Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)
Servus Leuts,
heute mal länger im Geschäft geblieben und meine Trittbretter angefangen.
VA da rostet nichts...momentan bin ich mir noch nicht sicher ob ich sie einfach nice Sandstrahle oder Verchrome
mal sehen.
Hier ein Bild an der Fräsmaschine.
Des weiteren habe ich heute mal noch meine hinteren Blinker Montiert...sinn dabei soll sein das sie eig. nicht auffallen sollen.
Eine Running Light funktion kann nun über einen Kippschalter dazu angeschalten werden.
Die Schaltung ansich war etwas schwierig da ich ja hinten die LED habe und vorne Zweifadenbirnen.
Habe dann einen seperaten anschluss schalten müssen sonst hätte das nicht geklappt.
Trittbretter werd ich diese Woche fertig machen.
Nächste Action wird der Heckfender werde mir von einem Bekannten etwas draufkünsteln lassen Da nun das Kennzeichen nebendran kommt habe ich hässliche Löcher und Lackschäden an der Stelle des vorherigen K.Halter.
Werde nächste Woche mal Motive zur schau stellen und ihr entscheidet was draufkommt
Gruß riC schönen Abend noch.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. !
°°LoUd pIpEs sAvE lIvEs°° http://www.youtube.com/watch?v=gW2-KEFgbf4&list=HL1322781228&feature=mh_lolz
Das mit der Schlanken Linie stimmt schon aber das Schild muss halt dran und in der mitte gefällt es mir gar nicht........... 10 cm Luft zum Fender sind spätestens beim aufsitzen nicht mehr.....
__________________
wie,was kaputt ?? das war schon.....
He die gute alte Deckel Bohr und Fräsmaschine, deine Blinker hinten sind echt Top
Gruß Dirk
__________________
Gruß Dirk
@MIKE48: Schönes Bike, meine 48er sieht fast identisch aus mit den Anbauteilen
__________________
It's just me and my Harley. On my terms. Where & when I want it. Heading downtown or cruising to a horizon without end.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sporty1
Servus Leuts,
heute mal länger im Geschäft geblieben und meine Trittbretter angefangen.
VA da rostet nichts...momentan bin ich mir noch nicht sicher ob ich sie einfach nice Sandstrahle oder Verchrome
mal sehen.
Hier ein Bild an der Fräsmaschine.
Des weiteren habe ich heute mal noch meine hinteren Blinker Montiert...sinn dabei soll sein das sie eig. nicht auffallen sollen.
Eine Running Light funktion kann nun über einen Kippschalter dazu angeschalten werden.
Die Schaltung ansich war etwas schwierig da ich ja hinten die LED habe und vorne Zweifadenbirnen.
Habe dann einen seperaten anschluss schalten müssen sonst hätte das nicht geklappt.
Trittbretter werd ich diese Woche fertig machen.
Nächste Action wird der Heckfender werde mir von einem Bekannten etwas draufkünsteln lassenDa nun das Kennzeichen nebendran kommt habe ich hässliche Löcher und Lackschäden an der Stelle des vorherigen K.Halter.
Werde nächste Woche mal Motive zur schau stellen und ihr entscheidet was draufkommt
Gruß riC schönen Abend noch.
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
zum zitierten Beitrag Zitat von Angel48
@MIKE48: Schönes Bike, meine 48er sieht fast identisch aus mit den Anbauteilen![]()
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
zum zitierten Beitrag Zitat von hardy.b
Ich kann mich bei der schlanken Linie der Sporty`s einfach nicht mit dem seitlichen Kennzeichen anfreunden. Ist optisch wie ein Fremdkörper. Mit mindestens 200er Pelle und gekürztem Fender und noch besser Starrahmen da passt es.................
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
Du hast Recht @ HD-ReDi was die Grundvorraussetzungen angeht und das nicht nur wegen dem Kennzeichenhalter.
Erst dann sieht son Heck auch nach Heck aus finde ich.
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
zum zitierten Beitrag Zitat von Jon01
Du hast Recht @ HD-ReDi was die Grundvorraussetzungen angeht und das nicht nur wegen dem Kennzeichenhalter.
Erst dann sieht son Heck auch nach Heck aus finde ich.
Ich finde auch, dss andersrum "ein Schuh draus wird".
Mit original mittlerem Kennzeichen inkl. Plastikgedöns hat z.B. die 48 einen fürchterlichen Hängearsch.
Aus der seitlichen Perspektive sieht das mit jedem seitlichen Halter,
der das Kennzeichen optisch verschwinden lässt, um Längen besser aus !!!
Ist wohl Geschmackssache . Ich mag n dickes kompacktes Heck wo man kein plastik und viel Rad sieht einfach lieber. Auf die Idee das Kennzeichen mittig zu montieren bin ich noch garnicht gekommen
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
zum zitierten Beitrag Zitat von Jon01
Ist wohl Geschmackssache . Ich mag n dickes kompacktes Heck wo man kein plastik und viel Rad sieht einfach lieber. Auf die Idee das Kennzeichen mittig zu montieren bin ich noch garnicht gekommen![]()
__________________
Patrolcustoms
ne aufm Pullover nähen
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
du wirst lachen mir ist mal der seitliche abgerissen und ich wollte sonntags unbedingt bollern. also kurzerhand auf die jacke mit klebeband gebappt.-)
__________________
Patrolcustoms
Na nicht schlecht. Ich mal mir die nummer immer aufn reifen ;-)
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503