Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
Leute danke für die Antworten natürlich habe ich eine Bedinungsanleitung und das, das Rad Zentriert sein soll weis ich auch, Montiere schon seit über 40 Jahren an meinen Motorräder die Reifen selbst. Und das die Original Michelin Scorcher Reifen vorne und hinten eine B Kennung haben das steht auser frage, die zulasung sagt das selbe. Die Metzler 888 Maraton Ultra gibt es aber nur mit einer R Kennung hinten für die Sportglide und das muss vom TüV eingetragen werden, laut der Herstellerbescheinigung für Reifenumrüstung von Metzler. Deswegen habe ich morgen vormittag einen Termin beim Prüfingenieur mit dem ich die eintragung vorher besprochen habe. Ich wollte nur wissen ob schon jemand mit dem Komischen Riemen
Messgeräde gearbeitet hat. Die frage hätte ich mir sparen können.
__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung
Wenn die Reifen aus dem Produktionsjahr 2019 sind brauchst du die nicht eintragen lassen.
Diese ganze neu Verordnung gilt für Reifen ab Produktionsjahr 2020
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
zum zitierten Beitrag Zitat von Robert von Behlitz
Mal was ganz anderes. Ist die Streuscheibe der FLSB aus Glas oder Kunststoff?
Ich bekomme es nicht raus... Klingt wie Glas,wenn man dagegenklopft, sieht aber aus, wie Kunststoff.
Bei mir sind so Rückstände von Blüten(Nektar?) darauf, die warscheinlich nur mit harten Sachen abgehen werden.
Die Scheibe soll ja nicht blind werden, wenn sie aus Kunststoff ist.
Was meinst du mit "Streuscheibe"? Die Scheinwerferscheibe oder die originale Mini-Windschutzscheibe oder hast du eine größere Windschutzscheibe drauf?
Wie auch immer. Versuche es erst mal mit einem nassen Microfaser-Handtuch das du 30 Minuten drauflegst. Dann mit wenig Druck sanft wegputzen. Geht meistens recht gut.
Wenn die Scheibe dann mal sauber ist, ist eine Versiegelung mit z.B. Liquid-Glass (jetzt heißt der Nachfolger wohl Petzoldts Klassik-Glass) sehr hilfreich, um weitere Verschmutzungen wieder deutlich leichter entfernen zu können. Ich mache das schon länger so bei Scheinwerfern und Polycarbonat-Scheiben meiner Bikes und Autos. Seit Jahren wurde da nichts milchig oder stumpf. Im Gegenteil, die sind herrlich glasklar und Schmutz geht viel leicht wieder weg.
__________________
Bis neulich
Robert von Behlitz,
aufgewachsen in Leipzig...und wirklich stolz darauf..
Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!
Ich bin bekennender BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER
Anglizismen sind BULLSHIT.
Du redest immer von der Streuscheibe, aber das Ding nennt man mittlerweile Abschlußscheibe. Damals waren die aus Glas und mit Rillen und Schliffen versehen (für die Lichtführung) . Jetzt sind sie aus Plastik und komplett transparent. Die Lichtführung übernimmt jetzt der Lampenspiegel.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
So, heute auch die Sport Glide bestellt!
Interessant: der Dealer verbaut nur noch Anlagen von Jekill und wickelt dann auch eventuelle Garantieleistungen ab.
Bei anderen Anbietern ( Penzl und Kess) muss ich mich selber um die Garantie kümmern, da diese Anlagen wohl störanfälliger sind...
Gratulation zum neuen Bike! Ich habe ja auch seit diesem Jahr eine SG und das Teil rockt in jeder Hinsicht!
Diesen J&H-Hype kann ich aber nicht so recht nachvollziehen. Ich vermute das liegt auch stark an deren wirklich emsigen Werbearbeit. Kein Anbieter ist so aktiv was Roadshows und Präsenz bei Facebook & Co angeht.
Außerdem quatsch jeder Händler was anderes. Je nach dem bei welchem Kooperationspartner er mehr verdient. Meine freie US-Bike-Werkstatt hat mir z.B. deutlich von J&H abgeraten. Die Klappenansteuerung mit dem langen Bowdenzug und den kleinen RC-Servomotoren aus dem Modellbaubereich würden oft Probleme machen. Da sei KessTech mit der direkten Ansteuerung und bessere Motoren deutlich robuster.
Ich konnte J&H und KessTech direkt hintereinander jeweils auf einer Sport Glide probe fahren. Besser geht es nicht. War genial. Ich habe mich dann eindeutig für die KessTech entschieden. Die J&H war zwar offen lauter und knalliger, aber die KessTech klang einfach harmonischer und angenehmer. Außerdem regelt die mehr in meinem Sinne im halb offenen Zustand. Die haben das schön intelligent gemacht. Offen verträglich aber schön bassig an der Ampel und niedriegen Drehzahlen und macht mehr und mehr zu um so mehr man aufdreht und lärm verursachen würde. Wovon man aber wegen der Geschwindigkeit kaum mehr selber etwas mitbekommt. Sozusagen voller Bass wenn man es selber hört und "oben rum" mir Lärmbegrenzer, wenn es wirklich laut werden würde. So wird Klappenauspuff intelligent genutzt. Für guten Sound, aber ohne übermäßigen Lärm.
Nun musste ich mal wieder eine Lanze für KessTech brechen.Die kommen mir oft zu schlecht weg, vor allem weil ich die sogar beim Test besser fand.
Irgendwo hier ist noch mein ausführlicher Bericht zu unserem Auspuff-Test.
J&H steht mehr für laut = gut. So ticken halt die meisten die sich für eine Klappenanlage interessieren. Ich will eher nur guten Harley-Sound für MICH, ohne für andere unnötig nervigen Lärm zu verursachen. Ich fahre auch quasi nie ganz offen. Aber zu wissen, dass meine Harley auf Knopfdruck auch immer noch wie eine gute alte Harley klingen "kann", ist irgendwie auch befriedigend.![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Viper
Wenn die Reifen aus dem Produktionsjahr 2019 sind brauchst du die nicht eintragen lassen.
Diese ganze neu Verordnung gilt für Reifen ab Produktionsjahr 2020
zum zitierten Beitrag Zitat von Viper
Wenn die Reifen aus dem Produktionsjahr 2019 sind brauchst du die nicht eintragen lassen.
Diese ganze neu Verordnung gilt für Reifen ab Produktionsjahr 2020
__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Du redest immer von der Streuscheibe, aber das Ding nennt man mittlerweile Abschlußscheibe. Damals waren die aus Glas und mit Rillen und Schliffen versehen (für die Lichtführung) . Jetzt sind sie aus Plastik und komplett transparent. Die Lichtführung übernimmt jetzt der Lampenspiegel.
__________________
Bis neulich
Robert von Behlitz,
aufgewachsen in Leipzig...und wirklich stolz darauf..
Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!
Ich bin bekennender BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER
Anglizismen sind BULLSHIT.
Servus zusammen, weiß jemand ob diese Koffer 90201513A an unsere Sport Glide passen ohne zusätzliche Montageteile? Flsb ist bei der Beschreibung nicht aufgelistet.
Hallo zusammen, hatte jemand schon mal das Fehlerbild, dass beim Abstellen nach einer Fahrt hinter dem Motor Sprit raus läuft? Ist mir heute zweimal passiert. Vorher nie. Beim Fahren passiert auch nix. Kann mir einer erklären, was das sein könnte? Sieht nach einem Filter aus. Der könnte natürlich verstopft sein...
zum zitierten Beitrag Zitat von Reisi
zum zitierten Beitrag Zitat von Viper
Wenn die Reifen aus dem Produktionsjahr 2019 sind brauchst du die nicht eintragen lassen.
Diese ganze neu Verordnung gilt für Reifen ab Produktionsjahr 2020
Danke dir für die Info. das wusste ich schon, ich habe natürlich neue Reifen gekauft die 2021 produziert wurden. Die Abahme ist kein großes ding, man sollte vorher aber mit dem Prüfingenieur kurz reden, ob es da irgendwelche hinterungsgründe gibt. Ich bin heute bei der Reifenabnahme beim GTÜ, werde dann berichten wie es gelaufen ist und was sowas kostet.
zum zitierten Beitrag Zitat von ParaOmnia
Hallo zusammen, hatte jemand schon mal das Fehlerbild, dass beim Abstellen nach einer Fahrt hinter dem Motor Sprit raus läuft? Ist mir heute zweimal passiert. Vorher nie. Beim Fahren passiert auch nix. Kann mir einer erklären, was das sein könnte? Sieht nach einem Filter aus. Der könnte natürlich verstopft sein...
Das ist der Filter für die Tankentlüftung. Früher ging der ins Freie. Nach den neuen E-Normen ist das nicht mehr erlaubt.
Wenn du den Tank bei dieser Hitze komplett voll machst, entlüftet er in diesen Filter. In deinem Fall war es jetzt vielleicht zu viel oder er ist vollgesogen. Bei diesen Temperaturen sollte man nicht Randvoll Tanken und dann vielleicht noch die Fuhre in die Sonne stellen. Was jetzt mit dem vollen Filter ist, beim 🙂 mal nachfragen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Das ist der Filter für die Tankentlüftung. Früher ging der ins Freie. Nach den neuen E-Normen ist das nicht mehr erlaubt.
Wenn du den Tank bei dieser Hitze komplett voll machst, entlüftet er in diesen Filter. In deinem Fall war es jetzt vielleicht zu viel oder er ist vollgesogen. Bei diesen Temperaturen sollte man nicht Randvoll Tanken und dann vielleicht noch die Fuhre in die Sonne stellen. Was jetzt mit dem vollen Filter ist, beim 🙂 mal nachfragen.
Hallo ParaOmnia,
Hatten das gleiche Problem bei der Sport Glide meiner Frau.
Sie Beitrag Tankentlüftung von gestern.
Gruss
Lemmy
__________________
Born to lose, Live to win