Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Getriebeöl im Primär M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77559)
der will wie Greg auch nur SEINE Lösung verkaufen und der Einbau ist ungleich komplizierter, eine Garantie das es zu 100% funktioniert gibt es auch nicht, ich kann mir auch nicht vorstellen das diese Lösung von HD freigegeben ist, somit riskiert man hier ebenfalls seine Garantie...
Interessant ist aber die Aussage dass das Vakuum NICHT wie von MC-Boy favorisiert durch einen undichten Kurbelwellendichtring, sondern durch Abkühlphasen des Primäröles entstehen soll... also so wie ich das vermutet habe!
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
...
Interessant ist aber die Aussage dass das Vakuum NICHT wie von MC-Boy favorisiert durch einen undichten KDW, sondern durch Abkühlphasen des Primäröles entstehen soll... also so wie ich das vermutet habe!
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
...
Interessant ist aber die Aussage dass das Vakuum NICHT wie von MC-Boy favorisiert durch einen undichten KDW, sondern durch Abkühlphasen des Primäröles entstehen soll... also so wie ich das vermutet habe!
Gegen diese Vermutung spricht aber, dass Einige hier im Forum - entgegen der Beschreibung im Owners Manual - den Getriebeölstand recht unmittelbar nach dem Abstellen des Motors geprüft und einen zu niedrigen Ölstand festgestellt haben....
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Jaja.... aber keine 30/40/50 Grad. Ein paar Grad vielleicht, aber das macht den Bock nicht fett, bei dem Volumen/Menge. Der KW Dichtring war der erste Lösungsansatz von Harley selbst, du vermischt da mal wieder etwas.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Bei meinem Auto (9,75 Liter Öl) wenn ich normal fahre um die 85 Grad, wenn ich richtig heize 120 Grad...geht auch schnell hoch bzw wieder runter...kann beim Motorrad natürlichvanders aussehen...
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Jaja.... aber keine 30/40/50 Grad. Ein paar Grad vielleicht, aber das macht den Bock nicht fett, bei dem Volumen/Menge. Der KW Dichtring war der erste Lösungsansatz von Harley selbst, du vermischt da mal wieder etwas.
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Beim gestrigen Umbau auf Kess Tech wurde bei mir auch wieder ein Transfer festgestellt........ Wurde alles dokumentiert......
Aber, soll ich euch was sagen......Es ist mir mittlerweile Sch... egal, ich fahre und habe Spaß......
zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
Bei meinem Auto (9,75 Liter Öl) wenn ich normal fahre um die 85 Grad, wenn ich richtig heize 120 Grad...geht auch schnell hoch bzw wieder runter...kann beim Motorrad natürlichvanders aussehen...
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Jaja.... aber keine 30/40/50 Grad. Ein paar Grad vielleicht, aber das macht den Bock nicht fett, bei dem Volumen/Menge. Der KW Dichtring war der erste Lösungsansatz von Harley selbst, du vermischt da mal wieder etwas.
offensichtlich war es der KW Dichtring aber nicht, denn der Austausch hat ja nix gebracht, oder? für Druckschwankungen braucht es auch keine 30/40/50 Grad, jeder kennt bestimmt das Phänomen mit einem fast leeren Benzinkanister, der bei relativ kleinen Temperaturschwankungen mal aufgebläht und mal eingefallen ist, oder bei den Wasserflaschen mit relativ dünner Wandung, die man am Pfandrückgabeautomaten erst mal öffnen muss um sie wieder in Form zu bringen... oder weshalb denkst du das ich bei mir Druckschwankungen messen konnte?? in dem Link wird ebenfalls davon geredet dass das die Ursache für den Transfer ist.
Ich habe mich hingestellt und meine Theorien mit Messungen untermauert und wenn man etwas Sachverstand hat, kann man das auch nachvollziehen was ich sage, im Gegensatz zu manch anderen Theorien hier, was hast du außer Sprüche klopfen bisher gemacht?
Zitat: "du vermischt da mal wieder etwas" sorry, aber was habe ich wann vermischt??
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Mich würde doch tatsächlich interessieren, wer von den M8-Softailfahrern mal nach dem Getriebeölstand gesehen hat ?!? So unkomfortabel wie das dort gelöst ist, wird es wohl ein verschwindend geringer Anteil sein im Vergleich zu unseren Tourern????
__________________
Gruß
Henne
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Indem du hier jemandem (Motorcycle Boy Theorie) etwas andichtest, was Harley selbst zuerst als Ursache angesehen hat.
Wieso haben sich diese Druckschwankungen bei den Softails in Luft aufgelöst? Warum gab es diese Druckschwankungen bei den Vorgängermotorvarianten nicht? Fragen über Fragen.
Aber du hast ja keinen Transfer, ich keinen M8 Tourer und dürfte hier gar nicht schreiben und Döppi löscht den Spam nach seinen Urlaub.
In diesem Sinne.... immer schön weiter Träumen.
Und ich sage die Hohlköppe bei Harley tappen immer noch im Dunkeln.
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von Harleykarl
Beim gestrigen Umbau auf Kess Tech wurde bei mir auch wieder ein Transfer festgestellt........Wurde alles dokumentiert......
__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017
Mittlerweile deutlich über 2.000 km seit dem Einbau vom Schnorchel.
Keine Autobahnkilometer !
Nur im Taunus, Vogelsberg und Westerwald mit vielen Kurven und vielen Schaltvorgängen
unterwegs gewesen.
.....weiterhin kein Transfer feststellbar !
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat, macht es irgendwann
Ärger
... bleibt nur zu hoffen, das Harley den "Schnorchel" auch jetzt in die Serienproduktion übernommen hat!
Habe mir nämlich gerade eine neue Street Glide bestellt... Lieferung wohl Anfang August...
Moin alle zusammen,
bin neu hier, weil ich mir in den nächsten Tagen eigentlich eine Street Glide special M8 114er (neu) kaufen wollte, bin aber nun in Schockstarre verfallen!!
Zuvor Fat Bob TC 103er gefahren und aktuell E-Glide Ultra Classic TC 88.
Nächste Woche sollte es eigentlich auf Schottlandtour gehen. Die E-Glide ist liegen geblieben, vermutlich wegen LiMa. Weswegen ich nun was frischeres wollte.
Bin nun eher geneigt den Kauf aufzuschieben, bis offizielle Lösungen "in Serie gehen" bzw. überlege ich mir eine SG mit 103er (gebraucht) zu holen, welche aber recht rar gesät sind, zumindest die mit großem Navi etc. (ab 2016?).
Was würdet ihr mir raten?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß ausm hohen Norden