere ich mal unseren Anwalt: "Es kommt darauf an!"

Je nach Empfindlichkeit und Gewohnheit zieht es dem einen eher und dem anderen später.


Geschrieben von Road-King-Olli am 07.01.2015 um 21:36:

Vergiss es einfach ! Mit einem offenen Klapphelm zu fahren ist allein schon aufgrund der Gewichtsverteilung äußerst unangenehm, von der Aerodynamik brauchen wir gar nicht reden. Bleibt nur ein Klapphelm a la Shark Evoline oder Roof Boxer. Beide wurden hier schon ausführlich beschrieben. Alternativ kann für Dich noch Nolan, Xlite und Co. interessant sein. Mit dem Kinnteil in den Urlaub, vor Ort dann einfach rausnehmen.


Geschrieben von UH60 am 07.01.2015 um 22:36:

Wenn es kein "aufgeklappt fahrbarer Klapphelm" wie Shark Evoline oder Roof Boxer sein soll, dann wäre eventuell auch der Airoh J106 mit abnehmbaren Kinnteil eine Alternative.

http://www.fc-moto.de/Airoh-Helme/Airoh-J106

Das war mein erster Helm (schien damals die beste Gesamtlösung zu sein, da 2in1), hat mir optisch auch sehr gut gefallen, hat mich persönlich aber am Ende nicht überzeugt weil
- mit Kinnteil die Sicht nach unten eingeschränkt ist (ist so hochgezogen). Auf einer Harley mit Tacho im Dash ist das nicht so gut fröhlich
- ohne Kinnteil der Helm (subjektiv) recht laut ist

Wenn man mit diesen Einschränkungen leben kann ansonsten aber eine feine Sache.

Mittlerweile habe ich übrigens zusätzlich einen Roof Boxer V8 Klapphelm und einen Premier Vintage Jethelm... Augenzwinkern