Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Coronakrise - Wie geht's weiter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94991)


Geschrieben von Rene D. am 28.03.2020 um 07:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
aber die Gewinnspannen sind natürlich höher, wenn man billige Osteuropäer machen lässt.

Auch für "billige" Osteuropäer gilt der Mindestlohn.

Da ich jwd auf dem Land wohne kenne ich einige Landwirte. Die Tatsache das die Erntehelfer aus Osteuropa kommen ist dem Umstand geschuldet das Du keinen deutschen Arbeitnehmer für diese Arbeit findest.Egal was Du zahlst. Lohn/Leistung muss außerdem in einem gewissen Verhältnis stehen. Erntehelfer ist kein Studiengang mit NC und 12 Semestern.

In Polen beträgt das Brutto-Durchschnittsgehalt ca.1000€/Monat.Die Erntehelfer mit Mindestlohn kommen schnell auf 1500-2000€ Brutto. Als Ungelernter ist man da in Polen Krösus.

Und glaub mir,die achten drauf das alle Stunden abgerechnet werden. Sonst wechseln sie den Betrieb. Clevere Landwirte halten sich eine Stammbelegschaft an Erntehelfern die nicht jedes Jahr neu angelernt werden müssen und behandeln diese auch gut.

Zurück zu Thema:

Mir ist in den letzten zwei Tagen aufgefallen das die Kontaktsperre leider immer lascher gesehen wird. Montag/Dienstag sah die Stadt aus wie eine Geisterstadt. Gestern sah ich Schlangen vor Eisdielen,4-6 köpfige Seniorenhorden mit Rädern und Gruppen von Jugendlichen auf Parkbänken.

Von Polizei/Ordnungsamt sieht man nichts.

Gruß,
René


Geschrieben von dieTor am 28.03.2020 um 07:29:

Mein Vorgänger posting möchte ich bestätigen Freude.

Zusatz: - Polizei und Ordnungsamt ist gar nicht in der Lage, alle Aufgaben umzusetzen.
- wer in Deutschland vom Sozialstaat lebt, der macht sich nicht mehr krumm (schon gar nicht auf dem Acker) böse .

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Hoeli am 28.03.2020 um 09:42:

Zum Thema Triage: wer wählt, bzw. nach welchen Kriterien wurden die 6 Italiener aus Bergamo ausgewählt, welche nach Deutschland zur Behandlung geflogen werden?
Irgendwie erinnert mich das an einen Film von Emmerich!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von benstreetbob am 28.03.2020 um 09:46:

6 versuchsobjekte

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....


Geschrieben von Rene D. am 28.03.2020 um 09:59:

Triage gabs doch schon vor Corona.

Zwar nicht zwischen Mensch und Mensch aber zwischen Mensch und Kosten.

Dem 85jährigen Vater eines Freundes hat man vor Jahren die zweite Chemo nicht bewilligt, die erste schlug nicht an. Wenn er jünger gewesen wäre hätte er eine zweite Chemo bekommen. Anstatt der zweiten Chemo kam er ins Hospiz und wurde bis zum Tod mit Morphium vollgepumpt. 

Also wurde da auch nach dem Motto "lohnt nicht", entschieden und selektiert.

Gruß,
René


Geschrieben von Pmr am 28.03.2020 um 10:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
Triage gabs doch schon vor Corona.

Zwar nicht zwischen Mensch und Mensch aber zwischen Mensch und Kosten.

Dem 85jährigen Vater eines Freundes hat man vor Jahren die zweite Chemo nicht bewilligt, die erste schlug nicht an. Wenn er jünger gewesen wäre hätte er eine zweite Chemo bekommen. Anstatt der zweiten Chemo kam er ins Hospiz und wurde bis zum Tod mit Morphium vollgepumpt. 

Also wurde da auch nach dem Motto "lohnt nicht", entschieden und selektiert.

Gruß,
René

2 Punkte, Triage gibt es schon deutlich länger. Ein bekanntes Beispiel ist der Angriff auf Pearl Harbor. Hier mußte die Triage durchgeführt werden um die wenigen Ressourcen auf die zu verteilen die eine Chance hatten zu überleben.
Zu dem Vater deines Freundes: Zu behaupten, das wenn er jünger gewesen wäre, hätte er aus wirtschaftlichen Gründen eine zweite Chemo bekommen, halte ich, gelinde gesagt für Quatsch und Hetze oder lag im Nebenbett ein 30jähriger mit den gleichen Vorerkrankungen, der eine zweite Chemo bekommen hat obwohl die erste nicht gewirkt hat?
Meine Mutter, 83 Jahre hat eine sehr aggressive Art Lymphdrüsenkrebs und hat ein Jahr Chemo bekommen. Aber die Chancen standen gut. Meine Frau, 72 Jahre, hat Schilddrüsenkrebs. Auch sie hat 3 radioaktive Chemos bekommen. Auch hier standen die Chancen gut.
Selektion finden ständig statt und es wird auch häufig nach finanziellen Vorgaben entschieden. Zum Beispiel bei der Möglichkeit die Chemo als Privatpatient zu bezahlen und sich bei Erfolg dann von der Kasse zurück zuholen. Aber das, mal abgesehen dass manche das auch nicht können, will auch kaum jemand.
Ich erlebe dies ständig bei Patienten. Forderungen werden gestellt, was sie alles brauchen, was sie alles nicht können. In dem Moment wo sie auch nur einen Bruchteil der Kosten selber tragen sollen, finden Sie plötzlich eine andere Lösung.

__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!


Geschrieben von MeinerEiner am 28.03.2020 um 11:17:

Das es eine Triage in Krisen oder Konflikten wie Kriegen gibt, ist ethisch kaum auszuhalten, aber wohl nötig. Das es eine Selektion aus finanziellem Grunde gibt ist eine echte Sauerei. Natürlich ist das Gesundheitssystem kein Selbstbedienungsladen in dem einem jeder Wunsch erfüllt wird, aber wichtige Behandlungen, auch wenn sie nicht unbedingt eine sichere Heilungschance haben, sollten kein Problem sein. Im Laufe seines Lebens trägt man mit Kassenbeiträgen in beachtlicher Höhe zum System bei, da muss das System auch helfen wenn man es braucht, aber nicht in Vorleistung gehen kann.
Habe persönlich bislang keine Erfahrungen mit dieser Praxis gemacht, kenne aber dieses Vorgehen aus beruflicher Sicht.

Um zum Thema zurück zu kommen:
Heute wurde im Radio mitgeteilt daß die Maßnahmen bis mindestens 20.April bestehen bleiben. Die S-Bahn fährt ab nächster Woche nur noch in der Zeit von 5:00 bis 21:00. Da ich Spätdienst bis 21:30 habe komme ich echt in Schwulitäten. Habe den Eindruck das diese Krise von Einigen genutzt wird um sich zu sanieren und zu verändern ohne viel Widerstand zu erfahren. Andererseits leidet das Handwerk und der Mittelstand, sind also die Leittragenden mit der arbeitenden Schicht die das zahlt und die Veränderungen hinnehmen wird/muss..
Bis gespannt welche Änderungen jetzt beschlossen und durchgesetzt werden, und dann bleiben. Alles für den guten Zweck...…
Verrückte Zeiten.....

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 


Geschrieben von Skogr am 28.03.2020 um 20:20:

ADIDAS 
DEICHMANN 
H&M 
U.a. zahlen lt. ZDF keine Mieten mehr. 

Hammer für mich, jahrelang Millionen Gewinne gemacht, jetzt zeigt sich die wahre Solidarität und Kapitalistenfrazze dieser Konzerne.

Leck o mio, da fällt mir nix mehr ein.

Doch, ich werde da nix mehr kaufen. Unverschämtes und unverständliches Verhalten.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Fat Man am 28.03.2020 um 20:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
ADIDAS 
DEICHMANN 
H&M 
U.a. zahlen lt. ZDF keine Mieten mehr. 

Hammer für mich, jahrelang Millionen Gewinne gemacht, jetzt zeigt sich die wahre Solidarität und Kapitalistenfrazze dieser Konzerne.

Leck o mio, da fällt mir nix mehr ein.

Doch, ich werde da nix mehr kaufen. Unverschämtes und unverständliches Verhalten.

+1


Geschrieben von Moos am 28.03.2020 um 20:48:

Na ja, bei den Immobilienbesitzern die solch große Läden zu vermieten haben trifft es auch keine ganz Armen. Was das aber soll weiß ich auch nicht so recht, da die Mietzahlungen lt. meiner Heimatzeitung ja nicht wegfallen, sondern nur verschoben werden. Bei Adidas kaufe ich schon lange nicht mehr. Nur noch Asienware mit immer schlechter werdendem Material. Gibt sowohl für Schuhe als auch Kleidung deutsche Hersteller (Trigema, Meindl, ...) die nicht teurer und qualitativ tlw. besser sind.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Mondeo am 28.03.2020 um 20:52:

Und Trigema ganz vorbildlich hilft in der Krise 
https://www.google.de/amp/s/www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-was-koennen-die-stoff-masken-von-textilfirmen-wie-trigema-a-fa2a1780-2610-4fa5-b651-e98fc0f6d168-amp


Geschrieben von Middach am 28.03.2020 um 20:54:

Heute hat unser Ministerpräsident Laschet sich über die Preise für Mundschutz etc. geäußert: Mafiöse Struktur....

Ich finde es interessant, da er die freie Marktwirtschaft, welche die Parteien so laut verteidigen nun als mafiös bezeichnet hat.  Angebot und Nachfrage.....

Bei den Medikamenten und Pflegeheimen sowie den medizinischen Geräten die großteils seit Jahren wahnsinnig überteuert an Krankenkassen und Pflegeversicherung verkauft werden ist er sehr ruhig, wie alle anderen Politiker auch. Warum eigentlich?

Alle die im Moment nur Kurzarbeitergeld bekommen, haben die einmaligen Gelegenheit mal den Test zu machen, wie es mit ihrer Rente sein wird, nur dann sind es nurnoch um die 43% statt 60%. KUG.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Skogr am 28.03.2020 um 21:00:

Genau, das rächt sich jetzt. Leider. 

Wieder auf Kosten der Schwachen.

gut erklärt 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von phantomf4 am 28.03.2020 um 23:02:

Mal was positives 

Tüv Toleranz von 2 Monaten 

https://mobil.krone.at/2126098

Nur warum ich das aus ner österreichischen Zeitung erfahren habe irritiert mich 
Da ich z zt ne Menge Langeweile habe und gefühlt 20x täglich Focus Welt Spiegel etc lese, sollte ich das irgendwann auch aus ner dt Quelle mal erfahren

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von **Maitre** am 29.03.2020 um 02:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Was das aber soll weiß ich auch nicht so recht, da die Mietzahlungen lt. meiner Heimatzeitung ja nicht wegfallen, sondern nur verschoben werden.

...Liquidität ist das Thema... wenn die Umsätze wegbrechen ist oft nach 1,5 - 2 Monaten Ende im Gelände und die Liqidität gleich null... i.d.R. werden ja alle Aktivitäten auf eine "schwarze Null" ausjustiert, wenn dann der Umsatz nicht kommt: Gute Nacht! (soviel zum Gelaber von Herrn Dr. Deichmann Senior und Junior "Das Unternehmen muss dem Menschen dienen"...)

__________________
Viele Grüße, Matthias