Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)


Geschrieben von mars am 17.02.2012 um 09:37:

Ja, HD-ReDi, das sehe ich auch so. Ist etwas zu hoch, aber sonst flacher Lenker+dezenter Tanklift hat meine auch und in Echt kommt das schon ganz gut.

Und Jon01:
Bei Dir finde ich ja den riesigen Tank noch nicht so ganz stimmig (hab ich aber auch schon mal erwähnt). Sonst echt schon ne heiße Kiste - erinnert mich Bissl an die Confederates!

http://confederate.com/r131

Also ich würd da was kleineres drauf zimmern.
Aber wenn der vorne etwas höher kommt, tut das der Linie sicher schon ganz gut.
Mußte einfach mal ausprobieren. Keine Ahnung wie das bei der XR verbaut ist....

__________________
Greetz mars


Geschrieben von Jon01 am 17.02.2012 um 10:15:

Das Problem ist, bei mir ist unterm Tank die Airbox usw. da kann ich nicht einfach was anderes aufbauen. Hab auch schon drüber nachgedacht. Und wenn ich was anderes raufkriege habe ich das Problem, dass die Seitendeckel nicht dazu passen und dann da ne Bombe rein muss wo im Moment aber die Elektronik ist. Also ein Drama :-) Sicher nicht unmöglich aber kostenintensiv

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von mars am 17.02.2012 um 10:56:

Ja verstehe und wenn Du die Airbox dran läßt und oben rauf nen kleinen Peanut-Tank packst?
Ich hab das mal bei einem genau anders herum gesehen: Der hatte an seiner "normale" Sporty mit kleinem Tank unterm Tank so fette Lufteinlässe. Schade, hab leider kein Foto davon gemacht.
Kam echt cool irgendwie...

Wie auch immer, ich find´s auf jeden Fall ziemlich spannend, was Du da mit Deiner Kiste machst!
Weil mir gefallen die Confederates auch total gut und Deine hat da schon gewisse Ähnlichkeiten.

__________________
Greetz mars


Geschrieben von Jon01 am 17.02.2012 um 11:08:

Die Plastik-Airbox und n Blechtank passen nicht zusammen. Ausserdem sieht die Airbox ohne diesen Tank doof aus . Es gibt aber auch nen offenen Luftfilter für die XR nur alles nicht zulässig und dann ist noch die Benzinpumpe im Tank ..also wird der Spass mit dem Tank 4 Stellig kosten ..dann noch die Ölbombe und Elektronik verlegen... da muss ich spenden sammeln :-)

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von screwlord am 17.02.2012 um 11:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jon01
Die Plastik-Airbox und n Blechtank passen nicht zusammen. Ausserdem sieht die Airbox ohne diesen Tank doof aus . Es gibt aber auch nen offenen Luftfilter für die XR nur alles nicht zulässig und dann ist noch die Benzinpumpe im Tank ..also wird der Spass mit dem Tank 4 Stellig kosten ..dann noch die Ölbombe und Elektronik verlegen... da muss ich spenden sammeln :-)

vorallem brauchts erstmal nen plan wohin mit den ganzen kack kabeln......irgendwo muss der scheiss ja hin und der platz fällt nicht vom himmel. oder willst du alles wireless machen.-)


vor dem selben problem stehe ich auch. man muss die elektrik schon ordentlich strippen und selbst dann wirds ne echte herausforderung die unterzubringen. untern tank fällt aus denn dann baucht man nen tanklift der sich gewaschen hat........


grrr. kack kabel

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Jon01 am 17.02.2012 um 12:00:

Bei mir mussten wir schon einiges verstauen was mal unter dem Sitz war . Ich denke auch Elektronik und Co. sind n Thema.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von screwlord am 17.02.2012 um 12:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jon01
Bei mir mussten wir schon einiges verstauen was mal unter dem Sitz war . Ich denke auch Elektronik und Co. sind n Thema.

so siehts bei mir auch aus.

plus powercommander und mcan+

ich hab ne kleinere batterie/gel und dann darüber den pc und mcan+ gebaut.. aber das ganze kabelgeraffel geht mir tierisch aufn sack.

nen cleanes dreieck sieht anders aus.

mein plan wäre ja auf vergaser rückrüsten. und dann den kabelbaum strippen.alarm weg-kabel raus, schalter vom lenkker da geht auch noch mal was weg. und das ganze sicherungsgedöhns muss dann auch nochmal weg...da hab ichnoch keinen plan

in nem ami forum hab ich ein paar bilder gesehen da hat einer die ganzen kabel in den rahmen gelegt.......

auch ne idee

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Jon01 am 17.02.2012 um 12:12:

Auf Vergaser fällt bei mir aus und würde ich auch nicht machen. Dann lieber n altes Moped kaufen und da wilde sau spielen :-)

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von m.newman am 17.02.2012 um 21:27:

Zitat von m.newman
Der Kennzeichenhalter habe ich zum Geburtstag geschenkt gekriegt.
Kostet SFr. 385.- (ca. 320 €) => Bossparts Halter
Ist bei meinem Händler erhältlich.
Nächstes Wochenende ist in Zürich die SwissMoto, da kann ich bei Bossparts nachfragen, ob es in D auch einen Händler gibt.

Der Halter ist in der Schweiz zugelassen!
Auf der Page von Bossparts gibt es auch eine D-Version inkl. TüV!

Gruss aus der Schweiz
Ian

Also...

...ich habe mit Bossparts gesprochen. Sie haben zur Zeit in D kein Vertriebspartner.
Es ist jedoch möglich, direkt bei Bossparts zu Bestellen. Wenn jemand interesse hätte, den Vertrieb zu übernehmen, kann sich bei mir melden.
(nur ernst gemeinte Anfragen)

Gruss

Ian


Geschrieben von Bubbu am 18.02.2012 um 12:25:

Bobber Umbau einer 48 in einzelnen Schritten:

http://www.youtube.com/watch?v=qe3DVKuRDFI&feature=related

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Devil am 18.02.2012 um 13:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Bobber Umbau einer 48 in einzelnen Schritten:

http://www.youtube.com/watch?v=qe3DVKuRDFI&feature=related

das ist doch mal ein geiler Umbau .... klasse Video...

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 


Geschrieben von Mops23 am 18.02.2012 um 14:58:

Das Bike sieh okay aus, aber das Video is mist. Was hat das mit step by step zu tun. Der zeigt und einzeln was geändert wurde, aber nicht step by step, sondern nach der Vertigstellung. Tolle Schulung geschockt

__________________
Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angel geht hier niemand übers Wasser!


Geschrieben von IronBobber am 18.02.2012 um 15:36:

schade, das der thread zum laberthread geworden ist. grundidee war doch seine eigene Sporty zu zeigen.....oder etwa nicht!? verwirrt


Geschrieben von screwlord am 18.02.2012 um 22:28:

kleines update da es heute mal über null ° war, und ich endlich mal etwas zeit gefunden habe zu basteln.-)





__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von IronBobber am 18.02.2012 um 23:07:

@screwlord: was'n das für ein Ape?