Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Getriebeöl im Primär M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77559)


Geschrieben von RoadKing33 am 10.06.2019 um 18:51:

Ok das werde ich so tun,danke für den Tipp.


Geschrieben von Skayy am 10.06.2019 um 21:04:

Ich würde auf eine Wandlung oder nochmal ein neues Getriebe bestehen. Du bist jetzt wissentlich mit zu wenig Öl im Getriebe und zu viel Öl im Primär gefahren, was in der Anleitung als kritisch beschrieben ist. Es ist nicht bekannt, in wieweit daraus mittel- oder langfristig Folgeschäden entstehen. Es gibt bereits heute Getriebeschäden aufgrund von Transfer. Solltest Du das Bike später einmal verkaufen, musst Du den Transfer angeben,.sonst ist dies arglistige Täuschung, wenn es vor Gericht geht. Du wirst von einem zukünftigen Käufer sicherlich danach gefragt werden. Ich würde kein gebrauchtes Bike kaufen, dass einmal Transfer hatte und damit wahrscheinlich trocken gefahren wurde. Andere, die ich kenne, denken genauso. Also wirst Du mindestens einen massiven Wertverlust erleiden. Hier gibt es einige, die sich das gerne antun und sich einreden, dass das alles kein Problem darstellt. Ich sehe das anders und lasse mir nicht die Probleme von HD aufdrücken. Du entscheidest....


Geschrieben von RoadKing33 am 10.06.2019 um 22:28:

Also soll ich deiner Meinung nach nochmal ein neues Getriebe verlangen oder den Vertrag wandeln lassen das ich ein neues Bike möchte oder wie?Denke nicht das die nach einem Jahr das Bike noch wandeln wenn ich schon fast 8000 km drauf habe oder?

gruß


Geschrieben von Moos am 10.06.2019 um 22:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skayy
Ich würde auf eine Wandlung oder nochmal ein neues Getriebe bestehen.

Und mit was soll er das begründen? Er hat doch kein Problem momentan, ausser dem Tranfer, für den es jetzt wohl Abhilfe gibt. Warum hast denn Du deine Kiste noch nicht gewandelt?
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Bikendrifter am 10.06.2019 um 22:40:

So lange du beim Fahren keine Geräusche wie vorher festgestellt hast und auch beim Schalten keine Probleme hattest, ist es doch Quatsch, wieder ein neues Getriebe zu verlangen. Ich gehe mal davon aus, dass du den ursprünglichen Ölstand auch nicht nachgeprüft hast. Probier erst mal  den Schnorchel oder die 3 teilige KDS aus.

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von PapaSmurf am 10.06.2019 um 23:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skayy
Ich würde auf eine Wandlung oder nochmal ein neues Getriebe bestehen. Du bist jetzt wissentlich mit zu wenig Öl im Getriebe und zu viel Öl im Primär gefahren, was in der Anleitung als kritisch beschrieben ist. Es ist nicht bekannt, in wieweit daraus mittel- oder langfristig Folgeschäden entstehen. Es gibt bereits heute Getriebeschäden aufgrund von Transfer. Solltest Du das Bike später einmal verkaufen, musst Du den Transfer angeben,.sonst ist dies arglistige Täuschung, wenn es vor Gericht geht. Du wirst von einem zukünftigen Käufer sicherlich danach gefragt werden. Ich würde kein gebrauchtes Bike kaufen, dass einmal Transfer hatte und damit wahrscheinlich trocken gefahren wurde. Andere, die ich kenne, denken genauso. Also wirst Du mindestens einen massiven Wertverlust erleiden. Hier gibt es einige, die sich das gerne antun und sich einreden, dass das alles kein Problem darstellt. Ich sehe das anders und lasse mir nicht die Probleme von HD aufdrücken. Du entscheidest....

Soviel Unsinn und Falschbehauptungen kann doch ein normaler Mensch überhaupt nicht
zu Papier bringen.
Mich würde es nicht wundern, wenn Dich die Anwälte von HD aufspüren und Dir eine  deftige Unterlassungsklage an den Hals hängen.
Verdient hättest Du es.

Gruß
Jo

 


Geschrieben von Skayy am 11.06.2019 um 05:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von PapaSmurf
zum zitierten Beitrag Zitat von Skayy
Ich würde auf eine Wandlung oder nochmal ein neues Getriebe bestehen. Du bist jetzt wissentlich mit zu wenig Öl im Getriebe und zu viel Öl im Primär gefahren, was in der Anleitung als kritisch beschrieben ist. Es ist nicht bekannt, in wieweit daraus mittel- oder langfristig Folgeschäden entstehen. Es gibt bereits heute Getriebeschäden aufgrund von Transfer. Solltest Du das Bike später einmal verkaufen, musst Du den Transfer angeben,.sonst ist dies arglistige Täuschung, wenn es vor Gericht geht. Du wirst von einem zukünftigen Käufer sicherlich danach gefragt werden. Ich würde kein gebrauchtes Bike kaufen, dass einmal Transfer hatte und damit wahrscheinlich trocken gefahren wurde. Andere, die ich kenne, denken genauso. Also wirst Du mindestens einen massiven Wertverlust erleiden. Hier gibt es einige, die sich das gerne antun und sich einreden, dass das alles kein Problem darstellt. Ich sehe das anders und lasse mir nicht die Probleme von HD aufdrücken. Du entscheidest....

Soviel Unsinn und Falschbehauptungen kann doch ein normaler Mensch überhaupt nicht
zu Papier bringen.
Mich würde es nicht wundern, wenn Dich die Anwälte von HD aufspüren und Dir eine  deftige Unterlassungsklage an den Hals hängen.
Verdient hättest Du es.

Gruß
Jo

Und warum genau? Was ist daran genau falsch?


Geschrieben von sysop am 11.06.2019 um 09:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skayy
...Es gibt bereits heute Getriebeschäden aufgrund von Transfer. Solltest Du das Bike später einmal verkaufen, musst Du den Transfer angeben,.sonst ist dies arglistige Täuschung, wenn es vor Gericht geht.



...Und warum genau? Was ist daran genau falsch?

Was du hier machst ist üble Nachrede, indem du die ganz persönlichen Meinungen von angepissten Leuten als fachlich kompetent hinstellst, daraus unumstössliche Wahrheiten konstruierst und aus diesen Pseudoerkenntnissen dann Rechtsansprüche ableitest. Das kann im worst case richtig teuer werden. Da haben schon Leute drauf gezahlt, die wesentlich mehr in der Hand hatte als du.

Auch wenn ich aus persönlichen Gründen extrem geneigt bin, Betroffenen zu glauben, wird es schwer werden ein defektes Getriebe wegen des Öltransfers nachzuweisen. Als wären vor dem Transferproblem nie Getriebe kaputt gegangen.
Der Transfer ist bisher nicht amtlich als Mangel eingestuft, die Ursache ist bis dato unbekannt und der Transfer wird von HD erfolgreich als unbedenklich eingestuft und als definitiv KEIN Mangel zurückgewiesen.
Einzige Quelle, dass da irgend etwas im Argen liegen könnte sind Foren und das private Herumgekotze von Leuten, die meinen, basierend auf eigenen Erkenntnissen, auf einen potenziellen Schaden zuzusteuern. Langsam kommt zwar Bewegung ins Spiel, aber daraus Rechtsansprüche abzuleiten, das geht wohl eher schief.

Mein Tipp:
Du solltest schnellst möglich deinen Anwalt wechseln, du wirst sehr schlecht beraten.

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von Adsche am 11.06.2019 um 10:10:

@Skavy
HD gibt dir doch sicher eine schriftliche Bestätigung, dass mit dem Einbau der Primärentlüftung (Inner Primary Vent Service Kit HD-26500027) bei deinem Motorrad (VIN xxxxyyy...)das Öltransferproblem dauerhaft behoben ist und keine Folgeschäden
wegen des Öltransfers im Primärantrieb oder dem Getriebe auftreten werden. Warum sollte HD das nicht machen?
Diese Betätigung kannst du bei einem Verkauf dem neuen Besitzer übergeben.


Geschrieben von 911 am 11.06.2019 um 10:20:

Hallo ,
also ich wurde GUT  beraten und nach  3 vergeblichen Nachbesserungsversuchen und einem Schreiben vom Anwalt ,
bekam ich mein Geld zurück und der Händler eine RGS.
Es wurde schon sehr schnell nachgewiesen das diese RGS NICHT sicher und ordnungsgemäß nach Betriebshandbuch betrieben werden konnte.
Der Mangel konnte nicht abgestellt werden. Der Händler tut mir auch Leid klar , auch die Händler werden von der MoCo verarscht.
Und ja , Getriebeschäden von zu wenig Öl im Getriebe wurden von einem renommierten Händler bestätigt.
Also nicht Jeder hier der gegen einen MW8 Tourer etwas sagt sollte hier so angegangen werden.
War früher im Mittelalter so das Überbringer schlechter Nachrichten geköpft wurden , sollte hier aber eher sachlich abgehandelt werden.
Allen Transfergeschädigten viel Glück.
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von sysop am 11.06.2019 um 10:36:

Ich bin selbst betroffen und glaube mir, ich bin an der Aufklärung dieser Sache sehr  interessiert.

Niemand geht den Überbringer von Nachrichten an, nur sind halbseidene Halbwahrheiten etwas, mit dem man null, nada, niente anfangen kann. Der Überbringer gibt in diesem Fall keine Wahrheiten wieder.
Vor Gericht verwendbare Bestätigungen von Betrieben und das, was dir ein Händler unter der Hand sagt sind zwei paar Schuhe und dass Händler sehr unterschiedlich reagieren haben wir auch schon dutzendfach festgestellt.

Das alles ändert nichts daran, dass ein Feststellungsverfahren eines Mangels noch ausständig ist und bis dahin liegt es im Ermessen des Händlers Zugeständnisse zu machen. Liegt ein bestätigter Mangel vor, kommt es unweigerlich zu einer Rückholaktion und darauf warten (inkl mir selbst) viele!

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von PapaSmurf am 11.06.2019 um 13:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von 911
Hallo ,
also ich wurde GUT  beraten und nach  3 vergeblichen Nachbesserungsversuchen und einem Schreiben vom Anwalt ,
bekam ich mein Geld zurück und der Händler eine RGS.
Es wurde schon sehr schnell nachgewiesen das diese RGS NICHT sicher und ordnungsgemäß nach Betriebshandbuch betrieben werden konnte.
Der Mangel konnte nicht abgestellt werden. Der Händler tut mir auch Leid klar , auch die Händler werden von der MoCo verarscht.
Und ja , Getriebeschäden von zu wenig Öl im Getriebe wurden von einem renommierten Händler bestätigt.
Also nicht Jeder hier der gegen einen MW8 Tourer etwas sagt sollte hier so angegangen werden.
War früher im Mittelalter so das Überbringer schlechter Nachrichten geköpft wurden , sollte hier aber eher sachlich abgehandelt werden.
Allen Transfergeschädigten viel Glück.
Grüsse

Wenn in einem Forum Interessenten vom Kauf eines Motorrades abgeraten wird und das auf Grundlage von Halbwahrheiten und Halbwissen erfolgt, dann ist das grenzwertig.
Gerade Du kotzt Dich doch laufend hier im Forum aus. Das ist doch alles nicht ernst zu nehmen, mal hattest Du 3 Nachbesserungen und mal 4 Nachbesserungen. Was ist denn nun richtig? Kommst Du langsam durcheinander?
Wer hier solche schwerwiegenden Behauptungen aufstellt, sollte auch den Arsch in der Hose haben und das Gesagte belegen.
Also Gutachten, Rechnungen usw. mit Namen und Anschrift. Wer ist denn nun der renommierte Händler, welcher Dir die Bestätigung für Getriebeschäden  gegeben hat.

PS: An alle Betroffenen, ich bezweifle nicht den Transfer. Man sollte die Diskussionen aber sachlich führen. 

Gruß
Jo


Geschrieben von Herzo_Klaus am 11.06.2019 um 14:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von 911

Und ja , Getriebeschäden von zu wenig Öl im Getriebe wurden von einem renommierten Händler bestätigt.

Würdest Du den "renommierten" Händler auch nennen?

Würde vllt. dem Einen oder Anderen hier helfen...

 

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von Websucht am 11.06.2019 um 15:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von PapaSmurf


Gerade Du kotzt Dich doch laufend hier im Forum aus. Das ist doch alles nicht ernst zu nehmen, mal hattest Du 3 Nachbesserungen und mal 4 Nachbesserungen. Was ist denn nun richtig? Kommst Du langsam durcheinander?
Wer hier solche schwerwiegenden Behauptungen aufstellt, sollte auch den Arsch in der Hose haben und das Gesagte belegen. 

Gruß
Jo

vor allem sein "renommierter" Händler zieht das Pech ja nur so an, da gab es bereits Getriebeschäden durch den Transfer, 4 mal hat er bei ihm und Kollegen eine Primärentlüftung verbaut, erfolglos, ALLE hatten weiter Transfer, sämtliche anderen Nachbesserungen fehlgeschlagen usw. usw...
 

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Skayy am 11.06.2019 um 22:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adsche
@Skavy
HD gibt dir doch sicher eine schriftliche Bestätigung, dass mit dem Einbau der Primärentlüftung (Inner Primary Vent Service Kit HD-26500027) bei deinem Motorrad (VIN xxxxyyy...)das Öltransferproblem dauerhaft behoben ist und keine Folgeschäden
wegen des Öltransfers im Primärantrieb oder dem Getriebe auftreten werden. Warum sollte HD das nicht machen?
Diese Betätigung kannst du bei einem Verkauf dem neuen Besitzer übergeben.

ja genau. Warum sollte HD das nicht machen? Das ist hier die Frage.... Sie tun es nicht, vermutlich weil sie es nicht können. Damit haben wir das Kernproblem.