Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Der große Basic-Werkzeug-Thread! Fragen und Antworten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42852)
Moin,
ich habe seit 7 Jahren das Rothewald Werkzeug von Louis als Grundausstattung.
Wenn dann etwas gebraucht wurde, wie Inbussatz oder Achsschlüssel für die Road King, wird das zugekauft.
Letztens brauchte ich eine 38er Nuß für den Compensator, zugekauft...
Gruß
Markus
Wie Amazon und google funktionieren ist mir schon bewusst. Ich schrieb ja auch das ich bereits den Kofer von Rothewald habe den man überall findet.
Ich habe mir mehr erhofft, dass Jemand einen guten Shop kennt der evtl. nicht auf den ersten 5 seiten von Google zu finden ist und trotzdem eine gute Auswahl an zölligem Werkzeug hat.
Weder in dem "Werkstattwagen mit Zollwerkzeug" thread noch bei Amazon oder louis gibt es einen satz Innensechskant Nüsse mit Kugelkopf, oder ich bin doch zu doof und finde es nicht...
Auch bei Powerplus gibts die nicht...
Aber ich werde dann wohl mal mein Dorf hier verlassen müssen und wie "Verbrenner71" schrieb, mal beim Teilehändler nachfragen ob der mir was bestellen kann..
Eine Sammlung an links hätte ja evtl. nicht nur mir sondern auch zuküftigen geholfen....
wenn du hier in der Suchmaschine Werkzeug eingibst kommen genug Treffer!
Preisleistungstechnisch kann ich Zoll-Werkzeug von BGS empfehlen !
Ein solches gibt es übrigens auch über amazon.
Innen 6 Kantnuss mit Kugelkopf habe ich noch nie gesehen. Weder metrisch noch zöllig.
Innen 6 Kantschlüssel gibt es auch bei Louis 19,99.
TBS-Aachen , Hazet, Gedore direkt, Jessas es gibt 10000 online shops.
Ich hab einen recht neuen Louis - Koffer = Zollwerkzeug von Rothewald für Touren zum mitnehmen. Gut organisiert und eigentlich alles drin für den üblichen Bedarf. Wenn's dann weiter ins Detail gehen sollte und ich auch nicht zu Hause hab, dann geht's in Profi - Werkzeug Shop mit Kundennummer. Da gibt's alles, sonst ggf. auf Bestellung. Solche Profi Werkzeug Läden gibt's doch überall, nur kauft man da meistens mehr als man wirklich braucht - teuer, aber geil.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
Ich hab mein ganzes Alltagswerkzeug von BGS.
Die Qualität ist trotz der relativ günstigen Preise ausgesprochen gut.
Den Zollwerkzeugsatz von Louis für die etwas längeren Touren kann ich auch empfehlen.
Spezialwerkzeug, obwohl schweineteuer, kaufe ich von JIM''s.
Wie bereits geschrieben, kenne ich auch keine Nüsse mit Kugelkopf.
Gruß, Franz
Könntest mal bei TBS-Aachen schauen.
Da bestell ich ab und zu. Die haben vieles an Markenwerkzeug.
https://www.tbs-aachen.de/
__________________
Schickes HD Moped
Von BGS würde ich mittlerweile abraten. Hab ein paar zöllige Nüsse die leider recht deutlich von den Maßen die sie haben müssten abweichen. Schlüssel als Alternative dann benutzt von Proxxon passen wie ne Eins.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
zum zitierten Beitrag Zitat von DerDoctor
Eine Sammlung an links hätte ja evtl. nicht nur mir sondern auch zuküftigen geholfen....
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Ich hab nun in den USA bestellt. leider nur ein Ebay Link..
CRAFTSMAN TOOLS 10 Stück SAE langer Schaft Kugelnde Sechskant-Bit
Ok, wenn ich gewusst hätte, dass Du diese Art suchst, hätte ich ich Dir auch einen Link von WERA posten können. Aber egal, jetzt hast Du ja , was Du brauchst.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
zum zitierten Beitrag Zitat von DerDoctor
Ich hab nun in den USA bestellt. leider nur ein Ebay Link..
CRAFTSMAN TOOLS 10 Stück SAE langer Schaft Kugelnde Sechskant-Bit
Moin im Thema,
qualitativ hochwertiges Zollwerkzeug habe ich gerne von dem deutschen Hersteller Gedore / Dowidat gekauft. GEbrüderDOwidatREmscheid. Die Schlüsselsätze Ring/Maul, Doppelring, etc. waren von sehr guter Qualität, aber niemals günstig im Preis. Die Werkzeuge waren damals noch 100 Prozent "Made in Germany".
Gekauft habe ich diese Standardwerkzeuge fast ausschließlich über die Firma Würth. Der damalige Aussendienstler von Würth war selbst Motorradfan, und bot den besten Service vor Ort.
Werkzeuge des amerikanischen Herstellers Snap-on waren damals auch schon in Deutschland verfügbar, seit 1977. In der höchst möglichen Qualität, leider zu teuer, und für einen Verkauf im Laden nicht geeignet.
Diese Verkaufspreise hätte kein Kunde bezahlt, vermutlich auch heute noch nicht.
HD-Spezialwerkzeuge bekam man zB bei der Firma Maaskant in Rotterdam / Niederlande in kleiner Auswahl, immer als NOS (New Old Stock)
Eine sehr gute Übersicht für die alten Special Tools bietet das Buch von Mike Arman aus dem Jahr 1982, ist leider vergriffen, aber antiquarisch noch erhältlich. (Siehe Dateianhang...)
Eine gute Quelle waren immer die in Deutschland stationierten amerikanischen GIs. Ob nun in Bremerhaven, oder auch in Kaiserslautern, etc.
Diese konnten fast alles "organisieren", immerhin ohne teure Versandkosten aus den USA, und "zollfrei".
In den Jahren vor Internet und E-Mail waren diese Quellen wichtig, für die Modelle vor dem Baujahr 1984, also bis hin zu den Late-Shovelheads.
Micha
PS Werkzeuge der Firma Snap-on findet man auf hiesigen Flohmärkten oft recht günstig, Hessen / Rheinland-Pfalz, wenn Amerikaner in der Nähe sind...
wo kauft ihr gutes Werkzeug
Moin zusammen
wollte mal nachfragen wo ihr euer gutes Werkzeug kauft und welche Marken hier bevorzugt werden.
Metrisches Werkzeug habe ich genug aber zöllisches müsste ich mir komplett anlegen, von Nüsse bis zu Maul/Gabelschlüssel.
Auf Billigzeug von wish oder temu verzichte ich aus Gründen.
Dann steht noch ein Lifter im Raum, eine Hebebühne habe ich schon.