Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von laughing_Mogway am 17.09.2021 um 13:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Freshman84HH
Kannst auch diesen hier nehmen: CTEK (56–564)... https://www.amazon.de/dp/B002X6DQUA?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Danke euch allen für die Hilfe, ich hab tatsächloich am Sitz ein verstecktes Kabel liegen, habe mir jetzt auch den CTEK Adapter mit Ampel bestellt großes Grinsen aber habe nicht über Amazon sondern bei Tante Louise bestellt, da gibts den Adapter für 12,99€

Nochmals Danke für die Hilfe


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 18.09.2021 um 12:30:

Hab jetzt seit 2 Tagen meine neue Sport Glide mit der J&H.
Ich bin echt positiv überrascht!
Tolles Fahrverhalten, super präzises Getriebe, wertige Verarbeitung - alles massiv und aus einem Guss!
Es wirkt alles bullig an dem Bike: fetter Hinterreifen, dicker Tank, Lenkerdurchmesser schön fett, massive Gabel mit dicken Brücken
und dazu die echt easy abzunehmenden Anbauten.
Ich bin echt geflasht, ich glaube, das wird meine beste Harley nach insgesamt 8 Stück....


Geschrieben von Benji am 18.09.2021 um 15:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie

Ich bin echt geflasht, ich glaube, das wird meine beste Harley nach insgesamt 8 Stück....

Das ist auch meine beste Harley. Ist aber auch die erste. 😀
Bin aber auch schon leihweise Heritage und Fat Boy gefahren. Die Sport Glide war und ist für mich die richtige.


Geschrieben von Molle72 am 19.09.2021 um 00:33:

Das einzige, was ich lieber hätte, wären die Koffer der Tourer. Ich habe immer das Problem, wenn das Gepäck von der Breite her zu sehr gequetscht werden muss, schließen die Koffer nicht mehr wasserdicht ab. Da ist ein System mit Öffnung von oben her praktischer.
Selbst die kleineren Koffer der Heritage konnte ich praktikabler befüllen durch die Öffnung nach oben.


Geschrieben von topda am 19.09.2021 um 08:38:

…um die Innentaschen ein Drybag-Sack und alles bleibt trocken☝🏼. Hat selbst bei schottischem Wetter funktioniert…


Geschrieben von 1000er am 22.09.2021 um 19:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Molle72
Das einzige, was ich lieber hätte, wären die Koffer der Tourer. Ich habe immer das Problem, wenn das Gepäck von der Breite her zu sehr gequetscht werden muss, schließen die Koffer nicht mehr wasserdicht ab. Da ist ein System mit Öffnung von oben her praktischer.
Selbst die kleineren Koffer der Heritage konnte ich praktikabler befüllen durch die Öffnung nach oben.

An sich geht das mit dem Touringkoffern, auch mit Tourpak......
Und nein, nach 3tsd Kilometern kein Hitzeproblem an den Koffern.......


Geschrieben von Molle72 am 22.09.2021 um 20:35:

Wow, sehr gut! 
Passen die in der Realität von den Dimensionen zur Sport Glide? Auf Fotos kann man das immer schwer einschätzen. 
ist das eine Kesstech oder Thorcat Anlage?


Geschrieben von 1000er am 22.09.2021 um 21:31:

Ist eine Thorcat Anlage.......
Von den Abmessungen her passt das gut, finde ich, von hinten oben als Draufsicht sind die Deckel schon recht groß, passt aber sehr gut zur Glide finde ich. Zumindest gefallen sie mir besser als die originalen Koffer, da gleich groß und von oben zu öffnen, ist doch mehr Harley like als seitlich wie bei Bmw z.b......
Foto als Draufsicht habe ich jetzt leider nicht zur Hand.......


Geschrieben von Grauer Wolf am 23.09.2021 um 06:56:

Was ich nicht verstehe, warum kauft man (ausser dem Preis) eine SG und baut sie optisch wieder zur E-Glide um verwirrt die sie aber nie sein wird (schon alleine das Windschild Prob.)
Meine Kaufentscheidung damals war unter anderem, in ein paar Minuten ein nacktes Bike zu haben.


Geschrieben von 1000er am 23.09.2021 um 10:25:

Also von einer E-Glide ist man hier meilenweit entfernt..... Augen rollen
Mir gings rein um die, für mich, schöneren Harleykoffer. Das hat nichts mit einer Fairing, einen 70kg schwereren Touringrahmen zu tun. Road-Street-E- Glide sind nun mal 380-420kg schwer, im Stand plumper zu handeln und bieten für mich keinen Mehrwert. Aber die Koffer sind geil und mit wenigen Handgriffen entfernbar.
Was ich nicht verstehe ist, warum schreibt man eine Antwort auf eine nicht gestellte Frage verwirrt


Geschrieben von VTwin_Olli am 23.09.2021 um 10:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von 1000er
zum zitierten Beitrag Zitat von Molle72
Das einzige, was ich lieber hätte, wären die Koffer der Tourer. Ich habe immer das Problem, wenn das Gepäck von der Breite her zu sehr gequetscht werden muss, schließen die Koffer nicht mehr wasserdicht ab. Da ist ein System mit Öffnung von oben her praktischer.
Selbst die kleineren Koffer der Heritage konnte ich praktikabler befüllen durch die Öffnung nach oben.

An sich geht das mit dem Touringkoffern, auch mit Tourpak......
Und nein, nach 3tsd Kilometern kein Hitzeproblem an den Koffern.......

Nur kurz dazwischengefragt: Wie machen sich die Hitzeschilde über dem hinteren Zylinderkopf? Hast du vielleicht sogar einen Link wo du die her hast?

Wenn es mal mehr als ca. 24 Grad hat und man muss in der Stadt öfters an Ampeln halten, wird die Abwärme vom Motor an den Oberschenkeln und Torso dann schon recht heftig. Bringen diese Teile da Besserung?


Geschrieben von Grauer Wolf am 23.09.2021 um 12:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von 1000er
Also von einer E-Glide ist man hier meilenweit entfernt.....  Augen rollen
Mir gings rein um die, für mich, schöneren Harleykoffer. Das hat nichts mit einer Fairing, einen 70kg schwereren Touringrahmen zu tun. Road-Street-E- Glide sind nun mal 380-420kg schwer, im Stand plumper zu handeln und bieten für mich keinen Mehrwert. Aber die Koffer sind geil und mit wenigen Handgriffen entfernbar.
Was ich nicht verstehe ist, warum schreibt man eine Antwort auf eine nicht gestellte Frage verwirrt

Das war keine Frage, sondern meine persönliche (nun öffentliche) Hinterfragung der Bilder, da ich unter anderem ja auch eine Fahre verwirrt
Aber ich wollte dir nicht auf den Schlips treten, es kann jeder drauf-oder abschrauben was immer er möchte und im gefällt Freude
Ich z.B. habe als erstes die Fairing abmontiert und sie kam nie mehr drauf, seither habe ich keine Verwirbelungen mehr am Kopf Augenzwinkern


Geschrieben von billi am 23.09.2021 um 15:12:

Mal wieder zurück zum Thema Reifen und Cruisetec
Ich habe die angehängte Datei von Metzler bekommen. 
Danach ist die Kombination vorne R und hinten B zugelassen und muss nichtmal eingetragen werden.
Seht Ihr das auch so oder übersehe ich das was ?

__________________
Die Farbe vom Motorrad ist egal. Hauptsache SCHWARZ


Geschrieben von Jannemann am 23.09.2021 um 15:19:

Die Freigabe der Hersteller interessiert nicht mehr.
Das was im Schein steht ist bindend. 
Du kannst mit der Freigabe höchstens zu einem willigen Prüfer gehen, der diese zur Unterstützung seiner Entscheidung einer Eintragung gern einbehalten wird.

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Harley Horn am 23.09.2021 um 16:12:

 @billi - siehe Punkt 1C. Ändert sich auch nur eine Angabe zwischen den neuen Reifen und den originalen musst sie abnehmen lassen.