Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- FUELPAK - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15362)
Ist doch auch Käse. Standardmap nehmen und Autotune darüber fertig.
Na ja, die passen das wohl noch auf die Penzl an. Lief damit schon ganz gut. Und verkehrt ist auch nicht.
Hab ab jetzt damit mal 100 km autotune gefahren, ist aber noch zu viel gelb ....
So, meine ersten Autotunefahrten sind gemacht....
hier meine Erfahrungen.
Als Arbeitsmapp natürlich die V&H von Oben ( siehe meinen Beitrag ) genommen und Autotune gestartet. An der ersten Ampel, keine 500m weit,
konnte ich den Bock gleich mal über die Kreuzung schieben, keine Gasannahme und Backfire im Luftfilter.... gutes zureden,
brachte mich dann wieder auf die Strasse.
Die ersten paar Km waren alles andere als schön und ich war fast so weit den Mapp von V&H wieder drauf zu flashen und es dabei zu belassen.
Aber weiter... ich habe mich ca. 30Km wirklich sehr gequält, mit dann eine sehr ruhige Landstrasse gesucht und dort alle Fahrsituationen mal durchfahren.
Es wurde besser, von Gut sehr weit entfernt, aber besser.....
Schrittfahren.. fahren im Grenzbereich der 2000U/min in allen Gängen, mal durchbeschleunigt, immer und immer wieder.
Langsam merkte man, dass ses besser wurde... gelegentliches Backfire war zwar noch vorhanden, aber es besserte sich.
So nun ab auf die Bahn... erst mal geschmeidig bis 100km/h, dann immer weiter.... bei 190km/h habe ich dann freiwillig das Gas weggenommen,
denn Spass macht das auf einer Sporty nicht.
Nachdem ich den ganzen Kram hinter mir hatte, erst mal die Fortschritte geschrieben und wieder los... Nun, das Anfahren machte immer noch nicht richtig Spass, das Backfire störte mich auch, also erst mal wieder die Standart Mapp von V&H drauf und geniessen.
Heute dann nochmals alles durchfahren mit der bereits erstellten Autotunemap…. besser VIEL BESSER... noch einige Km im Autotunemodus abgespult und erst einmal als Final gespeichert.....
Mal sehen wie Morgen das Wetter ist und dann nochmals alles durchfahren, diesmal aber mit der " Final Version ". Wenn mir das nicht zusagt, werde ich die V&H Map nehmen, denn damit bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Angefettet habe ich nicht, da ich ja mit dem Ring am Luffi fahre und das Gemisch dadurch eh schon Fetter ist.
Ich werde weiter berichten.
__________________
Und wenn das Leben mal so richtig scheiße läuft, beklage Dich nicht, Du selbst hast es ja verbockt.
Wenn ihr im Autotune-Modus seid, läuft der Hobel fast immer wie ein Sack Nüsse. Unabhängig, wie weit der Fortschritt ist. Schön ausgiebig alle unterschiedlichen Situationen abspulen und immer wieder die Tabelle anschauen, wieviele Zellen gelernt wurden. Am Ende dann flashen und über ein neues Moped freuen!
zum zitierten Beitrag Zitat von rubbeldiekatz
Wenn ihr im Autotune-Modus seid, läuft der Hobel fast immer wie ein Sack Nüsse.
Ok, dann hast du wohl Glück gehabt oder es fuhr schon wie ein Sack Nüsse :-) Laut diversen Berichten hier und auch aus meiner eigenen Erfahrung läuft der Bock sehr holperig im Autotune. Ich musste zB beim Anfahren immer ordentlich Gas geben, weil er sich immer verschluckte und gerne mal abgesoffen ist.
Ich kann sonst nur immer wieder auf nachfolgende Anleitung verweisen, da steht eine Menge interessantes zum richtigen Autotune:
https://blog.fmc-store.com/2018/03/21/vh-fuelpack-fp3-ausfuehrliche-anleitung-und-zum-autotune
zum zitierten Beitrag Zitat von DiNiNE
zum zitierten Beitrag Zitat von rubbeldiekatz
Wenn ihr im Autotune-Modus seid, läuft der Hobel fast immer wie ein Sack Nüsse.
Verstehe ich nicht ganz. Die Autotunewerte kommen doch erst zum tragen, wenn ich die erfahrenen Werte aufs Moped flashe?
ich bin heute die ersten 100km autotune gefahren, auf der Basis der Standard VH Map. Das Moped fur im Autotune Modus genauso wie vorher ohne mit der VH Map.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
alles richtig! Außer das du die Originale Map erst clonen mußt und dann kannst du die bearbeiten.
die geklonte Map wird bearbeitet - die Kopie wird doch direkt bei Ersteinrichtung angelegt
ich weiß - aber die Originalmap wird ja im FP3 gespeichert und ist auf diesem Platz nicht veränderbar - darum interessiert mich wie man sie auf einen Speicherplatz bekommt auf dem sie veränderbar ist...
zum zitierten Beitrag Zitat von Harley-NM
ich weiß - aber die Originalmap wird ja im FP3 gespeichert und ist auf diesem Platz nicht veränderbar - darum interessiert mich wie man sie auf einen Speicherplatz bekommt auf dem sie veränderbar ist...
fuelpak anschliessen - die app installieren - bluetooth Verbindung aufbauen - die original map wird ausgelesen und in slot 0 in der app gespeichert.
In der app Menupunkt "MAP anschauen/ verändern" anklicken, gewünschten slot anklicken und die anschließende Frage je nach Wunsch beantworten
Danke, werde ich die nächsten Tage mal probieren
zum zitierten Beitrag Zitat von blumedibe
Servus
Habe nach dem updaten vom FP3 folgende Fehlermeldung bekommen.
Map kann nicht gesendet werden fp3 fehler 252 022.
Hat jemand einen Rat für mich
__________________
Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, wär auch nicht zufrieden mit dem, was er hätte, wenn er es haben würde!
zum zitierten Beitrag Zitat von MacLeod
zum zitierten Beitrag Zitat von blumedibe
Servus
Habe nach dem updaten vom FP3 folgende Fehlermeldung bekommen.
Map kann nicht gesendet werden fp3 fehler 252 022.
Hat jemand einen Rat für mich
Servus,
habe das gleiche Problem.
Leider habe ich keine Lösung gefunden, wurde es behoben? Wenn ja, wie?
__________________
Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, wär auch nicht zufrieden mit dem, was er hätte, wenn er es haben würde!