Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Heckumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1011)
Interessante Sache!
Wird der Spalt zum Reifen hin noch mit 'nem Spritzschutz abgedeckt?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Nein, auch da ist das Originalteil rausgeflogen. Hab bei Rick´s gefragt wie das dann selbst lösen und an meinen Lackierer weitergegeben: er hat eine zusätzliche Abdichtmasse auf die Aussenseite der neuen Grundplatte aufgetragen. Die Oberfläche ist gummiartig und soll dauerhaft Steinschläge etc abweisen.
__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.
Bei mir wurde zum Glück der original Spritzschutz wieder vorgesehen . Ist mir so irgendwie wohler dabei .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Mit dem Spritzschutz hab ich auch meine Probs.
Hab gestern mein Lottermannheck bekommen und es probehalber montiert.
Fender ging ja ganz easy, aber den angepassten Spritzschutz hab ich nicht montiert.
Werde irgendwie aus den Bildern nicht schlau.
Hat da jemand ne Idee??? Der Professor vielleicht?
Thanx
Andy
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Mein Heck kommt heut Abend vom Lacker...... Dienstag Kundendienst und Tüv ...... los gehts .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
so,
meine Winterarbeit iss vom lacker zurück......
Das kantige wulstige NLC-Design passte meines erachtens so garnich zur orginalen tankhaube.....
also cleaning
wenn der sattler fertig iss, setz ich mal das gesammtobjekt rein......
__________________
Wo ich bin, ist vorne, bin ich mal nicht vorne, ist vorne da, wo ich grad bin ;-)
So,
auch von mir mal ein kurzes Update meines Heckumbaus.
Lottermannfender ist fertig bearbeitet; habe am WE einen schmalen Streifen unter das Ende des Hecks geschweißt, wo genau das biegsame LED-Rücklicht von Louis drauf passt; noch ein paar Ösen für die Kabelverlegung reingepunktet und die Löcher für die Kellermänner gebohrt.
Gestern ging es dann zum Lackierer; mal sehen, ob der den orig. Farbton des matten Lacks hinbekommt. Er schien da ganz zuversichtlich.
Sitzplatte habe ich vorne auch ca. 3cm gekürzt und werde im Laufe der Woche mal beim Sattler auflaufen.
Sitz soll schlicht mit roten Nähten werden. Sattler will dafür 200€ in Echtleder sehen.
Wenn ich die Sachen zurück habe stell ich auch mal ein paar Pics ein.
Andy
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Sitz und Heckteil wurden hier am Ort gemacht. Die Leute von der
http://www.die-bikeschmiede-sued.de
sind meine Freunde, hoffe ihr verzeiht mir die Schleichwerbung. Denke aber dass das Heck euch interressiert. Und ich kann auch mal deren hübsches Startbild vorführen das ich in Photoshop gebastelt habe und ein bisschen angeben.
Das Heck wird direkt auf den alten Fenderträger geschraubt ohne sägen und schleifen. Daher für meinen Geschmack etwas zu hoch, aber dafür sitzt nichts auf. Gefertigt wurde das Heck komplett aus Metall. Die Rundung zum Sitz hin ist nicht gespachtelt sondern das Metall wurde so bearbeitet. Da ist nur Lack drauf. Der Kunde wollte kein Rücklicht, ist am seitl. Kennzeichen.
Nein, so eine individuelle Anfertigung ist nicht billig. Genaueres erfahren Interessenten vor Ort oder per Telefon (Robbe oder Bodo verlangen)
Gruß vom Zappa
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Gibt das nicht Probleme , ohne zentrales Rücklicht ? ( mit`m Schnittlauch ? )
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Moin Moin.
das hier ist mein neues Heck, wobei mir die Zweisitzlösung wegen meinen Kids wichtig war.
Der Fender ist von JEillusions mit LED. Größtes Problem war die Lackierung.
Gruss Dirk
also ich hab das mit dem Rücklicht so gelöst, dass ich einen Blechstreifen ins Lottermannheck geschweißt habe.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Gibt das nicht Probleme , ohne zentrales Rücklicht ? ( mit`m Schnittlauch ? )
__________________
........................................................................................................................................................................................................................
Zitat von v-roder
Zitat von Highjagger
Gibt das nicht Probleme , ohne zentrales Rücklicht ? ( mit`m Schnittlauch ? )
die neuen kellermanns nehmen mit integrierten brems und rücklicht,und gut is!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zitat von ZAPPA
Nein, so eine individuelle Anfertigung ist nicht billig.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zitat von George
Zitat von v-roder
Zitat von Highjagger
Gibt das nicht Probleme , ohne zentrales Rücklicht ? ( mit`m Schnittlauch ? )
die neuen kellermanns nehmen mit integrierten brems und rücklicht,und gut is!
So werd ich das machen - wenn Kellermann endlich mal ausliefert!![]()
__________________
........................................................................................................................................................................................................................