Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue Indian (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44040)


Geschrieben von Rabauke am 22.07.2015 um 12:53:

Hi.

@Smokeybear, möchte dich ja nicht enttäuschen, aber wenn du das "original" fahren möchtest musst du wohl auf Indian umsatteln! Augen rollen
Harley V-Twin
Indian V-Twin

Die Preise für die Koffer gehen ja mal gar nicht!
Selbst 3.000 für ein paar Koffer sind ja übelst hoher Preis.
Für den Preis kann man sich ja locker selbst was anfertigen lassen...

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Smokeybear am 22.07.2015 um 13:20:

@Rabauke:

Zitat von Smokeybear

Auch wenn es nicht ganz stimmt:
Die Harley ist und bleibt das Original, wenn es um luftgefühlte V-Twins geht.

War mir schon klar. Indian war früher auf dem Markt und früher auch ganz groß. Früher.

Das, was man Indian-Historie nennen könnte, endete gegen 1953. Also vor gut über 60 Jahren. Einige "erfolgreiche" Reanimierungsversuche im Indian-Look mit S&S-Motoren schlabber ich jetzt mal.

Polaris hat jetzt die Gelegenheit, eine neue Historie zu starten. Ich schreibe ganz bewußt von neuer Historie. Denn die Lücke Zwischendrin war doch dermaßen ernom groß, um noch an ein Anknüpfen an die eigentliche Indian-Historie sprechen zu können.

Indian HEUTE hat mit dem ORIGINALEN Indian von damals nur den Namen, den Look und ein paar grobe Konstruktionselemente gemein.

Das Ganze muß einen aber dann natürlich überhaupt nicht stören, wenn man die Indian nüchtern als Motorrad sieht, dass einem gefällt (oder auch nicht).

Wenn man aber ernsthaft meint, sich eine neue Indian, und damit ein Stück Motorrad-Historie zu kaufen, ist man doch einigermaßen schief gewickelt (und das Polaris-Marketing hätte einen sehr guten Job gemacht).

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von sk68 am 22.07.2015 um 13:49:

Volle Zustimmung. Der Indian-Motor entspricht im wesentlichen nur optisch seinen Vorgängern. Es hat keine (sanfte) Evolution wie bei HD stattgefunden. Sogar der Zylinderwinkel wurde verändert. Das Getriebe wird vom Motoröl geschmiert usw. ...

Es ist keine "echte" Indian. Aber als "Cruiser" ist es ein tolles Motorrad mit einem Motor, den man spürt. Und an manchen Stellen haben die echt gute Arbeit geleistet: geiles Gefühl, wenn der Leerlauf an der Ampel auf stabile 750 U/min runter geht ... Hier wird manchmal (wie ich meine zu Recht) geschrieben, man sollte ne HD nicht in großen Gängen mit 1500 Umdrehungen fahren ... der Indian ist das völlig wurscht, die zieht von unten wie ein Bulle. Geiler Motor.


Geschrieben von daGamser am 22.07.2015 um 17:31:

Zitat von emjay
Zitat von MrEzprit
Das Teil hat wirklich ordentlich Power, doch am erstaunlichsten fand ich das Handling. Die zirkelt so dermaßen butterweich durch die Kurven. Sie hat fast 100 kg mehr auf den Rippen als meine Iron, aber fährt sich leichter - ab einem gewissen Tempo.

Danach durfte ich noch eine Runde mit der Scout drehen. Beim Aufrichten hat man das Gefühl, als würde man auf einem Roller sitzen. Keine Ahnung ob der Schwerpunkt soweit unten ist, oder woran es liegt. Fährt sich auch sehr geil. Der Motor schiebt durchgehend - das Teil geht ab wie die Feuerwehr. Das einzige was mich daran störte war der nervig dröhnende Auspuffklang, aber ich hab nachher erfahren, dass die Testmaschine nicht den originalen drauf hat.

Also was das Handling bei gößeren Harleys angeht, kann ich dich beruhigen. Ich war sehr erstaunt, wie leicht meine Slim mit über 300kg zu bewegen ist. Auch bei den Tourern soll es nicht schlechter sein. Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=M9MVY8swO5M

Das Video ist ja echt krass. Ich würde sagen, der fährt fast so gut wie ich :-)


Geschrieben von Weich-Ei am 22.07.2015 um 20:53:

Zitat von Rabauke
Die Preise für die Koffer gehen ja mal gar nicht!
Selbst 3.000 für ein paar Koffer sind ja übelst hoher Preis.
Für den Preis kann man sich ja locker selbst was anfertigen lassen...

Naja die 3.000 für das Set sind ja nicht wirklich harleyuntypisch als Zubehöpreis.
Für meine orig. zur Maschine gehörenden "Satteltaschenkoffer" ruft Harley auch 1.450 für das Stück auf Freude .
Und die sind weder sonderlich gut verarbeitet, noch wirklich dicht und das "Schloß" hat nur Alibifunktion.
Woher ich das weiß, weil das so angepriesene "easy detachable system" sich gern mal während der Fahrt durch die "harleytypischen Vibrationen und Federung/Dämfung" trotz sorgfältigster Montage/Kontrolle "easy unlocked and detachabled" fröhlich fröhlich .
Absolut geiles Bild im Rückspiegel wenn man nach einer Bodenwelle das Ding abfliegen sieht, es wird immer kleiner, nur nicht für den der hinterher fährt, da wird es sehr schnell größer Baby Baby .
Trotz manigfacher Vorkommnisse ist es immer ein "Kundenfehler" komisch nur das dies nie/niemehr passiert wenn ein kleines Strapsband die Verriegelung verriegelt hält ...... Augenzwinkern
Da hielt sich der Kundenservice/Kulanz von HD auch "versteckt", zum "Glück" ist es auch eingen smile bei der Probefahrt passiert und die müssten ja wissen wie's geht, konnte es sich aber gar nicht erklären fröhlich .......

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von sk68 am 22.07.2015 um 21:38:

Mag ja sein. Aber die Indian-Koffer kosten 5t+2t+Lackierung, nicht 3.000!!


Geschrieben von Guzzilla am 22.07.2015 um 22:23:

Tut mir leid, aber wer solche Preis zahlt der sollte in Behandlung, 6 oder 7t€ für Koffer!

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von sk68 am 23.07.2015 um 08:37:

Naja, das wird ja keine Privatperson machen ... - eher ein Händler, der so ein Teil umbaut und dazu die Koffer benutzt.

Zur Klarstellung:

Indian verwendet die Hartschalenkoffer für die direkten E-Glide-Konkurrenten, nämlich Chieftain und Roadmaster. Und zwar standardmäßig. Das ist kein aufpreispflichtiges Zubehör. (Deswegen kam ich auch schon auf die Idee, einfach ne Chieftain zu nehmen und die Frontverkleidung abbauen zu lassen - geht aber nicht wegen der vielen Elektronik, die in der Verkleidung verbaut ist ...)

Bei der Chief Vintage hingegen sind Lederkoffer (mit Fransen) standardmäßig verbaut. Diese können bei der Chief Dark Horse und der Chief Classic - bei denen eben keine Taschen dazu gehören - als Zubehör für "normale" Preise dazu bestellt werden. Die o.g. Hartschalenkoffer von Chieftain und Roadmaster sind "nicht als Zubehör für andere Modelle gedacht", man kann sie deswegen nur als Ersatzteil bestellen. Dies hat zur Folge, dass die Preise für die Koffer so hoch sind.

Der Fairness halber sei gesagt: Es gab auf dem Zubehörmarkt mal ähnliche Koffer von nem amerikanischen Anbieter; evtl. gibt es sie auch noch - es war zur Zeit meines Interesses (Sommer 2014) aber nicht klar, ob es diese Teile auch für 2014er Indians gibt. Hat mich dann aber auch nicht so doll interessiert - wenn ich bereit bin, nem Händler 30 t€ auf den Tisch zu legen, will nicht ich recherchieren, ob es so etwas gibt, sondern erwarte ein Angebot des Händlers, in dem alles, was ich benötige, enthalten ist ...


Geschrieben von Grenadier am 23.07.2015 um 08:49:

Lass die Shice-Koffer doch einfach weg..... großes Grinsen


Geschrieben von sk68 am 23.07.2015 um 10:46:

... Augen rollen


Geschrieben von Smokeybear am 23.07.2015 um 17:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Lass die Shice-Koffer doch einfach weg..... großes Grinsen

.... ODER:

a) Frag mal bei den (wenigen) Indian-Customizern nach, ob nach/bei einem Umbau welche über geblieben sind, die jetzt verkauft werden könnten.

b) Gib doch eine "Suche" Kleinanzeige auf

c) Weite Deine Suche auf die USA aus. Dort stehen die Chancen sicher besser, um (zu vertretbaren Preisen) an Koffer zu kommen.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Grenadier am 23.07.2015 um 18:36:

Ich hab mich jetzt auch mal für ne Probefahrt auf ner Indian angemeldet, mal gucken......

Nix kaufen.....


Geschrieben von sk68 am 24.07.2015 um 12:54:

Viel Spaß! Bin gespannt, was Du sagst ...


Geschrieben von Grenadier am 24.07.2015 um 13:15:

..... ich auch....


Geschrieben von Johnx am 24.07.2015 um 21:19:

Freu, meine wurde heute geliefert großes Grinsen

__________________
Gruß Johnx